126
submitted 11 months ago* (last edited 11 months ago) by FreeLunch@feddit.de to c/dach@feddit.de

Die Anzahl aktiver Nutzer auf Lemmy scheint zurückzugehen, trotz anhaltender Kontroversen auf Reddit. Kann man dieser Statistik vertrauen oder wurde hier etwas an der Berechnung geändert? Falls sie stimmt, sollte nicht mehr unternommen werden Leute hierher zu holen? Ich verstehe ja einige Leute, die meinen es wäre ihnen egal wie viele Leute hier her kommen. Allerdings wird es viele geben, die nur kommen wenn es Content gibt. Hier kann schnell eine Abwärtsspirale entstehen und die Community komplett aussterben. Dies sollte im Interesse von keinem hier sein.

Quelle des Bildes: https://the-federation.info/platform/73

Hier der Chart für feddit, der ein ähnliches Bild zeigt: https://the-federation.info/node/details/24120

top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] squaresinger@feddit.de 103 points 11 months ago

Klare Sache. Die Statistik hier ist "Active last month". Postet also jemand heute, dann zählt der User als aktiv für ein ganzes Monat.

Der erste Tag des Rückgangs der Nutzerzahl war der 12.7.

Schaut man von dem genau ein Monat zurück, dann landet man "zufällig" genau am ersten Tag des Reddit-Blackouts. Wer also an dem Tag sich einen Account erstellt hat, und einen Post/Kommentar/Like erstellt hat, der zählt als aktiv bis zum 12.7.. Das heißt, der aktuelle Rückgang kommt hauptsächlich daher, dass da die Leute nicht mehr zählen, die mal eben kurz reingeschaut und sich dann wieder verabschiedet haben.

Den Rückgang gibt es so in der Form gar nicht (wenn man in täglich aktiven Nutzern zählt), es waren nur die (monatlich aktiven) Zahlen davor unecht aufgebläht.

Schaut man sich hingegen z.B. die "local posts"-Statistik an, dann geht die recht linear nach oben. Die Kommentare ebenfalls.

Was ich so aus den Statistiken rauslese ist Folgendes:

  • Es sind deutlich weniger Nutzer insgesamt gleichzeitig aktiv gewesen als die "active last month"-Statistik vermuten lässt.
  • Viele haben es sich kurz angeschaut und sind gegangen.
  • Es ist ein solider Teil geblieben, wie man daran sehen kann, dass der Drop nur relativ gering ausfällt, und nicht den Anstieg vor einem Monat spiegelt.
  • Das große Wachstum ist vorerst vorbei. Die Post/Kommentar-Zahlen wachsen linear, was einer gleichbleibenden Aktivität entspricht.
  • Kommentar-Engagement wächst deutlich schlechter als Post-Engagement, was wohl zu vielen Posts mit wenigen Kommentaren führt
  • Die Statistiken, die wir haben, sind ziemlich mau, es gäbe schönere Zahlen, die man hernehmen könnte.
load more comments (4 replies)
[-] Wutchilli@feddit.de 71 points 11 months ago

Ich würde sagen dass eine gewisse Fluktuation normal ist, und grenzenloses Wachstum dem Fediverse auch neue Schwierigkeiten bereiten kann.

Gerade sind es genug aktive Nutzer um als soziales Netzwerk attraktiv zu werden und auch genug um Kinderkrankheiten auszumerzen.

Und was vielleicht auch bedacht werden sollte ist dass wir nicht wie ein Unternehmen auf Nutzerzahlen schauen sollten sondern auf die Inhalte. 100 "hey ich bin auf lemmy" Post generieren schönere Nutzerzahlen sind effektiv aber wenig Inhalt.

[-] ValiantDust@feddit.de 22 points 11 months ago

Mich würde auch nicht wundern, wenn ein paar davon dadurch zustande kommen, dass Leute verschiedene Instanzen ausprobiert haben, oder am Anfang nicht verstanden haben, dass sie nicht unbedingt mehrere Accounts auf unterschiedlichen Instanzen brauchen. Ist aber natürlich reine Spekulation, die sich wahrscheinlich auch nicht wirklich überprüfen lässt.

[-] FreeLunch@feddit.de 6 points 11 months ago

Um einen Wissensschatz wie auf Reddit zu generieren braucht es leider extrem viele Leute. Die Welt ist sehr komplex geworden und es gibt unendlich viele Nischen und kleine Probleme. Fände es sehr schade, wenn das Fediverse nicht irgendwann auch in dieser Funktion agieren kann.

[-] taladar@feddit.de 10 points 11 months ago

Reddit hat aber dafür auch fast zwei Jahrzehnte gebraucht. Zu erwarten dass das jetzt im Fediverse in 2 Monaten geht ist auch ein bisschen viel verlangt.

load more comments (1 replies)
[-] Wirrvogel@feddit.de 36 points 11 months ago

Ich finde den Rückgang normal und ich denke das kommt davon, dass auf anderen Social Media Plattformen der Inhalt auf das Userverhalten hin durch Algorithmen optimiert wird und das hier nicht passiert.

Ich will auch nicht, dass das passiert.

Ich mag, dass mir nach 30 Minuten der Inhalt hier ausgeht und ich mich dann entweder durch Sachen wühlen müsste, die mich nicht interessieren oder halt hier ausmache und meine Zeit anders verbringe, ausserhalb des Internets.

Mein Konsum von Reddit hatte was von Sucht. Dahin will ich nicht zurück, aber es ist, was viele Nutzer suchen.

Man könnte statt einfach Leute hierher zu locken, für lemmy damit werben, dass es der gesündere Ort ist für die mentale Gesundheit, als sich von Algorithmen steuern zu lassen. Der Aspekt fehlt mir immer in der Werbung für lemmy/feddit.

[-] HansMustermann@feddit.de 4 points 11 months ago

Sehr interessanter Aspekt, der mir in Worte gefasst hat, was ich bereits gefühlt hatte. Danke!

[-] Sniatcj@feddit.de 30 points 11 months ago

Denke das ist ganz normal. Es wird ein langer Prozess sein um Lemmy aufzubauen. Ich bin aufjedenfall permanent gewechselt und denke es gibt mehr Leute als mich.

[-] woelkchen@lemmy.world 6 points 11 months ago

Denke das ist ganz normal.

Zumal nicht wenige Subreddits wieder zu Reddit zurückgegangen sind. Eigentlich schon fast erstaunlich, dass der Knick so klein ist.

load more comments (2 replies)
[-] Hubi@feddit.de 25 points 11 months ago

Überrascht das hier wirklich irgendwen? Natürlich probieren eine Großzahl der neuen User Lemmy erstmal aus, bevor sie hier dauerhaft bleiben. Ist doch völlig absehbar gewesen, dass einige sich dazu entscheiden, auf anderen Seiten wie reddit zu bleiben.

Wichtig ist es allein eine stabile Basis zu haben, dann kommt das Wachstum von ganz alleine. Die hat Lemmy bereits. Das bedeutet auch, dass die Chance besteht, dass sich eine eigene Nutzerkultur bilden kann ohne einfach nur ein kompletter reddit-Klon zu sein.

[-] DrGunjah@lemmy.world 25 points 11 months ago

Reddit ist ja aktuell noch dabei, die Scherben der letzten Kontroverse aufzusammeln und vertuscht alle "Schandtaten" bestmöglich. Die 08/15 User sind einfach happy, dass die Proteste so langsam sterben und sie wieder wie gewohnt konsumieren können und wahrscheinlich sind einige einfach wieder zurück gewechselt. Ich schätze, dass Reddits "nächster Zug" (z.B. old.reddit abschalten oder mobile user die app aufzwingen) aber nicht lange auf sich warten lässt, man strebt ja nen zügigen Börsengang an. Der wird unweigerlich wieder eine gewisse Menge Reddit Flüchtlinge ins fediverse treiben.

[-] dubbel@discuss.tchncs.de 23 points 11 months ago

Genau das gleiche Phänomen konnte man auf Mastodon beobachten. Ich bin da seit 2018.

Die Migration geschieht in mehreren Pulsen, meistens ausgelöst durch Aktionen der zentralisierten Plattform.

Zwischendurch wird's etwas stiller. Nach den ersten Wellen auf Mastodon wurde es zumindest für mich sogar so still, dass ich es nicht mehr nutzte. Ich glaube diesen Punkt hat Lemmy schon überschritten, zumindest in einigen communities.

Vielleicht kommt die nächste Welle in 2 Monaten, vielleicht in einem Jahr.

[-] montechristo@feddit.de 22 points 11 months ago

Das erinnert mich daran, dass ich als Lurker einmal im Monat einen Kommentar schreiben sollte.

[-] woelkchen@lemmy.world 15 points 11 months ago

Das erinnert mich daran, dass ich als Lurker einmal im Monat einen Kommentar schreiben sollte.

Lieber sich an Diskussionen beteiligen als einen Pro-Forma-Kommentar abzugeben. Dann wird das Netzwerk auch für andere interessanter, die sonst nur Wüste sehen.

[-] inex@feddit.de 6 points 11 months ago

Generell Stimme ich da zu, allerdings bin ich bspw. auch eher vom Kaliber "Ich weiß nicht großartig was ich schreiben soll". Da Lemmy das leider nicht so recht abbildet ist es halt Schade das unsere Zielgruppe "wegrationalisiert" wird. Nun ja immerhin motiviert es ein klein wenig zu schreiben :D

[-] woelkchen@lemmy.world 4 points 11 months ago

allerdings bin ich bspw. auch eher vom Kaliber “Ich weiß nicht großartig was ich schreiben soll”.

Klappt doch gerade ganz gut. Weiter so!

load more comments (1 replies)
[-] Tarogar@feddit.de 20 points 11 months ago

Wie genau werden aktive Nutzer überhaupt berechnet? Wenn aktiv sein Kommentare oder Beiträge voraussetzt fallen da aktuell die ersten Nutzer raus die keine Beiträge schreiben und auch nicht kommentieren. Etwa wie ich wo eher liest anstatt selber aktiv zu werden und einen Beitrag erstellt oder kommentiert.

Es gibt da noch viel mehr was zu beachten wäre bei so Zahlen aber ich bin gerade zu faul mehr zu schreiben.

[-] agarorn@feddit.de 10 points 11 months ago

Ich meine dass war so was wie "aktiv im letzten Monat", und dazu braucht es einen Post oder Kommentar, nicht nur likes.

[-] Yildi@feddit.de 11 points 11 months ago

Bin auch ein klassischer Lurker und falle dann nicht darunter. Aber es braucht eine kritische Masse an Leuten, die Inhalte produzieren.

[-] shenandoah@sh.itjust.works 18 points 11 months ago

Ich muss zugeben, dass ich auch fast gegangen wäre. Es ist noch viel zu wenig Content. Originell genug für eigene Inhalte bin ich auch nicht. Special Interest Communities sind nahezu leer, die lese ich mit API und selbstgeschriebenem Client noch bei Reddit.

Dann nervt mich dieses Deföderieren, von dem erst etwas bemerkt, wenn von einer Instanz keine Posts mehr kommen.

Meiner Meinung nach sollte der Nutzer mündig genug sein, selber zu entscheiden, was er lesen möchte.

Ich fände statt Up- und Downvotes ein Scoring gut wie im Usenet. Die Up- und Downvotes bleiben dabei lokal und entscheiden erst beim User, welche Posts und Kommentare prominenter angezeigt werden und ermöglichen mir eine persönliche Einschätzung der Inhalte statt des Hiveminds.

[-] InternationalBastard@kbin.social 10 points 11 months ago

Kannst du mir deinen letzten Absatz nochmal genauer erklären?

load more comments (1 replies)
load more comments (2 replies)
[-] Ragoo@feddit.de 17 points 11 months ago

Ich bin leider immer noch etwas frustriert bei der Nutzung und das liegt vor allem an der Sortierung. Ob jetzt bei subscribed oder local, wenn ich nach 'hot' sortiere, habe ich gefühlt ständig neue Posts ohne Aktivität, 'active' gibt mir Sachen von vor drei Tagen und 'top' wird von den größten Subs dominiert, was bei 'local' oder 'all' vor allem Memes sind.

Und dann sind die Kommentare auch noch standardmäßig nach dem sehr fragwürdigen 'hot' sortiert, was sehr junge Kommentare nach oben packt, statt endlich mal den Sortieralgorithmus zu nehmen, der bei reddit 'best' heißt und da der Standard ist (hatte das hier schon mal ausgeführt).

Irgendwie optimiere ich so jedes mal beim Aufrufen der Startseite oder eines Threads an der Sortierung rum.

[-] A2PKXG@feddit.de 6 points 11 months ago

Ich habe memes geblockt. Die waren aber auch in der Masse noch nie mein Ding.

[-] Hubi@feddit.de 5 points 11 months ago

Jap, die Sortierung ist aktuell eindeutig das größte Manko. Das sollte sich allerdings recht leicht ändern lassen, hatte auf Github schon ein paar Diskussionen zu dem Thema gesehen.

[-] sejoki@feddit.de 3 points 11 months ago

was bei ‘local’ oder ‘all’ vor allem Memes sind.

Ganz ehrlich, das nervt mich bis jetzt am meisten an Lemmy/feddit. Ist zwar schön, mal wieder alte Memes zu sehen, aber wenn die Startseite davon dominiert wird ist das ganze einfach nur 9gag von vor 10 Jahren. Reddit hatte den Algorithmus (leider) so gut getrimmt, dass die Memes vereinzelt zwischen Textposts und original content gestreut waren.

load more comments (2 replies)
[-] Spzi@lemm.ee 15 points 11 months ago

Der Rückgang im Graph war zu erwarten, wegen dessen geringer Auflösung. "Active Last Month" schließt vermutlich all jene mit ein, die ein Konto registriert haben, sich kurz umgeschaut haben, und dann nie wieder gekommen sind. Das kann ganz verschiedene Gründe haben. Ein gewisser Anteil von Neuregistrierungen wird immer so sein.

Da wir in den letzten zwei Monaten viele Neuzugänge hatten, waren auch viele dabei, die Lemmy nicht weiter genutzt haben. Deren Nichtnutzung wird aber erst einen Monate später im Graph sichtbar.

Nun scheinen die Neuzugänge insgesamt zurückzugehen (Maximum total users war am 6. Juli), so dass die Gruppe der Mal-aktiv-aber-dann-nicht-mehr-Nutzer von letztem Monat erstmals größer ist als die "aktiven" Neuzugänge des aktuellen Monats. Das sieht dann aus wie ein Rückgang aktiver Nutzer.

Die meisten dieser Nichtnutzer haben vermutlich schon kurz nach der Registration mit der Nutzung aufgehört. Was bedeutet, dass sich in der Realität wohl gar nicht viel an der Zahl der aktiven Nutzer geändert hat. Die Zahl in der Statistik war nur durch die geringe zeitliche Auflösung höher als in echt.

Falls sie stimmt, sollte nicht mehr ~~dagegen~~ unternommen werden mehr Leute hierher zu holen?

Ja! Zum Beispiel wünsche ich mir, dass Neuzugänge es leichter haben. https://join-lemmy.org/ finde ich katastrophal was user experience betrifft. Da wird viel über Server geredet (abschreckend), man kann/muss sich viel über Technik und Instanzen informieren, und erst auf der dritten Seite irgendwo registrieren. Vorher sieht man keinen content.

Hingegen https://www.reddit.com/ hat direkt content parat, und man kann sich auf der selben Seite registrieren.

Dann gibt es noch so Sachen wie dass die Suche nicht immer alles findet, und communities auf anderen Instanzen nicht immer ohne Tricks sichtbar sind. Auch das wiki erklärt diese Situationen und mögliche Lösungen nicht (noch nicht, hab ich auf dem Zettel aber freu mich auch wenn mir jemand zuvor kommt).

Es gibt also noch viele Baustellen. Jede davon kann ein Grund sein, warum Leute nicht kommen oder nicht bleiben. Mehr Werbung machen geht natürlich auch.

[-] Temperche@feddit.de 4 points 11 months ago

Deswegen empfehle ich gerne wefwef.app anstelle join-lemmy.org für newbies :)

[-] sejoki@feddit.de 3 points 11 months ago

Hingegen https://www.reddit.com/ hat direkt content parat, und man kann sich auf der selben Seite registrieren.

Deswegen Hut ab vor dem, der feddit.de hoch gezogen hat. Der Name ist sowohl an reddit angelehnt, als auch an das fediverse und die .de TLD offenbart, dass es sich um eine (vorwiegend aber nicht exklusiv) deutsche Community handelt.

Ich finde aber auch sämtliche Versuche, nicht-technik-affinen Menschen zu erklären, was es mit Servern/Instanzen auf sich hat ziemlich misslungen. Es sind Erklärungen von Menschen mit zu viel Wissen für Menschen mit zu wenig Wissen und das führt unweigerlich dazu, dass man in die Erklärung alles rein packt, was man selbst als "nerd" für relevant hält, was dem normalo aber vollkommen egal ist.

Ich finde ja email eine sehr passende Analogie. Ob Gmail, GMX, web.de oder hotmail - es ist egal wo du angemeldet bist, du kannst mit jedem anderen Nutzer interagieren. Mehr muss man für den Anfang nicht wissen.

load more comments (1 replies)
[-] cron@feddit.de 12 points 11 months ago

Ich bin etwas skeptisch, was diese Statistiken angeht. Manches scheint mir da nicht ganz plausibel oder durch einzelne Instanzen verzerrt.

Meiner Einschätzung nach hat sich seit meinem Beitritt hier vor einem Monat doch sehr viel getan. Es geht jetzt viel lebendiger zu, als noch Mitte Juni.

Dazu würd ich gerne Grafiken sehen, z.B. für einzelne Communities. Leider zeigt mir Lemmy nur die aktuellen Werte an und lässt diese nicht mit Werten von letzter Woche oder letztem Monat vergleichen (z.B. Posts in DACH: +12% seit letzter Woche, User -2%, Kommentare +4% etc.). Da würd ich mir von Lemmy noch bessere Auswertungen wünschen - die Daten sind ja frei verfügbar.

[-] Jay@sh.itjust.works 3 points 11 months ago

Ich teile die Skepsis und den Eindruck.

Gleichzeitig wäre ich nicht überrascht, wenn der Trend erstmal ein wenig abflacht. Das ist doch immer so: Ereignis X führt zu einem Peak und wenn der Hype vorbei ist, normalisiert sich die Zahl langsam zu einem Wert, welcher (in diesem Fall bestimmt) über dem von vor dem Ereignis liegt.

[-] allmond226@lemm.ee 11 points 11 months ago

Ich finde das Problem ist das Lemmy einfach ohne Grund unnötig kompliziert ist vorallem wegen den Instanzen.

Ich verstehe das es kein zentralen Sever gibt und deshalb mehrere private Sever geben muss, aber genau da liegt das Problem manche Instanzen sind wie Sever, manche wie ein Custom Feed/Multireddit, und manche wie eine normale Community. Gerade das On-Boarding ist deswegen ein Albtraum.

Lokal hat oft einen zu wenig/zu wenig diversen Community-Feed. Bei All kommt dann gleichzeitig, zu viel Zeug was ein nicht interessiert, aber auch zu viel von den großen Communitys. Bleibt nur dein Homefeed aber da must du erstmal genug Communitys finden, was nicht so easy ist.

Ein Problem ist das es Communitys doppelt und dreifach gibt was schädlich ist weil die Zielgruppe gespalten wird. Ein anderes das manche Communitys von Instanzen geblockt werden(?), zumindest gab es eine Community die bei mir in einer Instanz andauernd im All Feed war, aber in einer anderen Instanz/Account nicht mal in der (All-) Suche gefunden wurde.

Außerdem sind die Handy Apps echt nicht so geil, was viele abschreckt.

Meiner Meinung nach sollte der Fokus stärker auf die Communitys und viel weniger auf den Instanzen liegen, diese sollten einfach nur die Funktion von Severn haben und dann auch Sever genannt werden.

load more comments (4 replies)
[-] gajustempus@feddit.de 10 points 11 months ago

nicht vergessen: Die Ferienzeit hat angefangen. Da hängen die Leute weniger vor den Bildschirmen und sind mehr unterwegs. Das merkt und sieht man in so ziemlich allen Netzwerken

[-] smilehime@feddit.de 9 points 11 months ago

Da ich hauptsächlich am Handy aktiv bin, und die Jerboa App eine zeitlang so verbuggt war, dass ich sie nicht öffnen konnte, war lemmy in der Zeit bei mir nicht mehr im Fokus. :( jetzt funktioniert aber alles wieder, und mehr Menschen sollten Reddit den Rücken zukehren. Ich glaube langsam, aber sicher wird die Aktivität auf reddit abklingen. Das öffnen von r/place ist dient nur zum verfälschen von Engagement 🤔

[-] Temperche@feddit.de 8 points 11 months ago

Es gab vor kurzem viele neue Bots die spammten und gebannt wurden. Die Statistik unterscheidet nicht zwischen Bots und Menschen.

[-] Footsie5680@feddit.de 5 points 11 months ago

Würde mir da jetzt noch nicht den Kopf zerbrechen. Natürlich ist Momentum wichtig, aber warten wir erstmal die kommenden Wochen und Monate ab. Bisher hatte ich den Eindruck, dass der Traffic kräftig gestiegen ist.

[-] GCostanzaStepOnMe@feddit.de 5 points 11 months ago
load more comments (1 replies)
[-] DmMacniel@feddit.de 5 points 11 months ago* (last edited 11 months ago)

Interessant ist doch vor allem die Active User Ratio. Es gab diesen großen Berg während des R-Blackouts, dann ist die Kurve wieder abgeflacht und steigt seitdem konstant.

load more comments
view more: next ›
this post was submitted on 21 Jul 2023
126 points (92.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

8871 readers
22 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 1 year ago
MODERATORS