this post was submitted on 09 Feb 2025
23 points (78.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2394 readers
451 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Auf der Social-Media-Plattform TikTok kursiert gerade mal wieder eine gefährliche "Mutprobe". Dabei nehmen angeblich Jugendliche überdurchschnittlich hohe Mengen des Medikaments Paracetamol. Die Schmerztabletten sind in der Regel gut verträglich, doch in hohen Dosen könne das Medikament die Leber irreparabel schädigen und sogar zum Tod führen, sagt der stellvertretende Hauptgeschäftsführer vom Verband Pharma Deutschland, Elmar Kroth.

Die Gefahr bestehe auch darin, dass erst ein bis zwei Tage nach einer Überdosierung des Arzneimittels Beschwerden aufträten, die auf eine Leberschädigung hinwiesen. Dann könne es für die Anwendung eines Gegenmittels bereits zu spät sein. Den Angaben zufolge verbreitet sich der ursprünglich aus den USA kommende Trend derzeit in Belgien und der Schweiz.

...

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Hotznplotzn@lemmy.sdf.org 4 points 20 hours ago* (last edited 19 hours ago)

Die chinesische Regierung versucht alles Mögliche, um westlichen Ländern zu schaden. Tiltok ist eines der Instrumente dazu so wie alle chinesischen Tools, weil sie ihren nationalen Gestzen entsprechen müssen. Dazu gibt es mittlerweile ausreichend Evidenz. Dazu muss man kein Aluhutträger sein.

Quellen dazu sind etwa ein Report hier (pdf). Die Studie zeigt, wie Tiltok Inhalte entweder verstärkt oder unterdrückt, je nachem, was es den geopolitischen Interessen der Regierung in Peking nützt.

Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auch ein Report aus dem Vorjahr, der Tiktoks Unterstützung rechtsextremer Parteien untersucht in Deutschland, Rumänien, Polen, in der Slowakei, Tschechien, Estland und Ungarn.

Es gibt aber viel mehr, vieles davon im Web.

[Tippfehler korrigiert.]