this post was submitted on 14 May 2025
25 points (96.3% liked)

Deutschland

1918 readers
175 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 12 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] azolus@slrpnk.net 10 points 19 hours ago

Ist halt Klassenkampf von oben. Bis die Leute das nicht merken und sich gegen dieses Dampfgeblubber wehren wird das leider weitergehen 🤷‍♂️

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 14 points 22 hours ago (1 children)

Wenn von dem immer wieder beschworenen Wohlstand tatsächlich für mehr Arbeit auch spürbar mehr bei der arbeitenden Bevölkerung ankäme wären diese Forderungen nicht nötig. Dann würden die Leute ganz von selbst mehr arbeiten wollen um das zu erreichen. Bzw wenn sie das dann trotzdem nicht tun, weil sie mit dem zufrieden sind was sie haben, wofür brauchen wir dann noch weiteres Wachstum?

[–] Latschenkiefer@feddit.org 1 points 19 hours ago (1 children)

Die Wirtschaft bestimmt halt hauptsächlich wie wichtig ein Land heutzutage ist. Und jetzt wo die USA ein bisschen viertes Reich spielen muss Deutschland halt deutlich einflussreicher in der Welt werden. Japan, Großbritannien, Frankreich und Italien müssen sich zwar auch ins Zeug legen, aber aktuell ist Deutschland nun mal das wirtschaftlich größte Land der Welt mit einer funktionierenden Demokratie.

[–] killingspark@feddit.org 2 points 6 hours ago

Das war glaub nicht der Punkt. Warum wollen wir ein wichtiges Land sein: Für den Wohlstand den wir damit erreichen können. Das ist aber ein Fernziel. Damit kriegst du im hier und jetzt keine Veränderung. Für hier und jetzt Veränderung brauchst du erreichbare Nahziele.

Die Arbeitgeber wollen mehr Geld durch weniger Steuern. Damit erzeuhst du aber keine Incentive für Arbeitnehmer auch tatsächlich mehr zu arbeiten. Eher im Gegenteil: die weggefallenen Steuern werden von den Arbeitnehmern getragen werden müssen. Wenn dein Argument ist: "die Wirtschaft muss brummen" sage ich dir: mit noch mehr Verlagerung von Lasten auf die Arbeitnehmer wird das nichts werden, das schafft nur Incentives weniger zu arbeiten.

[–] einkorn@feddit.org 8 points 22 hours ago (1 children)

Wenn früh am Morgen die Werkssirene dröhnt 🎶

[–] MsFlammkuchen@lemmy.blahaj.zone 5 points 8 hours ago (1 children)

Und die Stechuhr beim Stechen lustvoll stöhnt 🎶

[–] Dana@feddit.org 4 points 7 hours ago (1 children)

In der Montagehalle die Neonsonne strahlt 🎶

[–] einkorn@feddit.org 2 points 5 hours ago

Und der Gabelstapelfahrer mit der Stapelgabel prahlt 🎶

[–] Natur12@feddit.org 15 points 1 day ago

Ich denke, es herrscht Fachkräftemangel? Oder ist das auch ein Märchen? Mit mehr als 8 Stunden pro Tag lockt man bestimmt nicht Fachleute an. Was für ein doofer Typ dieser Merz meiner Meinung nach. Geh mit deinen 69 Jahren endlich in Rente möchte ich ihm sagen. ☹️

[–] Tarogar@feddit.org 13 points 1 day ago (2 children)

"Arbeit müsse wieder „Teil unserer Lebenserfüllung“ werden, wünscht sich Friedrich Merz."

Dem stimme ich voll zu! Ich will auch mehr Zeit damit verbringen zu arbeiten, immerhin ist das echt voll wichtig!

Allen Vorran will ich mehr Zeit dafür haben an meinen Hobbys zu arbeiten wenn man das so sagen will. Arbeiten um zu leben, nicht leben um zu arbeiten. Aber ich glaub das ist nicht das was fotzenfritz damit gemeint hat.

[–] PreppaWuzz@discuss.tchncs.de 2 points 1 hour ago

Als Arbeitnehmer kann ich ihm mal "Lebenserfüllung" auf meinen Mittelfinger schreiben. Ich hab auf 80% reduziert. Finanziell ist das verkraftbar, und für das Wohlbefinden ist das unbezahlbar.

Teil meiner Lebenserfüllung wäre Arbeit nur, wenn ich mich selbstständig machenund dann wirklich für mich arbeiten würde. Aber dafür bin ich nicht mutig genug.

[–] killingspark@feddit.org 3 points 6 hours ago

“Arbeit müsse wieder „Teil unserer Lebenserfüllung“ werden, wünscht sich Friedrich Merz.”

Zeit für Eisentore mit der Aufschrift "Arbeit macht Lebenserfüllung"