this post was submitted on 22 Nov 2025
34 points (97.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4419 readers
404 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] thfi@discuss.tchncs.de 48 points 5 days ago (4 children)

Um euch das Click-bait zu ersparen: „Bis zum 18. Geburtstag geben deutsche Familien also im Durchschnitt 164.808 Euro für ein Kind aus.“

[–] cron@feddit.org 24 points 5 days ago (2 children)

Denn eigentlich zeigen sie nicht, was ein Kind kostet, sondern was die Eltern für den Nachwuchs ausgeben wollen oder eben auch können.

Ich finde das einen guten Einwand. Wieviel ein Kind "kostet", hängt stark davon ab, wieviel Budget zur Verfügung steht.

[–] saimen@feddit.org 4 points 4 days ago (1 children)

Steht ja auch im Artikel, dass da bei Teenagern auch bei einigen teure Markenklamotten dabei sind. Bin mir ziemlich sicher, dass ich für meine Kinder in dem Alter weniger ausgeben werde als aktuell mit Kita Kosten von ca 900 Euro pro Kind.

[–] primeapple@feddit.org 2 points 4 days ago (1 children)

Warte 900(!) Euro Kita PRO Kind? Echt jetzt?

[–] saimen@feddit.org 2 points 4 days ago (1 children)

Ja, also Krippe (<3 Jahren) ganztags (6:45-16:30 Uhr). Halbtags (8-14 Uhr) kostet "nur" ca. 600 Euro

[–] primeapple@feddit.org 2 points 3 days ago

Ach du Schande. Wir haben halbtags und sind bei 250 und dachten schon, dass das teuer ist.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 4 points 5 days ago (1 children)

Guter Punkt. Ich möchte noch einwerfen, dass sich in dem „Kinderbudget“ auch viel finanzielle Bildung wiederfindet.

Oder um es mal anders auszudrücken - ich habe immer wieder die teure Version der Erstausstattung von Kinderzimmern (also Kinderbett, passender Schrank und passender Wickeltisch und Designerkinderwagen) Neu gekauft in Rosa bei jungen Familien in sozialprekärer Umgebung gesehen. Da dachte ich jedesmal „Alter Schwede, was kostet das. Für genau 2-3 Jahre. Und das Kind merkt ja nix davon“

[–] kossa@feddit.org 5 points 5 days ago (1 children)

Then again: man 'braucht' ja die Kindereinrichtung, irgendwas muss man also kaufen. Der Ramsch kostet halt neu genauso viel, wie das hochwertige Zeug gebraucht. Bei letzterem hat man vielleicht (wenn man dann noch die Nerven für Kleinanzeigen hat) einen Wiederverkaufswert, und für den Ramsch gibt es halt keinen Gebrauchtmarkt, weil es dann sowieso einfach Schrott ist.

Und auch schwierig, man kauft ja einmal den Basissatz, aber weiß gar nicht was die Kinder dann überhaupt annehmen. Unser Kinderwagen, unsere Babybetten: völlig sinnlose Ausgaben im Nachhinein.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 6 points 5 days ago

Klar braucht man die. Genau 6 Monate die Klamotten und Betten 3 Jahre. Der Durchsatz ist schon krass kurz.

Wenn du da alles neu kaufst, geht ordentlich Geld weg. Gerade in den ersten 3 Jahren. Wir haben alles gebraucht gekauft, von Freunden bekommen und teilweise noch von den Eltern vom Speicher. Hat uns viel Geld gespart (welches dann das EK fürs Haus war)

Ich kenne Einige, die ganz im Lifestyle uns Shopping für die süssen Kleinen aufgehen. Ein guter Freund verdient so viel wie ich und bei ihm bleibt am Ende des Monats nicht viel über. Bei mir schon. Die gebrauchten Babysachen hat seine Frau auch nicht angenommen bzw benutzt, weil zu outdated im Style. Die Vorlesebücher und Spielsachen aber immerhin.

Gebraucht, getauscht und weiterverwendet ist beides: Nachhaltig für die Umwelt und kostensparend fürs Budget.

[–] Chewy7324@discuss.tchncs.de 16 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Und jetzt wäre noch das Mittel interessant.

Edit:

[Nicht einberechnet sind die] hohen Kosten für den Führerschein und ersten Kleinwagen [....]

Der Artikel ist besser als erwartet und ging auch auf die Ausgaben von Alleinerziehenden Eltern ein.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 1 points 5 days ago

Fast so viel wie für zwei Autos in der gleichen Zeit.

[–] baleanar@discuss.tchncs.de 0 points 4 days ago (1 children)

Also ein Haus im Dorf kostet das Kind.

[–] smokeysnilas@feddit.org 9 points 4 days ago

Haha vielleicht vor 20 Jahren mal. Auf dem Dorf spart man "nur" am Grundstück, das Gebäude kostet genauso viel wie überall sonst auch. Ein Haus, in das man auch einziehen kann, bekommt man für das Geld hier (Dorf in NDS) jedenfalls nicht.