this post was submitted on 13 Nov 2025
24 points (100.0% liked)

de_EDV

993 readers
60 users here now

Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.

founded 1 year ago
MODERATORS
top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] CelestialMittens@feddit.org 4 points 1 hour ago

Fick dich, Google! 🖕 Von wegen zurückrudern...

[–] RoflmasterBigPimp@feddit.org 11 points 8 hours ago* (last edited 8 hours ago) (2 children)

Schlimm genug das ich so einen scheiß Knopf haben muss für den Google-Assistenten den ich zwar abschalten aber nicht neu-belegen kann, zumindest nicht ohne root. Und wenn ich mein Handy roote heulen meine Bank-Apps rum weil ich mich ja von meinem Unternehmens-Lehnsherren entfernt habe also mein Handy nicht mehr sicher ist .__.

[–] Smash@lemmy.self-hosted.site 1 points 2 hours ago

Erzwungene Sperrliste in Magisk funktioniert bei den Sparkasse und VW Bank apps. Den Assistenten button sollte man auch ohne root mit Key Mapper oder MacroDroid neu belegen können.

[–] comrade_twisty@feddit.org 8 points 8 hours ago* (last edited 8 hours ago)

Das die Banken die Sicherheit auf APIs abschreiben, die sie und ihre Entwickler selbst nicht analysiert haben und ihre innere Funktionsweise gar nicht im detail kennen ist sowie nur eine trügerische Sicherheit. Eigentlich sollte man das als Sicherheitskonzept generell verbieten.

[–] gigachad@sh.itjust.works 4 points 8 hours ago (1 children)

Betont sei, dass die Sideloading-Blockade schon davor nie komplett lückenlos geplant war. Denn auch über Entwickler-Tools wie adb und damit via Verbindung mit einem PC lassen sich weiterhin Apps aus unbekannten Quellen installieren.

Na dann, easy.

[–] d_k_bo@feddit.org 3 points 8 hours ago

Tatsächlich lässt sich adb via Wireless Debugging auch vom Gerät selbst nutzen. Das macht sich etwa Shizuku zunutze.

[–] RalfWausE@blackneon.net 16 points 12 hours ago (1 children)

Auch eine Reduzierung der Sideloding-Beschränkung "nur" auf eine versteckte Option irgendwo in den Einstellungen wird im wesentlichen dafür sorgen, dass viele unabhängige Apps schlicht und einfach verschwinden werden. Ich meine die Anzahl der Menschen die überhaupt WISSEN, dass man einen separaten Appstore installieren kann ist schon heute verschwindend gering (am Marktanteil von Android gemessen), wenn das ganze dann noch hinter bedrohlich klingenden Warnungen versteckt ist dürfte sich der Anteil nochmal deutlich reduzieren.

[–] Dunstabzugshaubitze@feddit.org 17 points 12 hours ago* (last edited 12 hours ago) (1 children)

allein der Begriff Sideloading ist doch schon neusprech ums bedrohlich und hackermäßig klingen zu lassen.

Wenn ich an nem PC was über nen Installer von ner Hersteller-Website installier oder ein Spiel aus irgend ner Store-Anwendung wie steam oder dem epic games store lade spricht auch niemand von sideloading, oder hat irgendwann mal wer photoshop gesideloaded?

[–] 5714@lemmy.dbzer0.com 9 points 11 hours ago

Das Problem hier ist nicht unbedingt das sideloading-Framing, sondern eher die mangelnde Autonomie der Mirrors, i.e. Play Store. Bei Linuxdistributionen ist das kein Problem, weil es innerhalb des Systems Linux kooperative Konkurrenz gibt, bei Android gibt es keine kompatible und ernstzunehmende Konkurrenz innerhalb der Play Store-Ebene - Alphabet dürfte mMn gar nicht sowohl Play Store als auch Android kontrollieren.