Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Vielleicht ist es nur komplett an mir vorbeigegangen. Welche wesentlichen Innovationen gab es denn in der Verbrenner-Antriebstechnik in den letzten 20 Jahren?
Mein Eindruck ist, dass die Technologie weitestgehend ausgereift ist.
Vielleicht das 3-Liter Auto? Aber über sowas wurde sich eher Lustig gemacht während moderne Verbrenner in der Stadt kaum noch in reguläre Parkplätze passen. Mehr Effizienz wurde allenfalls in mehr Größe gepackt. Und mit etwas Zynismus könnte man noch die Schummelsoftware beim Diesel dazuzählen.
Kleinwagen sind Leider kein Statussymbol was dem Hersteller viel Geld bringt.
E-Fuels /s
Naja die wesentliche Innovation in der Antriebstechnik war dass Elektroautos jetzt benutzbar sind.
Was aber halt kein Verbrenner ist.