this post was submitted on 28 Aug 2025
66 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4220 readers
354 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Milch und Pudding sind das eine Thema, da komme ich gut mit pflanzlichen Alternativen aus. Der Käse ist es an dem ich scheitere. Ich liebe Käse 😑
Ich kann dazu nur von meiner persönlichen Erfahrung erzählen:
Ich habe Käse geliebt. Stinkekäse, Blauschimmel, alter Gouda, Raclette, mega! Ich habe erst mit Fleisch aufgehört, das ist mir nicht besonders schwer gefallen. Dadurch habe ich mich weiter mit der industriellen Tierhaltung beschäftigt und zum ersten Mal all die Videos geschaut, die ich vorher gekonnt ignoriert habe. Einer der Hauptabnehmer von deutschen Milchkühen ist McDonalds. Die schreddern all die unrentablen Kühe für ihre "Beef-Burger". Jedes Video ein Albtraum.
Irgendwann habe ich ganz rational beschlossen, dass ich kein Teil mehr dieser Industrie sein will, dass ich das Elend und die Vernichtung nicht weiter finanzieren will. Damit hat sich ein Schalter in meinem Kopf umgelegt, genau wie bei einem Raucher, der zuerst erkennen muss, was die Zigarette für einen Schaden anrichtet, um ernsthaft aufhören zu können.
Ja, ich erinnere mich an den Geschmack von Käse. Und ich weiß, dass er im Moment nicht komplett reproduzierbar ist. Käsekultur ist Jahrhunderte alt, mit veganem Käse wird seit nichtmal zehn Jahren ernsthaft experimentiert. Aber wie wichtig ist mir dieser Geschmack, wenn ich die verheerenden Auswirkungen kenne? Seit dieser Entscheidung sind Milcherzeugnisse für mich einfach kein Nahrungsmittel mehr.
Verstehe und bewundere ich, aber ganz soweit bin ich noch nicht. Schrittchen für Schrittchen.
Kann ich absolut nachvollziehen! Glaube aber, dass auch das nur noch eine Frage der Zeit ist. Bin bspw. erst kürzlich über Veeze gestolpert. Das ist eine (leider viel zu teure) vegane Käsemanufaktur mit wahnsinnig guten Bewertungen. Habe mich selbst wegen der Preise noch nicht dazu durchgerungen zu probieren, hoffe aber dass sich da noch was nach unten entwickelt, wenn sie bekannter werden.
Das klingt zumindest interessant. Ich habe mal bestellt, die 10 Euro Versand tun allerdings weh. Kleine Auswahl genommen.
Um ehrlich zu sein, gebe ich für Käse tatsächlich auch mehr aus. Ich bin "leider" zu nah an der schweizerischen und französischen Grenze aufgewachsen.
Danke!