Mit Ventilator hast du immerhin Umluft und wirst schneller gar!
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Sehr energie- und zeitsparend.
Der Ventilator:
Dreh ihn in eine Andere Richtung. Damit er die kühle Luft von dir wegblasen kann.
Zugehörig:
"(3) Wird die Lufttemperatur im Raum von +35 °C überschritten, so ist der Raum für die Zeit der Überschreitung ohne
- technische Maßnahmen (z. B. Luftduschen, Wasserschleier),
- organisatorische Maßnahmen (z. B. Entwärmungsphasen) oder
- persönliche Schutzausrüstungen (z. B. Hitzeschutzkleidung), wie bei Hitzearbeit, nicht als Arbeitsraum geeignet."
https://www.baua.de/DE/Angebote/Regelwerk/ASR/pdf/ASR-A3-5.pdf
Danke!
Mit anderen worten: die aussage paar kommentare weiter oben, die such die tagesschau leistet ist absoluter humbug.
Corporate bootlicking at its best once again. Nur schade sowas von der tagesschau zu sehen.
Nee – da ging es um ein unabgesprochenes Verlassen des Arbeitsplatzes bei > 35°.
Bei > 35° darf ich mich nicht mehr in diesem Raum aufhalten, bin aber immer noch während der ArbeitSzeit verpflichtet, meine Arbeitskraft dem Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen. Und genau das schreiben sie ja:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/hitze-arbeitsplatz-arbeitnehmerrechte-100.html
Das [ erlassen des Arbeitsplatzes] kommt allenfalls in krassen Ausnahmefällen in Betracht, zum Beispiel wenn der Arbeitgeber trotz Aufforderung überhaupt nichts unternimmt oder wenn alle Maßnahmen nicht gegen die Hitze helfen.
Der Artikel hat im Satz über dem hier geposteten Screenshot genau dieselbe Bauavorschrift zitiert. Artikel lesen beugt Fehlinterpretationen und Vorurteilen vor.
Arbeitgeber
Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.
Sicher darf man nicht einfach seinen Arbeitsplatz verlassen. Aber je nach dem wie gern man seine Arbeit mag kann man ja z. B. auch den Arbeitgeber abmahnen (ja geht auch so rum)....
Arbeitgeber
Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.
Das stand dazu eben in der Tagesschau
Ja Boss! Alles für die Firma!
I arbeite gern für meinen Konzern
E: weils so schön ist: Frage nicht was dein Arbeitsplatz für dich tun kann. Frage was du für deinen Arbeitsplatz tun kannst. Und ich bin nur froh .. im Großraumbüro.
Bück dich hoch!
🎵*Lass mich dein Sklave sein!*🎵
Ja, heißt dann aber, dass man bei einem Arbeitgeber ist, dem es nicht wichtig ist das man leistungsfähig ist, sondern dem es nur wichtig ist das man anwesend ist.
Arbeitgeber
Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.
Ich finde die Wortwahl auch sehr bezeichnend. „Arbeitnehmerland“
Arbeitnehmer
Der Arbeitnehmer gibt seine Arbeit dem Arbeitgeber und der Arbeitgeber nimmt die Arbeit des Arbeitnehmers und verwertet diese zu seinem Gewinn.
Wir brauchen dringend politische Streiks
Das heißt man muss den hitzefreien Tag dem Arbeitgeber bescheid geben oder?
Ein Ventilator oder kaltes Wasser bringt die Zimmerzemperatur auch nicht runter.
Arbeitgeber
Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.
Aber Wasser und bewegte Luft sind wirkungsvolle Maßnahmen gegen die Hitze. Zuhause musst du sie ja genauso ertragen.
Zu Hause habe ich Klimaanlage und maximal 23 Grad Raumtemperatur. Auf der Arbeit nicht.
Bei mir ist es leider Gottes genau anders rum 🙂🙃🫠🫠🫠
Dachwohnung ohne jegliche Klima und im Büro frische 23° ...
schießt, in dem kontext, ich fands lustig.
Immer noch angenehmer als ohne ventilator.
Wir haben Kollegen die bei 20-25°C eine Fleece-Jacke tragen und am Fenster sitzen.
Andere Kollegen brauchen unbedingt Licht, sitzen aber maximal weit weg vom Fenster.
WER HAT SICH DAS AUSGEDACHT (╯°□°)╯︵ ┻━┻)
Heißluft, wenn es über der Körpertemperatur warm ist.
Tja, ein Miefquirl quirlt halt auch nur Mief