this post was submitted on 11 Jun 2025
142 points (98.0% liked)

ich_iel

3785 readers
610 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 

all 28 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] VolumetricShitCompressor@lemmy.dbzer0.com 49 points 1 month ago (1 children)

Einzelhandel: "Wieso kauft keiner mehr bei uns?"

[–] Randelung@lemmy.world 11 points 1 month ago (1 children)

Selbe Produkte (bzw. weniger Auswahl), gleicher Service, höhere Preise als online, und dann gleicher Garantieweg. Was will man mehr!

Aus Kundensicht. Die Amazonmitarbeiter sehen es natürlich anders.

[–] spamspeicher@feddit.org 5 points 1 month ago

Also bitte, die Läden bieten schon was. Du darfst das Bild von komplett unnatürlich und falsch eingestellten Fernsehern miteinander vergleichen.

[–] Feddinat0r@feddit.org 29 points 1 month ago (2 children)

Das ist sowas von nervig, und ich bin der laienmeinung, dass doch für mich als Käufer immer der Händler (expert) der ansprechpartner ist?

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 16 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (2 children)

Kommt drauf an. Innerhalb der Gewährleistung (gesetzlich mindestens ~~sechs~~ 24 Monate nach dem Kauf) ist der Händler zuständig, danach der Hersteller.

[–] Dekkia@this.doesnotcut.it 10 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Gesetzliche Gewährleistungspflicht gilt für 24 Monate und ist aufgabe des Händlers.

Was du meinst ist die Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Ab da muss der Käufer beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war.

Garantie vom Hersteller oder Händer gibt es i.d.R. auch noch, das ist aber eine freiwillige leistung.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 11 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Jo, da hast du Recht, das hatte ich falsch im Kopf. Habs korrigiert.

Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

Seit 2022 übrigens 12 Monate.

[–] Padit@feddit.org 0 points 1 month ago (2 children)

Naja, danach ist strenggenommen niemand mehr verpflichtet dir zu helfen. Wenn's der Hersteller also trotzdem anbietet, dann muss Mal halt nehmen was man kriegt

[–] smokeysnilas@feddit.org 12 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Die gesetzliche Gewährleistung geht insgesamt aber 2 Jahre. Danach kann man dann unter Umständen noch eine freiwillige Herstellergarantie beanspruchen. Wenn der Händler einen vor Ablauf der zwei Jahre auf die Garantie verweist, dann ist das Beschiss und man sollte sich nicht darauf einlassen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 8 points 1 month ago

Naja, i.d.R. greift nach der Gewährleistung eine Herstellergarantie. Aber es ging auch nicht um eine Verpflichtung, dir zu helfen, sondern darum, wer Ansprechpartner ist.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 8 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Deswegen war ich ja auch erst bei denen, die haben wahrscheinlich auch kein Bock drauf und haben es mir mit Vor-Ort Techniker und 'es geht so schneller' diesen Weg schmackhaft gemacht. Leider habe ich Reparaturvorgang jetzt schon angestoßen, das nächste mal soll sich der Händler kümmern.

[–] Feddinat0r@feddit.org 6 points 1 month ago (1 children)

Ja ist die frage wie das abläuft, wenn man darauf besteht.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 6 points 1 month ago (2 children)

Die hätten es auch gemacht, aber meinten dass es schneller und einfacher geht, wenn ich mich selber an Sony wende.

[–] Localhorst86@feddit.org 14 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Für die sicherlich schneller und einfacher, weil du dich jetzt um die ganze Scheiße kümmern darfst.

[–] Diplomjodler3@lemmy.world 6 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Da hast du dich aber einfach abwimmeln lassen.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 2 points 1 month ago

Ja ich weiß

[–] Cacktus@feddit.org 12 points 1 month ago (2 children)

Haben die keine SubSubSub Unternehmer die dir das Ding einpacken und verschicken oder dass Dir zumindest ein Karton bereitgestellt wird ? Wie will denn der Normalverbraucher ein Fernsehgerät transportsicher verpacken ? Nachher bist Du noch Schuld und kriegst es nicht repariert, weil was auf dem Transportweg kaputt gegangen ist.

[–] Diplomjodler3@lemmy.world 12 points 1 month ago

Das ist die Idee.

[–] lwe@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Aus meiner Erfahrung kommen die vorbei mit dem passenden Karton und nehmen den dann auch direkt mit. Aber hatte auch noch nie Sony. Nur ein Panasonic und LG die mal repariert werden mussten.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 1 month ago

Kommt drauf an. An meinem letzten Arbeitsplatz hatten wir sowohl Bring-In als auch Pick-Up-Fälle. Für mich als Techniker war das egal, ich hab die Geräte nur eingepackt, der Unterschied lag effektiv darin, wer das Versandlabel ausdruckt/aufklebt und, viel wichtiger, wer den Versanddienstleister beauftragt und damit das Versandrisiko trägt (was auch nur wieder heißt, wer sich bei einem Transportschadensfall mit dem Versanddienst auseinandersetzen muss).

Aber das war B2B und nicht B2C.

[–] ZeldaFreak@lemmy.world 7 points 1 month ago (1 children)

Wenn man noch in der Gewährleistung ist (nicht Garantie!), dann auch diese explizit inanspruch nehmen. Der Unterschied ist bei einer Gewährleistung muss sich der Händler drum kümmern (Austausch oder reperatur).

[–] ZonenRanslite@feddit.org 2 points 1 month ago

Das nächste mal bin ich auch schlauer

[–] nebulaone@lemmy.world 7 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Hmm, hab mal bei Expert gearbeitet, die tauschen eigentlich immer um und schicken dann selbst an den Hersteller zurück.

Edit: Ist aber schon ne Weile her.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 8 points 1 month ago (1 children)
[–] nebulaone@lemmy.world 9 points 1 month ago

Jo, komme auch aus ner Kleinstadt, vielleicht ist da der Ruf wichtiger.

Richtig kompliziert wird es erst, wenn man eine Zusatzversicherung abgeschlossen hat. Allein die Abstimmung, ob nun Händler/in, Hersteller/in oder Versicherung in die Gänge kommen muss, kann für spaßige Zeiten sorgen.

[–] You@feddit.org 5 points 1 month ago

!remind me: 1 Jahr

Tschuldigung, kein Witz.