this post was submitted on 20 Sep 2025
10 points (91.7% liked)

Frag Feddit

535 readers
7 users here now

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ich schaue mich wieder Mal nach einem passeden Mobilfunkanbieter um und wieder Mal bin ich nicht richtig zufrieden.

Ich suche (und ich habe das Gefühl, das sind Sachen, auf die viele Menschen Wert legen):

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • transparente Struktur, keine versteckten Kosten, faires Geschäftsmodell
  • Nachhaltigkeit (das scheint sehr wenig berücksichtigt zu werden und wird auch von Anbietern quasi nie erwähnt)

Die Optionen sind typische Empfehlungen (und wieso ich unzufrieden bin):

  • Anbieterhopping mit Check24, Verivox, Mydeals oder ähnlichem: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber genau das was ich nicht möchte. Alles scheint darauf ausgelegt, Verbraucher:innen auszunutzen und mit Angeboten zu locken. Dazu zusätzliche Arbeit, weil ich immer wieder nach den besten Verträgen schauen muss.
  • GMX Freephone: Preismäßig nicht zu schlagen. Aber es ist gebunden an GMX und limitiert. GMX ist bzgl. Privatsphäre/Datenschutz wahrscheinlich nicht der beste Anbieter. Man kann natürlich GMX als Zweit-email laufen lassen.
  • Fraenk: Wird immer wieder gelobt und das Angebot ist sehr transparent (aber preislich Mittelfeld, könnte auch einfach ein Vertrag bei einem beliebigen anderen Anbieter sein). Aber da ist diese Struktur mit +4/5GB für Freundeswerbung. Für den gleichen Preis bekommt man also 15GB oder bis zu 100GB. Diese Diskrepanz ist riesig. Es verleitet dazu, überall Werbung zu machen um mehr GB zu kriegen. Dann würde ich die Arbeit lieber investieren um weniger zu zahlen bei gleichem Volumen und lande damit wieder beim Anbieterhopping.

Was für Anbieter nutzt ihr und seid ihr damit zufrieden? Was könnt ihr empfehlen oder nicht empfehlen?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] kossa@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Congstar ist top. Hab da für mein Arbeitshandy ne Zweitkarte, und man kann immer mal wieder Vertrag wechseln und bekommt dann irgendwie absurde Datenvolumen. Hab für 15 Euro im Monat jetzt 90 GB, könnte auch für 18 Euro oder so auch auf 160 GB, aber: wer braucht soviel Datenvolumen (hier Bill Gates Zitat einsetzen)?

Edit: inspiriert von diesem Kommentar gerade wieder mal Vertrag gewechselt: sind jetzt 105 GB für 14 Euro 😅. Aber wie gesagt, wegen Partnerkarte.

Edit2: bin da auch schon easy 15 Jahre Kunde. Das Netz ist auch so ein Pluspunkt: war früher viel für's Ehrenamt auf dem Land und in Zügen unterwegs und war immer der, der noch Empfang hatte. In Städten wäre es vmtl. egal, aber da hat man das schon gemerkt.