Quelle für die genauen Zahlen: 2 W6.
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Wenn sie kein Urlaub machen können, dann können sie ja arbeiten -Fotzenfritz
Hätten sie halt nicht das ganze Geld beim Aldi auf den Kopf gehauen.
Einfach mal weniger Avocadotoasts essen.
Wenn man jedes Jahr nur eine Million in Private Equity investiert, kann man sich ruck-zuck einen Privatjet leisten. Ich verstehe wirklich nicht, was daran so kompliziert ist.
nachrichten iel
(nachr)ich🔟iel
kopiernudelt
HOLT DIE FACKELN UND MISTGABELN!!!!
Und dann auch noch ein englisches Wort benutzt 🙂↔️
Ich kann mir keinen Urlaub leisten, weil ich da nicht entspannen und Batterien aufladen kann. Das geht bei mir eher durch weniger Planung, nicht durch noch mehr. Hab dieses die ganze Welt gesehen haben wollen Ding niemals verstanden, man kann auch wunderbar ohne solch großen finanziellen Aufwand ein paar Tage ausspannen.
Kann dir nicht sagen wie sehr ich dich fühle und verstehe. Meine besten Urlaube hatte ich auf irgendwelchen Hütten in Deutschland oder Daheim. Nicht weit fahren kein Stress einfach entspannen.
Einfach mehr Erben ¯\_(ツ)_/¯
Ein Blick reicht.
Nuff said.
Ich kann mir auch kein Urlaub leisten. Kreuzfahrten und die Flüge zu den Schiffen sind so teuer geworden. Und die Kosten meines Porsche Cayenne für die Inspektion waren auch extrem. Naja vll nächsten Monat dann
War neulich in einer besonderen Gastro unterwegs, der Koch hatte in einem Sternerestaurant auf einem Kreuzfahrtschiff gelernt und so rumgeschnackt.
Doppelkabine für 21 Tage Karibik hat da auf dem Schiff ab 3 Mio. (sic!) angefangen 🤯
Er meinte, das Schiff sei eigentlich immer ausgebucht gewesen.
Random story, aber für ne scheiß Kreuzfahrt auch noch so viel Geld ausgeben?
Immerhin sind Gewerkschaftssachen kostenlos/sehr günstig
Ich bin fast 40 und bin noch nie geflogen.
Generell ist der urlaubsgedanke immer von extern reingetragen worden, aber nie ein wunsch von mir.
Nun komme ich gerade aus dem Urlaub, ich weiss protzig!
Camping in den Niederlande ist preislich für eine Woche so teuer, wie andere die ich kenne für 2 Nächte bezahlen
Inzwischen Ü50 und weder geflogen noch sonstwie Urlaub im Sinne von Urlaub gemacht. Klar mit der Bahn und 9€-Ticket an die Ostsee und für 3 Tage im Heuschober übernachtet, doch so echter Urlaub kommt aus Kostengründen nicht ins Frage. Jetzt nach Jahren vom Geld abgeknabbert geht es für 1 Woche nach Wien und Übernachtung im billigsten Hostel das ich finden konnte. Da eh nur zum Schlafen reicht das. Bett und Steckdose und gut ist :-) Anreise mit Bahn fast so teuer wie Hostel. Das war es dann auch wieder für lange Zeit.
Ich lebe auf Grundsicherung wegen Erwerbsminderung plus eine Art Minijob, ich fahre so gut alle zwei Jahre für zwei Wochen nach Japan. Und so ab und zu mal mit Flixbus nach Wien. Aber mit mitte 30 hab ich einige Spartricks schon raus. Erfordert z.B. dass man das meiste selbst kocht und an anderen Ecken spart. Ich kann sagen, dass ich aber weder Alk trinke noch rauche und eher frugal lebe.
Wie viel kostet denn so eine 2-wöchige Sparfuchs-Japanreise so?
Flug wenn man Glück hat kostet hin und zurück für insgesamt 600 bis 900€ je nach dem wieviel man umsteigen will. Dieses ja fliegen wir über Seoul und haben 914€ bezahlt. Hotels bzw. Ferienwohnungen kosten 20 bis 30€ pro Nacht pro Person. Reisen kann man ne Wochenkarte für ganz Japan für 300€ holen oder wenn man nur im Raum Tokio bleibt ist ne Tageskarte für Ubahn ca. 4€. Gibt Pässe wo man fast alles in der Region fahren kann für zwischen 30€ und 90€ holen kann je nach Umfang und Dauer (meist drei oder fünf Tage).
In Japan kann man recht günstig essen. Japanisches Fastfood sind meist Reisgerichte z.B. Donburi. Bekannte Restaurants davon sind Matsuya und Yoshinoya wo man für 7€ gegrillter Aal auf Reis bekommt. Misosuppe und Tee ist fast immer inklusive. Vor man bestellt bekommt man oft eine Tasse stilles Wasser für umme. Sonst in Konbinis (von Convenience abgeleitet, ist so wie ne Späti aber oft sogar größerer Auswahl) gibt es gesunde Fertiggerichte für 1 bis 10€. Da esse ich normal ein gefülltes Reisbällchen zum Frühstück für ca 1€.
Getränke für unterwegs gibt es an Automaten überall. Bei aktueller Währungskurs sind die zwischen 60 und 80 Cent für ne 0,5er Flasche. Gibt auch heißer Kaffee aus der Dose aus dem Automaten. Aber ich geh meist in den Lebensmittelmarkt und hole ne zwei Liter PET Flasche mit ungesüßten Schwarztee oder Gerstentee. Kostet 80 oder 90 Cent.
Wenn man sich entspannen will und sich nicht schämt von anderen nackig gesehen zu werden, gibt es öffentliche Badehäuser die meist nur 2€ Eintritt kosten. Manche sind geschlechtergetrennt, andere nicht. In den öffentlichen Bädehäuser gibt es oft sogar Onsen/heiße Quellen. Und nein du kannst nicht mit Schwimmhose dort baden. Es gehört sich dass man dort nackig rumläuft oder höchstens sich mit ner Badetuch verhüllt.
Teure Sachen die man meiden soll: Capsule Hotels (die sind oft 60 oder 70€ pro Nacht pro Person), westliche Hotels ab drei Sterne, Touristenfallen, "chinesische Mönche" (Abzockmasche), Sukiyaki in der Nähe von Bahnhöfen (da bekommst du Kobe Rind in dünnen Scheiben für 80€ aufgetischt), Stadtviertel Kabukicho und Roppongi (afrikanischer oder europäischer Typ lädt dich in einer Mädelsbar ein wo du am Ende hunderte von Euro blechen musst), Nix von Yakuza erbitten (kannst mit denen abhängen solange du nicht fragst ob sie dir was vorlegen können).
Ich kann ewig so weitergehen aber bin auf ner Party eingeladen.
Aber unser Umfang dieses Jahr inkl. ca 500€ Taschengeld ist ca. 2000€ für zwei Wochen.
Nach Japan ist wirklich der Flug das teuerste. Hatten vor 7 Jahren oder so auch mal etwas unter 1000€ pro Person für den Flug hin und zurück bezahlt, und dann für einen Monat in Japan mit ganz viel rumreisen weniger als 2000€ pro Person.
Das war ausführlicher als erhofft, danke! Hätte angesichts der Preise für importierte japanische Güter nicht gedacht, dass die Urlaubs-Lebenshaltungskosten in Japan so niedrig sind.
Japanische Importprodukte sind das drei bis fünffache was sie in Japan kosten. 50g Matcha Pulver bekommt man in Japan für 1,50€. Chuhai kostet 2€.
Die Preise in Japan sind zwischen Tschechei und Deutschland vor der Pandemie. Nur Immobilienpreise und Mieten in Großstädten sind mehr als in Deutschland. Aber Japan hat seit 30 Jahren fast kein Inflation.
Sushi bekommt man in Japan hinterhergeschmissen. Jedoch nicht-heimische Gemüsesorten sind in Japan Preise wie in Amiland.
Ich hätte dieses Jahr nach Japan fahren sollen. 🙃
Sehr ausführlich und detailreich! Wie viel davon hast du schon (gemacht)? (Gerne am besten mit Edith den Kommentar annotieren. :)) Und welche Vorteile kann man durch Kontakt zu Yakuza bekommen?
Mit Yakuza hatte ich nur mal per Zufall was zu tun. Hab deren Kapitän mal nach Hause begleitet weil er zu besoffen war allein heim zu laufen. Und hab dafür einen Sushifrühstück mit mehrere Longdrinks im 24/7 Sushirestaurant geschenkt bekommen.
Ich kann auch Matrix in ner Gruppe mal Bilder teilen und Tipps geben
Das ist toll, dass du es dir trotzdem leistest!
Hoffe du geniesst die zeit und kannst lange von zehren
Naja, dafür musste an vielen anderen Stellen gespart werden. Ich werde es in jedem Fall genießen (jeden Tag unterwegs) und durch die Durchsicht der wahrscheinlich sehr vielen Bilder, werde ich noch sehr viel von haben. Meine kleine Webseite und Pixelfed freuen sich schon.
Das sind 18 Mark. 36 Ostmark. 360 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen !ich_iel@feddit.org-Pfostierungen hätte man 0.001908 % der DDR entschulden können.
Camping in den Niederlande ist preislich
Empfehlung: lass die See links liegen, da wird's direkt angenehmer. Weniger Preis, weniger Leute.
Ich finde es preislich noch total ok, wenn man halt campen geht. War 10min mit dem fahrrad vom meer weg, und mit den kindern ne radtour zum meer, was willste mehr? Da ist der tag doch schon verplant.
Aber was, wenn man wegen der See hinfährt?
Man muss dazu sagen, dass die Niederlande was Camping aber auch Hotelzimmer angeht im letzten Jahr im Preis ziemlich explodiert sind. Hab selbst mal für ne knappe Woche im April geschaut aber das günstigste Zimmer war einfach 3x so teuer wie in Hamburg.
Eltern einer Freundin fahren normalerweise regelmäßig zum Campen hin, haben dieses Jahr aufgrund der Preise aber auch davon abgesehen.
Naja preislich gings finde ich.
Campingplatz mit kinderbespassung und freibad, 2erw. 2 kinder, 7 Nächte, 480 eur
Das teure sind dann die unternehmungen und essen gehen.
Das haben wir dieses jahr sehr eingeschränkt. Wenn du in einer fewo bist, verplanst du jeden tag, aufm camping nicht
Ich war früher, als ich mit Eltern und später selbst öfter verreist bin, immer genervt von Reisen. Hin- und Zurückreise ist mega nervig und anstrengend, dann ist es gerade wenn man mit Eltern verreist am Urlaubsort meistens viel zu warm für mich, und die Städtereisen, die ich als junger Erwachsener gemacht habe, haben mir auch nie so richtig Spaß gemacht (ich glaube, für sowas muss man entweder sehr viel Spaß an Architektur o.Ä. haben oder deutlich extrovertierter sein als ich es bin).
Ich glaube, heute hätte ich an Camping in der Natur an etwas näheren Zielen (tendenziell innerhalb meines Bundeslandes) durchaus Spaß. Aber mit meinen ganzen chronischen Krankheiten jetzt auch zu anstrengend bzw. unpraktisch.
Ich weiß nicht, wo ich es gelesen habe, aber ich fand es total einleuchtend: Reisen ist erstmal eine Reihe von großen Problemen, die man lösen kann. Wie komme ich zum Ziel? Wo komme ich da unter? Was kann man da essen? Ist es da sicher? Was mache ich dann da? Das ist der Grund, warum jahrtausendelang die meisten Leute nicht gereist sind.
Wenn man es unter dem Blickwinkel betrachtet, ist die moderne Tourismusindustrie ein Problemlöser. Pauschalreise kombiniert Anreise mit Unterkunft. Bratwurst am Ballermann verhindert den immer problematischen Kontakt mit fremden Nahrungskulturen. Die Hotelanlagen versprechen Sicherheit durch Zäune und Security.
Man kann auf Reisen viel entdecken, aber ich neige mittlerweile auch immer mehr dazu, einfach immer an den gleichen Ort zu fahren. Da weiß ich, wie es ist. Ich weiß, welcher Bäcker das leckerste Baguette hat. Ich weiß, wie ich da hinkomme und das ist echt viel wert, gerade wenn irgendwie die Welt und die Arbeit aus einem Haufen zu lösender Probleme besteht.
Also wir reisen ja mit kindern, hin und zurück war auch entspannt, kein stau, in belgien und niederlande darfste mit dem Hänger bis zu 120 fahren.
Keine Städtereisen und campingplatzleben. Mit dem rad zum meer, entspannt halt. Wenn die kinder abends kein bock mehr hatten haben se halt serien geschaut, haben ja auch urlaub
Man muss halt trotzdem noch stundenlang im Auto rumgammeln (oder am Flughafen+im Flugzeug, oder im Zug). Immerhin haben heutzutage die meisten Autos eine Klimaanlage, das war zu meiner Zeit noch nicht der Fall ...
Ja das absolut, wobei man ja nicht immer weit weg muss, bei uns war das jetzt ca. 4h fahrt, schnellster weg ans meer.
Aber man kann auch nur 1,5h weit weg fahren für urlaubsfeeling
Der Titel!!!
Schuldigungs
Ist das diese tolle personalisierte Werbung, von der immer alle reden? Also jede Wohngegend einzeln mit der selben niveaulosen Geschichte ansprechen wollen...
ich💲🚫iel