this post was submitted on 29 Aug 2025
30 points (100.0% liked)

Deutschland

2213 readers
150 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___

founded 1 year ago
MODERATORS
all 21 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Obin@feddit.org 22 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

Die Hymne stimmt halt auch einfach nicht mehr und muss mal auf den aktuellen Diskurs angepasst werden. Ich schlage vor:

Gierigkeit, Unrecht, Unfreiheit,
hier im Deutschen Vaterland,
danach lasst uns alle trachten,
das Messer in der Hinterhand.

Einigkeit und Recht und Freiheit,
gönnen wir den Anderen nicht,
Die da drüben, können leiden,
solange es mich nicht betrifft.

Deutsche Werte(*) eben.

*) "Werte" wie definiert durch die Werteunion.

[–] pantherina@feddit.org 4 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Gefällt

~~das~~ Messer in der Hinterhand

Passt besser

[–] XenGi@feddit.org 13 points 3 months ago (3 children)

Ich hab noch von niemandem gehört das die Flagge ein Problem ist. Die Farben sind ja auch historisch stark verankert. Solang wir uns von schwarz, weiß, rot fernhalten, sehe ich da kein Problem. Gibt es denn Vorschläge für eine neue Flagge?

Die neue Hymne klingt doch nett. Mitsingen tut die ja trotzdem gefühlt niemand. Wüsste auch nicht zu welchem Anlass.

[–] zaphod@sopuli.xyz 2 points 3 months ago (1 children)

Ich schlage die Regenbogenflagge vor.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 1 points 3 months ago (3 children)

Das Ding mit der Flagge ist, dass diese fast ausschließlich von rechten benutzt wird (aus offensichtlichen Gründen). Ansonsten gibt es da keine großen Probleme mit.

[–] Fiona@lemmy.blahaj.zone 12 points 3 months ago

Das ist aber kein Problem mit der spezifischen Flagge, sondern mit dem Status als deutscher Nationalflagge.

Das ich sie selbst nicht hisse, verwende oder ihre aktive Verwendung außerhalb sehr spezifischer Umstände befürworte, heißt noch lange nicht, dass ich mich nicht mit ihr identifiziere, sie hässlich finde oder eine andere will!

[–] XenGi@feddit.org 6 points 3 months ago

Seh ich nicht so. Die rechten mögen die preußische flagge viel lieber. Ich sehe die Deutschland Fahne eigentlich nur wenn Fußball ist oder im Schrebergarten weil die da schon immer hing.

[–] d_k_bo@feddit.org 3 points 3 months ago

Das Ding mit der Flagge ist, dass diese fast ausschließlich von rechten benutzt wird

Das ist finde ich das eigentliche Problem. Schwarz-Rot-Gold sind die Farben des Grundgesetzes und der Republik. Diese Farben dürfen wir uns als Verfechter der FDGO nicht von Naziidioten wegnehmen lassen.

[–] azolus@slrpnk.net 7 points 3 months ago

Perfekt.

Ramelow bekommt: neue Wohlfühlhymne

Union bekommt: Abschaffung des umstrittenen Sozialstaatprinzips.

[–] Peter_Arbeitslos@feddit.org 5 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (2 children)

Für den Gag würde ich 146 fast behalten. Auch damit ich meine Liste an Provisorien, die zur Dauerlösung wurden, nicht updaten muss.

[–] Incogni@lemmy.world 6 points 3 months ago

Einfach die Liste nur provisorisch machen.

[–] dreamless_day@feddit.org 0 points 3 months ago

Das ist wie Bernie immer noch Präsident werden kann!

[–] Gladaed@feddit.org 3 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

Die Kinderhymne ließt sich nicht wie eine Hymne. Mir ist sie zu rückwärtsgewabd, da sie sich im Kontrast zur Nazizeit zu sehen scheint. Meiner Meinung nach sollte eine Hymne sich auf unsere Werte, Leid, und Ambitionen fokussieren, aber nicht besingen was in der Nazizeit geschah und niemals wieder geschehen darf.

Ein "nicht" fällt schnell. Sag was du willst, nicht was du nicht willst.

[–] azolus@slrpnk.net 3 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Anmut sparet nicht noch Mühe Leidenschaft nicht noch Verstand Daß ein gutes Deutschland blühe Wie ein andres gutes Land.

Für: Bodenständigkeit und nicht-abwertenden Partiotismus

Daß die Völker nicht erbleichen Wie vor einer Räuberin Sondern ihre Hände reichen Uns wie andern Völkern hin. Und nicht über und nicht unter Andern Völkern wolln wir sein

Für: internationale Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Von der See bis zu den Alpen Von der Oder bis zum Rhein.

Tatsächlich gegen etwas, nämlich Expansionismus.

Und weil wir dies Land verbessern Lieben und beschirmen wir’s Und das Liebste mag’s uns scheinen So wie andern Völkern ihrs.

Siehe oben.

Ich persönlich halte nichts von Nationalhymnen oder einem staatlich geförderderten Partiotismus, allerdings muss ich an der Stelle auch mal Brecht in Schutz nehmen. Das, was wir als universelle Werte hochhalten - die unverletzbaren Menschenrechte, Weltoffenheit, internationale Zusammenarbeit etc. - ist halt nunmal die Antwort auf die totalitäre Herrschaft der Nationalsozialisten und dem immensen Leid und den Verbrechen, die damals begangen wurden. Demnach halte ich das Erinnern für wichtig, denn es gibt den Werten Gehalt - wenn wir kein "warum" haben, bleiben sie nur Worthülsen, die von rechten Politikern und Hetzern im nächsten Moment aus "pragmatischen" Gründen wieder abgeschafft werden... was jetzt schon, weniger als 100 Jahre danach, in vollem Gange ist.