this post was submitted on 20 Jul 2025
108 points (99.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4162 readers
329 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Die EU-Kommission bereitet einen drastischen Eingriff in den Automarkt vor: Ab dem Jahr 2030 sollen Mietwagenanbieter wie Sixt oder Europcar und große Firmen nur noch Elektroautos kaufen dürfen, wie "Bild" aus EU-Kreisen erfahren hat.

Weiter unten im Artikel steht noch, dass dies etwa 60% des Neuwagenmarkts betreffen würde.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] aard@kyu.de 13 points 2 weeks ago (2 children)

Du hast in der EU grob zwei Teile: Der eine hat kapiert dass Verbrenner tot sind, und wir mit einem "weiter so" einfach nur massive Probleme fuer die Zukunft schaffen, und der andere hat das entweder noch nicht kapiert, oder hofft dank massiver Propaganda gegen Elektroautos dass es eine neue Wundertechnik gibt.

Deutschland ist letzteres - es ist erschreckend wieviel Bloedsinn ich mir da von Deutschen, gerade auch welchen die eigentlich relativ aufgeschlossen und generell im Umweltschutzlager sind zu E-Autos anhoeren muss, wenn wir mal ueber das Thema sprechen.

Finnland ist ersteres, gab vor paar Jahren auch etwas Stimmungmache gegen E-Autos, aber im Gegensatz zu Deutschland ist das nicht haengengeblieben. Wir haben keine Foerderungen fuer privat genutzte Autos, und nur wenig fuer Firmenwagen - und ich kann seit letztem Sommer (wo auch wir auf elektrisch umgestellt haben) zusehen wie hier im Viertel die Umstellung stattfindet. Vor einem Jahr waren wegen der mangelnden Foerderung noch viele Hybride dabei, jetzt ist der Trend klar zu vollelektrisch.

Was ich damit sagen will: Wir sind langsam an einem Punkt wo du mit Anreizen nicht mehr viel erreichen kannst. Wer umstellen will hat das schon getan, bzw, plant gerade das zu tun. Klar wuerden die Foerderungen noch mitnehmen, aber du hast jetzt keine kritische Masse mehr die du damit ueberzeugen koenntest. Damit bleibt halt um den Rest umzustellen ein Verbot. Und das haette fuer 2025 sein sollen, hat man aber verschlafen.

[–] Latschenkiefer@feddit.org 4 points 2 weeks ago

Stimme dir absolut zu, aber ich möchte dir ein paar Umlaute schenken. Hier bitteschön: äöü

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Du hast in der EU grob zwei Teile: Der eine hat kapiert dass Verbrenner tot sind, und wir mit einem "weiter so" einfach nur massive Probleme fuer die Zukunft schaffen, und der andere hat das entweder noch nicht kapiert, oder hofft ~~dank massiver Propaganda gegen Elektroautos dass es eine neue Wundertechnik gibt.~~ dass sie mittels massiver Propaganda und Lobbypolitik gegen Elektroautos noch ein paar Jahre Milliardenprofite einstreichen können - auf Kosten zahlreicher Menschenleben und immer geringeren Chancen, dass wir überhaupt als Zivilisation überleben.

Es ist wirklich genauso dumm und brutal wie es da steht: Kurzfristige Profite und Boni um den Preis vieler Menschenleben. Die sind wirklich (rein ethisch gesehen) nicht besser als Mörder. Dass die Autoindustrie gewillt ist, durch aktives Handeln allein um der Profite willen Menschen zu töten, hat ja schon der "Dieselskandal" gezeigt, da jedem der drei Minuten nachdenkt oder in eine Studie guckt klar sein muss, dass zusätzliche Abgase Menschen töten.