Das ist auch ein Problem das angegangen werden muss will man 50% E-LKW haben. Die kommen ja nicht auf Kommando, sondern zu unterschiedlichen Zeiten. Ist dann keine Ladestation vorhanden, kauft sich kein Unternehmen solche LKW. Deswegen: da muss noch viel getan werden und wenn Rastplätze nur für E-LKW gebaut werden müssen.
RiverStyx
Da ich aus der Branche von den Herstellern erfahre wie es im Bereich E-LKW aussieht, könnte es zwar nicht in sieben Jahren, sondern vielmehr in 10 Jahren einen hohen Anteil von E-LKW geben. Dadurch das die Akkutechnik auch immer leistungsfähiger wird, kommt es jetzt auf das Angebot und die Preise an. Wenn auch für E-LKW Schnellladesäulen installiert werden, besonders auf den Rastplätzen der Autobahnen müssen die quasi alle Parkplätze abdecken, dann kann man die Spediteure locken. Und bei Verladung auf die Bahn ("Rollende Landstraße") Lademöglichkeiten am Waggon. Dazu E-Transporter für Kurzstrecke oder Stadt, da gibt es noch viel zu tun. 7 Jahre und selbst meine 10 Jahre dürften dann noch zu kurz gegriffen sein.
Dadurch das die AfD zumindest momentan einen liberaleren Kurs fährt, nachdem das BfV die Partei als gesichert Rechtsextrem eingestuft hatte, um vor den Gerichten herausgeputzt dazustehen, muss jetzt in letzter Instanz genau das festgestellt werden. Das Fazit aus der ganzen Klagerei ist das die AfD verboten werden kann da sie gegen die FDGO verstößt. Klar, wir die keine Juristen sind, aber wachen Auges das Auftreten der Partei und ihrer Mitläufer beobachten wussten das schon vorher. Anwalt Jun hat es stets erläutert und ist zum gleichen Ergebnis gekommen. Gut dass das Bundesverwaltungsgericht noch einmal bekräftigt hat warum die AfD eine antidemokratische und die FDGO zerstörende Partei ist und daher verboten gehört. Danke.
Das passt wie Faust auf Auge 👁🗨.
(Diese Korruption in der Regierung Merz muss doch langsam Staatsanwaltschaften beschäftigen)
LibreOffice Writer kann das auch, wusste ich erst nachdem ich nach solchen Funktionen als Plugin gesucht hatte.
Herr Höttges von der Telekom voll auf Kuschelkurs mit Trump und Musk. Wie kann man DOGE als Vorbild für Deutschland oder Europa haben wollen? Massenarbeitslosigkeit ist die Folge. Dazu kommt dann eine verschärfte Sozialsituation, da die frei gewordenen Kräfte nicht durchgehend vermittelt werden können. Der Arbeitsmarkt gibt in Deutschland nicht so viele Arbeitsplätze her. In Osteuropa sieht es sogar noch drastischer aus. Es droht eine regelrechte Massenarmut. Gibt der Konzernchef der Telekom einen Teil seines üppigen Einkommens ab um die sozialen Probleme abzufedern? Wohl nicht. Wie kann man ein autoritärisches System als Vorbild für Europa sehen? Der Markt und die DAX-Unternehmen regeln in einer Demokratie nicht alles!
So oft wie inzwischen über Linux und die vielen Varianten (und für wen geeignet) berichtet wird, könnte es das Jahr des Linux Desktop werden. Ich selbst nutze es am PC, am Surface 1 und e/OS/ auf dem Galaxy S9. Demnächst ist das Tablet dran. Auf dem Laptop läuft Fedora 42 ein bisschen zickig, doch es läuft.
Inzwischen Ü50 und weder geflogen noch sonstwie Urlaub im Sinne von Urlaub gemacht. Klar mit der Bahn und 9€-Ticket an die Ostsee und für 3 Tage im Heuschober übernachtet, doch so echter Urlaub kommt aus Kostengründen nicht ins Frage. Jetzt nach Jahren vom Geld abgeknabbert geht es für 1 Woche nach Wien und Übernachtung im billigsten Hostel das ich finden konnte. Da eh nur zum Schlafen reicht das. Bett und Steckdose und gut ist :-) Anreise mit Bahn fast so teuer wie Hostel. Das war es dann auch wieder für lange Zeit.
Die völkische Anastasia-Bewegung operiert völlig unter dem Radar und wurde erst während der Corona-Pandemie bekannt. Der Hang zu Russland liegt darin begründet das die Bewegung ursprünglich von dort kommt und 1997 in Zentralrussland gegründet wurde. Das Anastasia ebenfalls zu rechtsextremen Gruppen vernetzt ist, hatte man im Verdacht weil immer wieder auf Treffen der Identitären Bewegung (IB) Vertreter von Anastasia anzutreffen waren. Doch immer wieder wurden sie als "völkische Spinner" abgetan, also Querdenkern die mit dem "System" nichts zu tun haben wollen. Doch die Einstufung als Beobachtungsfall sagt einiges aus. Wikipedia hat einen sehr ausführlichen Artikel zu Anastasia, vom Anfang bis zum jetzigen Stand. Die 102 Querverweise belegen das hier nicht spekuliert wurde.
Es gibt schon qualitative Unterschiede und ich habe diverse KH zu oft von innen gesehen und konnte Vollpension genießen. Das Mittagessen war trotz verschiedener Menüs zur Auswahl/Tag eher unterer Durchschnitt. Dafür konnten Frühstück (mal ein Ei oder Brötchen mehr oä) und Abendessen (Tomate, Gurke, Paprika) und verschiedene Wurst- und Käsesorten das ganze retten. Nur Abends immer der gleiche Tee ist auch grausam. Insgesamt fand ich das dennoch noch Luft nach oben ist. Gesundes Essen fördert die Gesundung, das ist nachgewiesen.
Naja, dafür musste an vielen anderen Stellen gespart werden. Ich werde es in jedem Fall genießen (jeden Tag unterwegs) und durch die Durchsicht der wahrscheinlich sehr vielen Bilder, werde ich noch sehr viel von haben. Meine kleine Webseite und Pixelfed freuen sich schon.