this post was submitted on 11 Nov 2025
176 points (99.4% liked)

ich_iel

4031 readers
803 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ăś40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
176
Ich🤡IeL (feddit.org)
submitted 2 days ago* (last edited 2 days ago) by Flipper@feddit.org to c/ich_iel@feddit.org
 

Qualitätskontrolle wird abgeschafft weil zu teuer.

Massiver Ausschuss und Reparaturen häufen sich.

Die Geschäftsführung: Überraschte Donnerratte

top 36 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Jumi@lemmy.world 6 points 1 day ago

So was ähnliches hat meine letzte Firma auch geschafft. Anstatt hochwertigen aber teureren Stahl zu kaufen, kaufen die lieber billigen und produzieren wochenlang nur noch Ausschuss. Dann wechseln sie zum alten Lieferanten zurück, der natürlich nicht mehr den alten vergleichsweise günstigen, da lange Geschäftsbeziehung, Preis verlangt.

[–] bestboyfriendintheworld@sh.itjust.works 8 points 1 day ago (1 children)

Warum brauchen wir Qualitätskontrolle? Unsere Qualität ist doch super!

[–] metaljackL@feddit.org 3 points 1 day ago

Klassische CxU Logik. Hey. Wir haben auf dem Autobahnabschnitt die Unfallquote weiter runter gedrückt. (Okay durch Geschwindigkeitsbegrenzung, aber sags nich weiter). Dak können wir die Begrenzung ja wieder aufheben.

[–] XM34@feddit.org 4 points 1 day ago (2 children)

Was haben QA, Security und Accessibility gemeinsam? Richtig, wenn sie gut gemacht sind, fallen sie den meisten Menschen nicht auf. Nur komplette Vollidioten ändern hier etwas, wenn es vorher funktioniert hat.

[–] Flipper@feddit.org 2 points 1 day ago

Das würde implizieren das davor die Qualität gut war.

War sie nämlich nicht.

[–] luciferofastora@feddit.org 0 points 1 day ago (1 children)

Als ich als Student einen QA-Nebenjob gemacht hab, bin ich durchaus aufgefallen. Dem Teamleiter sehr positiv, einigen der Kollegen weniger...

Highlight war ein Problem mit dem Login, wo ich dann selbst auf Käferjagd gegangen bin und so ganz nebenbei eine Sicherheitslücke gefunden und geschlossen hab bevor sie auffällt.

Ach, und die Barrierefreiheit der Anwendung hab ich fast im Alleingang aus der Gosse gezogen. Das ist aber tatsächlich niemandem aufgefallen – weder den Usern, die es nie vermisst haben, noch den Entwicklern, die bei BITV überlegen ob es mit Computern oder mit Bier zu tun hat, noch dem Prüfer der gar nie gesehen hat wie grottig das vorher war.

[–] banause@feddit.org 3 points 1 day ago

Gschichten ausm Paulanergarten

[–] einkorn@feddit.org 50 points 2 days ago (1 children)

Die logische Schlussfolgerung ist eigentlich, dass die Geschäftsführung abgeschafft wird, weil sie zu teuer und ineffektiv ist. Da wir allerdings nicht in einer logischen Welt leben ...

[–] Flipper@feddit.org 17 points 2 days ago (1 children)

Unser toller Geschäftsführer ist Letzt auf einer CEO Selbstbeweihräucherungsplatform aufgetaucht. Hat uns danach leider aber versichert das er uns noch erhalten bleiben wird. Immerhin ist er Experte in Geschäftsabwicklung. Das werden wir wohl nächstes Jahr auch brauchen wenn es effektiv nur einen Kunden gibt und der jetzt schon unglücklich ist. Zumindest sind die Bestellung fast ins Bodenlose gefallen.

[–] einkorn@feddit.org 15 points 2 days ago

Das liegt doch eindeutig daran, dass die Belegschaft sich nicht genug reinhängt! /s

[–] Triplef@feddit.org 37 points 2 days ago* (last edited 1 day ago) (5 children)

Der Name Pikachu leitet sich aus pika was das japanische Geräusch ist das eine Maus macht und chu, dem japanischen Geräusch für Strom ab.

Pikachu heißt in Zangendeutsch also Fiepbzzzt 🤓

Editierung: ich wurde belehrt, es ist genau andersherum. Pikachu mĂĽsste also bzzztfiep heiĂźen.

[–] Waldelfe@feddit.org 5 points 1 day ago (1 children)

Umgekehrt: "pikapika" heißt sowas wie "blingbling". Sterne machen "pikapika". Die Designerin hat mal gesagt, sie habe sich beim Design an einem Eichhörchen orientiert. Pika hat sie gewählt wegen der Assoziation mit Blitzen, "Chu" weil es einfach gut zusammen klang. Aber weil Mäuse auch chuchuchu machen im Japanischen, dachten alle, es soll eine Maus sein.

[–] pulsey@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

also könnten wir auch Donnerhörnchen sagen, Raichu ist das Donnerhorn

[–] Waldelfe@feddit.org 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Rai 雷 ist der Blitz. Pikachu ist Bling-fieps und Raichu ist Blitz-Fieps.

Oder Blingblinghörnchen und Blitzhörnchen.

[–] DmMacniel@feddit.org 19 points 2 days ago

Danke Kaddi.

[–] woelkchen@lemmy.world 13 points 2 days ago

Aber Donnerratte klingt ähnlich zu Donnerlittchen

[–] mech@feddit.org 17 points 2 days ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Qualitätskontrolle wird abgeschafft weil zu teuer.

lol
Ich weiĂź ja nicht in welcher Branche das ist, aber ich kenne mich z.B. mit Uhren und Fahrradrahmen ein Bisschen aus.
Da ist das Ausmaß der Qualitätskontrolle oft buchstäblich der einzige Unterschied zwischen Produkten mit einem Preisunterschied von Faktor 5.
Ja, Qualitätskontrolle ist teuer. Aber sie ist halt auch was ein Qualitätsprodukt von einem AliExpress Special unterscheidet.

[–] Flipper@feddit.org 10 points 2 days ago

Das Q im Firmennamen steht für Qualität.

(Es gibt kein Q)

[–] Ephera@lemmy.ml 8 points 2 days ago (1 children)

Oft ist die Rechnung auch verblüffend simpel, also dass es Faktor 5 mehr kostet, weil man 4 von 5 der Produkte aufgrund von Qualitätsmängeln wegwirft.

Ist eben bei einer maschinellen Produktion nicht einfach so möglich, sich mehr Zeit zu nehmen, um es direkt "richtig" zu machen.

[–] rumschlumpel@feddit.org 5 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

80% Ausschuss ist schon recht absurd. Ist das echt nicht möglich, die Produktion zu verbessern? Die Rohmaterialien für Uhren sollten eigentlich auch vergleichsweise teuer sein.

[–] Ephera@lemmy.ml 4 points 1 day ago

Naja, i.d.R. ist es schon möglich das zumindest ein bisschen zu verbessern. Manchmal findet man auch ganz andere Produktionsverfahren, die wesentlich bessere Zuverlässigkeit mitbringen.

Aber eine pauschale Aussage ist da echt schwierig. Unterschiedliche Bauteile haben unterschiedliche Fehlertoleranzen. Und manchmal hat man schon Unsummen in eine Verbesserung der Produktionszuverlässigkeit gesteckt, aber hängt immernoch bei 80% Wegwerfquote, einfach weil es da kein gutes Produktionsverfahren gibt und das bestehende nicht mehr großartig optimiert werden kann.

Da muss man auch dazusagen, dass die Rechnung eigentlich nur pro Bauteil so simpel ist, oder wenn das Gesamtprodukt in einem einzelnen maschinellen Schritt hergestellt wird.

Also bei Uhren ist wahrscheinlich der Ausschuss pro Bauteil nochmal wesentlich höher als 80%, aber man muss nicht die gesamte Uhr wegwerfen, sondern man pickt sich eben die guten Teile raus.
Spätestens bei der Endmontage fällt dann auf, wenn ein Zahnrädchen um einen Viertelsmillimeter unrund ist und deswegen nicht in die Uhr eingebaut werden kann. Dann nimmt man eben das nächste Zahnrädchen.

[–] spamspeicher@feddit.org 9 points 2 days ago

Qualität wird ja auch gefertigt, nicht geprüft.*

/*

spoilerWer die Qualität allerdings nicht prüft, kann Fehler nicht erkennen und in der Fertigung gegensteuern.

[–] Redditquaza@feddit.org 8 points 2 days ago (1 children)

Ein weiterer ISO 9001-Genießer, sehr schön.

[–] Flipper@feddit.org 14 points 2 days ago

Die Norm sagt nur aus das man Prozesse hat denen man folgt. Wenn der Prozess ist: Zusammenschrauben, rudimentär schauen ob's geht, aus der Tür treten, hoffen das Gerät in absehbarer Zeit nicht wiederzusehen. Dann ist das zwar ein Prozess, nur ist der halt Scheiße.

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 7 points 2 days ago (1 children)

massive

Nicht sicher ob Plural oder Angelsächsisch

[–] bleistift2@sopuli.xyz 2 points 2 days ago (1 children)

Aus dem Deppenleerzeichen lässt sich ableiten, dass der Originalpfostierer höchstens Teilzeitgermane ist.

[–] unexposedhazard@discuss.tchncs.de 4 points 2 days ago (1 children)

Die kleinste Korrektur um es grammatikalisch korrekt zu machen wäre ein "r" um es zu "Es entsteht massiver Ausschuss" zu machen

[–] Flipper@feddit.org 3 points 2 days ago (1 children)

Kommt davon wenn man es zwischen zwei Ăśbungen macht. Das schlimme ist, mir ist es sogar aufgefallen nur hab ich bei der ersten Bearbeitung wieder das Original Bild verwendet.

[–] unexposedhazard@discuss.tchncs.de 2 points 2 days ago (1 children)

Du brauchst einfach ein git repository fĂĽr deine memes, dann hast du versionskontrolle :D

[–] Flipper@feddit.org 3 points 2 days ago (2 children)

Bilder gehören nicht in ein Git Repo. Genau wie Excel und Wort Dateien. Das hält meine Kollegen leider nicht davon ab es trotzdem zu tun.

SVN wäre hier das richtige.

[–] Ephera@lemmy.ml 2 points 2 days ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Ich denke mir ja immernoch, wenn ich irgendwann mal mit meinen drölfzig jetzigen Nebenprojekten durch bin (nie), dann bastle ich einen Meme-Generator, wo man ein Meme per Textkonfiguration oder CLI beschreibt.

Dieses Meme ist ja im Grunde, wie dein Post-Text gut zusammenfasst, eigentlich auch nur Text + Ăśberraschte Donnerratte...

[–] Flipper@feddit.org 2 points 2 days ago (1 children)

Wenn das als Server läuft kann man sogar direkt den Text als URL hinterlegen und der generiert das bei jeder Anfrage neu. Ein Zuhausi hat genau das schon mit einem hochwähli Zähler gemacht.

[–] Ephera@lemmy.ml 1 points 1 day ago

Ja, um ehrlich zu sein, mein größtes Bedenken liegt eigentlich darin, dass man mir wegen Urheberrechten an's Bein pinkeln könnte.

Die meisten Memes verwenden Bilder, die urheberrechtlich geschĂĽtzt sind. Auch die beliebteste Schriftart, Impact, darf nur unter bestimmten Bedingungen lizenzkostenfrei verwendet werden.

Und das ist natürlich bei einem öffentlich gehosteten Server nochmal kritischer mit dem Urheberrecht...

Also theoretisch könnte ich generell eine Software entwickeln, die einen Schriftzug auf ein Bild legt, und ob man das dann mit urheberrechtlich problematischen Daten füttert, ist dann nicht mein Bier. Aber ist dann trotzdem noch viel Arbeit für etwas, was dann nur so halb nützlich ist...

Dat war auch nich ernst gemeint, aber hast natĂĽrlich recht.