Das glaube ich erst, wenn da tatsächlich was durch mindestens eine Abstimmungsrunde kommt. Eher erstickt Söder an seinem Döner, als dass er seinen Brauern ans Geld geht.
Dass das begleitete trinken gestrichen werden soll, hat für mich einen rein symbolischen Charakter, weil's schwer zu kontrollieren ist (Ausweiskontrolle beim Erwerb fällt weg, das machen ja die Eltern) und sicherlich keine spürbaren Konsequenzen für die Erwachsenen haben wird.
Aber ich lasse mich von der Zukunft gerne eines besseren belehren. Vielleicht macht die CxU jetzt einfach konsequent das Gegenteil von dem, was sie als Opposition gefordert hat.