this post was submitted on 10 Jul 2025
8 points (90.0% liked)

Deutschland

2052 readers
85 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hintergrund | Tagesschau: Schneller bauen - Warum der "Bau-Turbo" umstritten ist

Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Die Bundesregierung will, dass Bauprojekte künftig schneller umgesetzt werden - ohne langwierige bürokratische Verfahren. Doch die Kritik daran wird lauter.

Katalin Gennburg hat unkonventionelle Vorstellungen, was das Wohnen angeht. Die Linken-Politikerin sieht zum Beispiel Hausbesetzungen als legitimes Mittel, um für mehr Wohnraum zu sorgen. Gennburg ist die neue baupolitische Sprecherin der Linken im Bundestag und sieht den "Bau-Turbo" kritisch... (weiter)

#Hintergrund #Deutschland #Bauturbo #Wohnungsbau #Bürgerbeteiligung #Wohnungen #Wohnraum #Tagesschau #2025-07-10 @deutschland

top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old

Ich fänd es wirklich toll, wenn es Anreize geben würde wie von der NABU-Person beschrieben, dass man versuchen würde Grünflächen beizubehalten und eher über Gewerbeflächen baut, sprich zweiter dritter Stock oder Umbau von Gewerbeflächen hin zu Wohnraum.

2 Monate für Einspruch wenn es die Gemeinde bewilligt, ist wirklich Turbo und fühlt sich auch einfach nur nach der anderen Seite des Extrems an. In so einer Zeit kriegt ja niemand wirklich einen geplanten Widerspruch hin :X

[–] RedPandaRaider@feddit.org 1 points 2 days ago

Kommt die Kritik nur von Interessensgruppen?

Ich finde ein Aussetzen der Bürokratie gut bis sie permanent abgebaut wird.

[–] bob_lemon@feddit.org 1 points 2 days ago

nur noch zwei Monate statt wie bisher in manchen Städten fünf Jahre. Zünden muss diesen "Turbo" die Gemeinde.

Kann mir das jemand genauer erklären? Woher kommen die bisher 5 Jahre, wenn das nur in manchen Städten gilt? Sind diese Städte einfach zu langsam bei der Erstellung der Bebauungspläne?