this post was submitted on 20 Apr 2025
219 points (99.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3742 readers
710 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Die Genehmigung des milliardenschweren Finanzpakets von Union und SPD ist gerade durch den Bundesrat, da veröffentlicht der Bundesrechnungshof (BRH) einen Sonderbericht mit „Maßnahmen zur Stärkung der Einnahmebasis“. Dieser erklärt, an welchen Stellen der Staat noch strukturelle Defizite hat und zukünftig Geld einsparen könnte. Eines der Kernprobleme: Steuerbetrug.

Laut dem Bericht wird der Bundeshaushalt durch Steuerbetrug jährlich mit Verlusten in Milliardenhöhe belastet. Während der BRH deshalb eine Reform der Steuerbetrugsbekämpfung fordert, möchte die Koalition laut Sondierungspapier zunächst beim „großangelegte[n] Sozialleistungsmissbrauch, im Inland sowie durch im Ausland lebende[r] Menschen“ ansetzen.

[...]

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] barsoap@lemm.ee 2 points 4 days ago (1 children)

The unions by and large dominate health insurance governance, they're generally getting majorities to supermajorities in elections. That's a different thing than the legal structure that health insurance operate under, including what they have to pay for and what not but when you're talking to your insurer you're pretty much always talking to union bureaucracy.

...which is also why I got a letter from my insurer telling me that a) they have to raise rates and b) they're sorry, but it's unavoidable and c) the federal government is to blame.

[–] rumschlumpel@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Which country are you talking about? Doesn't sound like Germany.