Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Auf der einen Seite ist das Ticket zu teuer. Die 9€ waren OK, damit kann man Leute in den ÖPNV locken. Mit 64€ ist das irgendwo in der Mitte der bisherigen Monatstarife, und für viele gar kein Vorteil mehr.
Auf der anderen Seite ist das Deutschlandticket eine sehr einseitige Subvention für Stadtbewohner, denn außerhalb, wo quasi kein ÖPNV stattfindet, nützt das Ding nicht viel. Und für mal in die Stadt zu fahren, ist es eh zu teuer.
Hey, selbst in der Stadt kriegen die ja den funktionierenden ÖPNV nicht auf die Kette. Es ist Kirmes (große Kirmes!) und die Stadt will, dass Menschen den ÖPNV benutzen, statt mit dem Auto dahin zu fahren. Gute Idee, aber nur auf den ersten Blick. Die Busse vom P&R zum Jahrmark fahren a) selten und b) irgendwann, und ab zwei Personen ist es drastisch günstiger, mit dem Auto bis direkt vor den Jahrmarkt zu fahren und dort einen Parkplatz zu mieten. Selbst als Alleinfahrer lohnt sich das fast. Und man muss sich nicht eine Stunde die Beine in den Bauch stehen, um auf den Bus zu warten...
Das mag für die einzelne Fahrt stimmen. Ich denke aber du vergisst hier Anschaffungskosten, Steuern, Tank-/Ladekosten, Versicherung, Verschleiß, alle x Jahre TÜV. Das sind Kosten, die du ohne Auto schlicht nicht hast. Natürlich wird das trotzdem niemanden in einem üblichen Arbeitsverhältnis auf dem Dorf davon abhalten ein Auto zu haben / mit dem Auto zu fahren, weil es natürlich viel bequemer ist (Individualverkehr eben) und schlicht mehr Sinn ergibt als ne Stunde mit dem ÖPNV unterwegs zu sein, der dann im Zweifel am Wochenende auch nur 2x pro Tag fährt.
Es geht nicht um "Bequemlichkeit". Außerhalb der Stadt, teilweise sogar außerhalb der Innenstadt ist ÖPNV einfach keine Option. Schön für Dich, wenn Du alles mit Bus, Bahn, und Fahrrad erledigen kannst. Aber für alle "da draußen" ist das einfach irrelevant.
Deswegen sag ich doch, dass es draußen nix bringt. Hab lange genug selbst da gelebt.
Damit sich das Ticket für mich auf dem Dorf lohnt muss ich nur 2 mal im Monat in die Stadt fahren.
Wow. Dann habt ihr aber gesalzene Preise...
Wenn man über die Grenzen von Verkehrsverbünden muss kann es schnell teuer werden
Und dazu fährt über die Zonengrenze kaum ein Bus.
Zur besseren Einordnung: Soviel zahle ich damit ich nach Frankfurt kommen würde mit 1h20min Reisezeit etwa (Fußwege zum Bahnhof und Umsteigen inkl.). Mit dem Auto würde ich vllt 45/50 Minuten brauchen.
Ich hab früher knapp 250 Euro/Monat für DB und MVG Monatskarten zahlen müssen, da wäre das 64/Euro ticket noch immer netto mehr im Geldbeutel. Aber ja, ich hätte gern das 9 € Ticket zurück, da war ÖPNV echt ein No-Brainer
Das mit dem 9€-Ticket war super. Ich war damals für ein paar Tage in Nürnberg zu einer Messe. Wer den ÖPNV in Nürnberg kennt, weiss, wie überbordend kompliziert man Tarife machen kann. Mit dem 9€-Ticket war das endlich mal einfach. Im Jahr danach musste ich wegen der Tarife dort nachfragen, und bekam selbst von denen verwirrende Antworten...