this post was submitted on 09 Sep 2025
110 points (97.4% liked)

Deutschland

2191 readers
68 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Die Verantwortung für die aktuelle Lage sieht Söder vor allem bei den Grünen, die durch die Streichung der Kaufprämie für Elektroautos den Markt geschwächt hätten. Brüssel schade durch übermäßige Regulierung, und auch die Gesellschaft sei gefragt: Teilzeit und Homeoffice seien zu verbreitet. „Eine Fußballmannschaft, die nach 70 Minuten aufhört zu spielen, wird selten in der Verlängerung erfolgreich sein“, so Söder.

Noch krasser kann die Verdrehung der Tatsachen kaum werden.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Zacryon@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

Geringere Bindung an eine Firma? Ich denke das hängt dann wohl vom Persönlichkeitstyp ab. Es gibt Menschen, die mögen Homeoffice überhaupt nicht und brauchen die Nähe zu anderen oder das Arbeiten vor Ort für eine gedankliche Trennung oder aus welchen Gründen auch immer. Bei jenen kann ich mir durchaus vorstellen, dass das passieren könnte. Und dann sind da andere, die überglücklich mit Homeoffice sind und wo Homeoffice die Bindung daher stärken kann, weil sie sich auf diese Weise viel wohler mit dem Job fühlen.

Firmenbindung ist sowieso blöde und funktioniert in der Praxis nur in die eine Richtung. Sobald es dem Management nicht passt, werden Leute entlassen. Da ist dann nix mit Bindung seitens des Unternehmens an die Mitarbeitys.

[–] Quittenbrot@feddit.org 1 points 3 weeks ago (1 children)

Firmenbindung ist sowieso blöde und funktioniert in der Praxis nur in die eine Richtung.

Als jemand, der bisher primär max. mittelgroße Unternehmen erlebt hat, kann ich das so nicht bestätigen. Da gab es eigentlich immer ein nettes Arbeitsklima und so etwas wie ein Gemeinschaftsgefühl. Klar sind das nicht die besten Freunde, aber wie ein Zahnrad nur stumpf seinen Job hat da auch keiner gemacht. Insofern kann ich schon nachvollziehen, dass es Leute mit 'Firmenbindung' (weniger wegen der Firma an sich als den Leuten, die sie ausfüllen) gibt.

Es kommt natürlich auch immer auf das Berufsbild an, manche Tätigkeiten funktionieren halt einfach besser gemeinsam vor Ort statt remote von zu Hause.

[–] Zacryon@feddit.org 2 points 3 weeks ago

Freut mich für dich, dass du da so positive Erfahrungen gemacht hast. Ich habe genug von der Kehrseite im Bekanntenkreis mitbekommen. Ich denke alle über einen Kamm zu scheren war an der Stelle auch nicht ganz fair von mir und da kam mehr mein Verdruss über unsere kapitalistische Gesellschaft durch, die einem Werte (wie hier z.B. (familiäre) Firmenbindung) bloß vorheuchelt.