Ich persönlich bin seit Jahren bei der Telekom, (Magenta Mobil prepaid M).
Die Netzabdeckung ist optimal, meistens 5G, ab und zu 4G - 3G/Edge nur in absoluten Ausnahmefällen).
ich zahle 9,95 pro 4 Wochen (also 13 x 9,95 im Jahr), und bekomme dafür 13Gb, plus weitere 4,5Gb Datenbonus weil ich meinen Vertrag schon so lange habe. Und was von den 13Gb am Ende der 4 Wochen übrig bleibt wird automatisch auf die nächsten 4 Wochen dazugerechnet.
Allnet Flat, Kostenfreie Nutzung von Telekom Hotspots, EU-Roaming inkl. UK/CH
Frag Feddit
Ich hab einen Prepaid-Jahrestarif direkt bei der Telekom. Kostet 100€ im Jahr für Allnetflat und 13GB Internet (ohne irgendwelche Einschränkungen). Dazu nimmt man sein ungenutztes Datenvolumen mit in den nächsten Monat.
Zusätzliche Kosten gibt's keine, außerhalb der EU wird das Internet auch einfach blockiert, nur die kostenlose Seite zur Buchung der Auslandspässe funktioniert.
Magenta Moments geht damit auch, da gibt's regelmäßig auch was kostenlos (wie zum Beispiel jetzt im September Kinotickets oder Frühstück bei McDonalds).
Congstar funktioniert bei mir gut. Geht vermutlich billiger, aber die 2€ sind mit den Aufwand nicht wert.
Telekom-Netz, was hier quasi Pflicht ist wenn man Empfang haben möchte, EU-Roaming inkl. GB, Norwegen und glaube ab diesem Jahr auch Schweiz.
ich habe das Gefühl, das sind Sachen, auf die viele Menschen Wert legen):
Nachhaltigkeit
Jaa, da hab ich schlechte Neuigkeiten...
Sekundiere Congstar. Einfache Tarifstruktur, keine Extras, Telekomnetz, PrePaid und PostPaid möglich, bislang keine Probleme.
Bin auch bei Congstar. Wollte vor einiger Zeit mal zu fraenk wechseln. Das geht nicht direkt und nur umständlich (vermutlich absichtlich). Habe mich dann damals aus Faulheitsgründen dagegen entschieden. Mittlerweile habe ich auch monatlich kündbares DSL über Congstar, um den kurzen (hahahaha) Zeitraum bis zur Glasfaseraktivierung zu überbrücken. Läuft immer noch. Vorteil: Wenn du Probleme mit DSL hast, bietet dir der Kundenservice an, bis zur Problembehebung deine mobilen Daten aufzustocken. Sehr cool!
2€ für 1 Gb ist echt gut, weil ich damit gut auskommen kann.
Die wohnt bei uns als Prepaid SIM im Auto fürs Navi. Da hat man auch schön gesehen wie schnell doe Preise für Prepaid-Volumen sinken.
Congstar ist top. Hab da für mein Arbeitshandy ne Zweitkarte, und man kann immer mal wieder Vertrag wechseln und bekommt dann irgendwie absurde Datenvolumen. Hab für 15 Euro im Monat jetzt 90 GB, könnte auch für 18 Euro oder so auch auf 160 GB, aber: wer braucht soviel Datenvolumen (hier Bill Gates Zitat einsetzen)?
Edit: inspiriert von diesem Kommentar gerade wieder mal Vertrag gewechselt: sind jetzt 105 GB für 14 Euro 😅. Aber wie gesagt, wegen Partnerkarte.
Edit2: bin da auch schon easy 15 Jahre Kunde. Das Netz ist auch so ein Pluspunkt: war früher viel für's Ehrenamt auf dem Land und in Zügen unterwegs und war immer der, der noch Empfang hatte. In Städten wäre es vmtl. egal, aber da hat man das schon gemerkt.
Auch Congstar seit vielen Jahren und sehr zufrieden. Finde meine 13 Euro für 15 GB mit 100 Mbit im 5G Telekom Netz spitze. Monatlich kündbar. Transparente Kommunikation, keine versteckten Kosten. Smartphones kann man dort zinsfrei finanzieren und das läuft unabhängig vom Vertrag. Das einzige was fehlt ist Multisim Support für die Apple Watch, aber das gibt es wohl bei keinem Discounter.
Nachhaltigkeit
Jaa, da hab ich schlechte Neuigkeiten…
Verstehe den Pessimismus. Ich glaube/hoffe, dass Menschen da schon drauf achten. Nur die Angebote müssen auch ehrlich und überzeugend nachhaltig wirken und dürfen halt nicht extrem viel teurer sein. 1€/Monat für echte Nachhaltigkeit wäre glaube ich bei vielen drin. Leider lässt es sich besonders bei großen Unternehmen schlecht von 5€/Monat für Greenwashing unterscheiden. Und dann nimmt man halt die billigste Option, obwohl Nachhaltigkeit eigentlich was gutes ist.
1€/Monat für echte Nachhaltigkeit wäre glaube ich bei vielen drin.
Ich glaube da überschätzt du
die Bereitschaft der normalen Bevölkerung maßlos.
Bin bei ja! mobil. Ist eine Billigmarke von Congstar. Nach jahrelangem Ausprobieren, kaufe ich nur noch Tarife im Telekom-Netz. 20GB für 8,99€ / 4 Wochen (inkl. Telefonie- & SMS-Flat)
Das einzig nervige ist die Zahlung, die über ein Guthabenkonto läuft und die automatische Aufladung hat bei mir noch nie funktioniert. Also lade ich jedes Mal manuell auf, wenn ich erinnert werde.
Nachhaltigkeit
Was macht einen Mobilfunkanbieter nachhaltig?
Was macht einen Mobilfunkanbieter nachhaltig?
Swisscom beispielsweise benutzt nur Strom aus erneuerbaren Energien* und achtet darauf ihre Gebäude so nachhaltig wie möglich zu betreiben. Alle neueren Gebäude sind im Minergie Standard erstellt, ältere werden nachgerüstet. Die Fahrzeugflotte ist bereits mehrheitlich elektrisch und wird es bald vollständig sein. Die Mitarbeiter werden unterstützt, wenn sie mit dem Fahrrad oder ÖV zur Arbeit fahren. Auf allen Gebäuden wo es möglich ist, kommt Fotovoltaik drauf. In der Kantine gibt es nur ein Menu mit Fleisch, und das ist teurer. Interkontinentalflüge sind nur mit Zustimmung der GL erlaubt. Innereuropäische Flüge nur, wenn es keine zumutbare Alternative mit der Bahn gibt. Und so weiter.
* ja ich weiss man kann im Stromnetz nicht wissen woher der Strom kommt, bezahlt man aber den Erneuerbarentarif kommt das deren Ausbau zu Gute
Fraenk: monatlich kündbar, 10 € im Monat, Schweiz und UK inkludiert, Telekomnetz 20 GB Datenvolumen bekomme ich nicht aufgebraucht. Da wo ich bin ist quasi immer WLAN
Ich bin bei WEtell und bin da soweit gut zufrieden. Ich bin darauf gestoßen, als ich mich selbst nach einem Mobilfunk-Anbieter umgeschaut habe, mit ähnlichen Kriterien wie du. Vielleicht wäre das ja auch was für dich.
Da ich deine Vorstellung eines guten Preis-Leistungs-Verhätnisses nicht kenne, kann ich das schlecht einschätzen. Persönlich bin ich in dem Punkt aber zufrieden.
Transparente Struktur ist meiner Meinung nach gegeben, versteckte Kosten gibt es keine. Das Geschäftsmodell inkl. des Nachhaltigkeitaspekts war letztendlich aber der Hauptgrund für mich, das Ganze mal zu testen. Und wie schon gesagt, bin ich jetzt auch insgesamt gut zufrieden.
Danke. Fühlt sich ein klein wenig zu teuer an (vor allem 3 und 7 GB), aber ist noch im Rahmen. Die Staffelung der GB-Mengen ist auch etwas unkonventionell (nichts zwischen 7 und 20), aber es lässt sich schon was passendes finden. Immerhin sehr transparent bzgl. ihrem Engagement zu Nachhaltigkeit. Finds cool, dass sie mit in Lützerath waren.
Falls ich mich dafür entscheide, hast du einen Einladungscode? (Gerne als PM)
Oha, also ich denke Nachhaltigkeit wird schwierig, irgendwie schreiben sich ja immer alle Ökostrom auf die Fahnen, aber was das dann bedeutet ist so eine Sache. Jemand jat dieses Jahr einen Artikel geschrieben: https://utopia.de/ratgeber/nachhaltige-mobilfunkanbieter-gruene-handytarife-im-vergleich_285869/
Ich persönlich war sehr viele Jahre ganz zufrieden mit dem Preis-Leistungs Verhältnis von Aldi Talk. Ich glaube aktuell sind die aber nicht mehr die günstigsten. Und es kommt auch echt drauf an wie viele Gigabytes man so braucht... Bei mir ist das nur sehr wenig, kleiner 10GB im Monat, habe meist Wifi irgendwo wenn ich wirklich Daten übertrage.
Danke für den Link, den hatte ich auch schon gefunden. Nachhaltigkeit ist natürlich schwierig, aber bei Wetell siehts doch ganz gut aus. Auch mit dem Bericht von WeHi (https://feddit.org/post/19094135/9015662) sicher interessant.
Was suchst du denn? Mit ein paar Freunden bekommt man bei der Telekom unbegrenzt für etwa 20€ im Monat. Halt nur als Gruppe, alleine wollen die dafür viel zu viel Geld sehen.
Also mein persönlicher Bedarf ist so 2-10GB/Monat. Bei Familie aber auch mit sehr unterschiedlichen Werten und da versuche ich natürlich auch zu helfen bei der Auswahl. Nur im Moment habe ich eben selber keinen Plan, was für Anbieter gut sind.
SIMonMobile also Vodafon, ist ok für den Preis. Kriege das Datenvolumen nie aufgebraucht. Was meinst du mit Nachhaltigkeit bei Mobilfunkanbietern?
Ich bin bei o2 und wider aller Erwartungen tatsächlich sehr zufrieden. Das Netz ist eigentlich ziemlich gut ausgebaut, aber im ländlichen Raum wird es dann doch mal eng. Was mich angezogen hat sind die Tarife für junge Leute (unter 28 oder so ähnlich), die bspw doppeltes Datenvolumen für weniger Geld bringen. Unterm Strich komme ich dadurch und durch Sonderangebote auf ca 25€ für unlimitiertes Datenvolumen. Besonders nachhaltig ist da aber natürlich leider nichts... :/
Habe gute Erfahrungen mit https://www.simplytel.de/ gemacht. Musste nur einmalig die Datenautomatik (extra Datenvolumen autom. dazu kaufen, statt Drosselung) im Kontobereich auf der Website abschalten, danach war es optimal für mich. Hatte sie über ein Vergleichsportal gefunden.
Keine Ahnung, was Du mit Nachhaltigkeit meinst. Bin da schon länger, falls Du das meinst.