Yeah, I've seen the same pattern with knives. If you just want a decent kitchen knife, you'll find tons of people who are absolutely certain, that it's physically impossible to cut anything unless the blade has been sharpened by a Japanese virgin under moonlight.
I assume, the value for money curve is a sigmoidal, where at a certain, relatively low price you get almost all the value and afterwards it only gets more expensive, but not better. But you never know, when you've reached the plateau.
Gibt's in der 10. auch in Deutschland. Aber seien wir ehrlich: in drei Wochen lern ich doch nicht, was in einem Betrieb abgeht.
Mein Punkt ist auch eher der, dass die Schule Fächer so lehrt, dass man vollständig das Interesse daran verliert bzw. nie entdeckt. Und das ist unglaublich schade. Ich will nicht wissen, wie viele Mathematiker, Biologen, Philosophen, etc. wir an Verlegenheitsstudiengänge oder -ausbildungen verloren haben, weil die Schule sie vollständig desinteressiert ausgespuckt hat.
Es hat schon seine Gründe, warum in Deutschland tendenziell die nicht gerade die besten Abiturienten Lehramt studieren. Die wenigsten gucken mit Freude auf Schule zurück. Und die, die es tun, sind (zumindest in meiner anekdotischen Evidenz) nicht gerade das beste Lehrermaterial.