this post was submitted on 13 Oct 2025
91 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4323 readers
451 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Die Resistenz vieler Krankheitserreger gegen Antibiotika nimmt weltweit zu. Die WHO warnt, die Antibiotikaresistenz ist schneller als die Fortschritte der modernen Medizin und bedroht die Gesundheit weltweit.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] suff@piefed.social 24 points 3 days ago (2 children)

Aus Sicht einer mir bekannten medizinischen Mikrobiologin scheinen Humanmediziner nur rudimentär in Mikrobiologie ausgebildet zu sein. Sie muss regelmäßig wegen der Antibiotika aufklären, wenn sie wegen der Befunde konsultiert wird. Skandalöserweise werden falsche, oder zur Prävention, oder sogar bei Virusinfektionen, Antibiotika verschrieben.

[–] theolodis@feddit.org 1 points 2 days ago

Tiere bekommen antibiotika sogar prophylaktisch, weil es oft unmoglich ist, nur kranke Tiere zu behandeln (nicht unmöglich, aber zu teuer z.b. aus 10.000 Puten die 100 kranken zu finden)

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_663

"Mit den neuen Vorschriften wird sichergestellt, dass ab sofort Tiere wirklich nur dann mit Antibiotika behandelt werden, wenn dies tatsächlich erforderlich ist. Zusammen mit den neuen Rechtsvorschriften über Arzneifuttermittel, die die präventive Verwendung verbieten und die Verschreibung von Antibiotika in Arzneifuttermitteln begrenzen, werden diese neuen Vorschriften die Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen deutlich verbessern."

[–] brewbart@feddit.org 1 points 2 days ago

Mir auch auch so bekannt. Methodenwissen abseits von ärztlichem Handwerk (Chirurgie bspw) sieht wohl generell eher mau aus. Eine Bekannte von mir (Psychologin) sollte mal eine Lehrveranstaltung für Mediziner geben und hat an deren Hausarbeiten die selben Maßstäbe wie an Psychologennachwuchs gestellt, dementsprechend schlecht waren die Noten aufgrund mangelnder sauberer Methodik (Quellenangaben, Recherche, Quellenkritik etc). Das wurde dann soweit eskaliert, dass ihr eigener Dekan vom Dekan der Medis angepflaumt wurde und sie doch bei denen ein Auge zudrücken solle