RalfWausE

joined 2 weeks ago
[–] RalfWausE@blackneon.net 12 points 13 hours ago (1 children)

Für mich, als jemand der sich um die komplette IT von mehreren kleinen Firmen kümmert (und zwar ALLES, vom Drucker einrichten bis hin zu kleinen Eigenentwicklungen) ist das ganze schon ein Geschenk des Himmels. Ich kann programmieren, einzelne Aufgaben an Mistral zu delegieren spart mir aber tonnenweise Zeit. Klar muss ich das Ergebnis verstehen können, klar muss ich hier und da korrigieren - aber es ist einfach eine Arbeitserleichterung die man am ehesten mit der Autokorrektur eines Schreibprogrammes vs. dem händischen Nachschlagen im Duden vergleichen kann.

Ansonsten: Mal eben schnell Emails, Infoschreiben oder ähnliches generieren lassen, einzelne Bilder für eine Firmenhomepage etc., ich möchte persönlich nicht mehr ohne.

[–] RalfWausE@blackneon.net 6 points 13 hours ago

I pay for Posteo and Metager, i would never want to go back to Goole...

[–] RalfWausE@blackneon.net 3 points 14 hours ago (2 children)

Als jemand aus der Generation '83 kann ich sagen: Es hängt wirklich viel vom Umfeld ab. Ich bin mit C64 / Atari ST und später PC aufgewachsen aber ich hatte Glück - mein Vater, obwohl "einfacher Arbeiter" hatte immer schon Spaß an Technik und war zu Atari Zeiten auch ein begnadeter Programmierer (hat aber leider beruflich nie was daraus gemacht).

In der weiterführenden Schule (Hauptschule!) gab es durch zwei super engagierte Lehrer eine EDV - AG, im "Computerlabor" hatten wir tatsächlich eine PDP-11 (weiß der Himmel wie die ihren Weg zu unserer Hauptschule in der Pampa gefunden hat) mit einer ganzen Reihe Terminal stehen auf denen wir dann erst Basic und später Assembler gelernt haben. Ich glaube damals wären wir wirklich als Muster-Schule durchgegangen. Aber das alles gab es halt wirklich nur weil einige wenige Spaß an der Technik und genügend Wissen und Willen hatten dieses zu vermitteln. In der Berufsfachschule in der ich meine Mittlere Reife nachgeholt habe gab es dann einmal die Woche unglaublich langweiligen EDV Unterricht der uns dann auf die Arbeit mit einer fürchterlich veralteten MS Office Version vorbereiten sollte...

Ähm... wo war ich stehen geblieben? Ach so... ich hatte da also eine Zwiebel am Gürtel...

[–] RalfWausE@blackneon.net 1 points 16 hours ago

If you drive in germany with this mindset you have a very good chance to get the opportunity to exchange your drivers licence for some bonus points in Flensburg.

[–] RalfWausE@blackneon.net 5 points 1 day ago (1 children)

Mir schwebt gerade ein "Wir haben Hitler zuhause" Meme vor dem geistigen Auge vorbei....

[–] RalfWausE@blackneon.net 16 points 1 day ago (2 children)

Unbefristete Arbeitsverträge sollten nicht mehr automatisch mit dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters enden.

Ist ja auch eigentlich Blödsinn wenn man mal darüber nachdenkt. Warum sollte jemand der körperlich und geistig noch wunderbar für seinen Job geeignet ist ab dem erreichen einer willkürlich festgelegten Grenze quasi "aussortiert" werden?

[–] RalfWausE@blackneon.net 9 points 1 day ago

Das ist genial... also jetzt nicht den guten Mann dem ostdeutschen Mob auszusetzen, sondern der Namen der Partei. Trollig genug um initial enorme Aufmerksamkeit durch die Medien zu bekommen, er transportiert ein positives Weltbild und wenn man das "neue" durch "netzaffine" ersetzen würde wäre das quasi der perfekte Name für eine Wiedergeburt der Piratenpartei.

[–] RalfWausE@blackneon.net 9 points 1 day ago

Heilige Scheiße liest sich das dystopisch...

[–] RalfWausE@blackneon.net 8 points 1 day ago

In welcher Welt geht es als Totschlag durch wenn man anschließend die Leiche des Opfers zerstückelt?!?

[–] RalfWausE@blackneon.net 2 points 1 day ago

Ich finde es spannend, dass zumindest in meinem - eher linken - Umfeld Kinder mehr und mehr als Kostenfaktor gesehen werden.

Das ist eine Beobachtung die ich auch gemacht habe, gerne kombiniert mit einem gewissen Antinatalismus... eigentlich erschreckend. Auf der eher rechten Seite meiner Bekanntschaft / Verwandtschaft (und jetzt mal unabhängig davon ob die Person männlich oder weiblich ist) ist dagegen der Wunsch nach Kindern schlicht normal und meistens sind auch ein bis X Kinder vorhanden.

[–] RalfWausE@blackneon.net 8 points 1 day ago (1 children)

Ich halte mal dagegen und behaupte: Sonntage sind das wahre Übel!

Freitage sind cool: Das Wochenende steht vor der Tür, und egal welches Unbill einen der Tag vor die Füße wirft - mental kann man sich immer sagen, dass das ein Problem für die nächste Woche wird.

Samstage sind auch gut: Das Wochenende hat angefangen und man hat noch alle Zeit der Welt für die Dinge mit denen man dieses verbringen möchte.

Sonntage sind spätestens ab 12:00 übel: Irgendwie ist das Wochenende schon vorbei, man hat aber noch nicht diese Energie mit der man in den Montag startet - die Zeit beginnt sich merkwürdig zu ziehen und irgendwie geht alles in einen Zustand der "vollgefressenen Langeweile" über.

[–] RalfWausE@blackneon.net 1 points 2 days ago

Debian, Fedora, Ubuntu, Suse... in the end, it doesn't matter. If you (you as in "newbie Linux user") find a distro that captures your attention that is all that matters. For me - personally - it was some Slackware based distribution that hooked me back in the 90s....

view more: next ›