Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Ist alles richtig, in Märkten wie Afrika werden dann aber halt die chinesischen Nachbauten der originalen Diagnosekabel benutzt inkl. geknackter Software. Ich hab das selber schon einige Male durchgespielt.
Gerade für VW gibt es Drittanbieter, die die komplette Fahrzeugflotte Reverse-Engineeren und davon wiederum gibt es chinesische Nachbauten ohne Cloudzwang. Nennt sich VCDS und gibt's (illegal) beim AliExpress ab 5€. Am teuersten ist sowas für Mercedes wo die Technik so umständlich ist, dass selbst die Nachbauten bis 100€ gehen. Generell ist das ein absolutes Unding vor allem der deutschen Hersteller und ich kann jedem Fahrzeugbesitzer nur raten sich so ein Kabel zuzulegen. Die japanischen sind da teilweise offener und vor allem ist auf EU Ebene ein Gesetzesentwurf unterwegs, welcher eine Vereinheitlichung der Diagnoseschnittstellen vorgibt. Damit wird diese Fehlentwicklung in Zukunft hoffentlich wieder zurück gedreht.
Insgesamt ist das noch ein Ärgernis aber es wird nicht das Verschwinden von Verbrennern beeinflussen. Und hoffentlich nimmt es bald eine gute Wendung: statt geplanter Obsoleszenz gibt es Änderungen die für den Endverbraucher nützlich sind und ein Verhalten im Sinne von Reduce-Reuse-Recycle unterstützen.