this post was submitted on 14 Feb 2025
44 points (100.0% liked)

Deutschland

1232 readers
369 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] kahdbrixk@feddit.org 29 points 1 week ago (2 children)

Wie, CxU will Kosten sparen, indem es für alle wieder extrem teuer wird, mit der Bahn zu fahren?

Genau mein Humor.

[–] JoKi@feddit.org 16 points 1 week ago (1 children)

Das muss diese Entlastung der Unter- und Mittelschicht sein, die nicht in den Steuerplänen der Union zu finden ist... /s

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 11 points 1 week ago

Immer daran denken, dass die großen Parteien den Mittelstand entlasten wollen, nicht die Mittelschicht. Das sind zwei grundverschiedene Dinge. Denn der Mittelstand sind mittelgroße Unternehmen bzw. deren Besitzer. Da zählt nicht mal der kleine Handwerker von nebenan dazu, der ist zu arm, um die Aufmerksamkeit der Parteien zu verdienen.

[–] Ooops@feddit.org 6 points 1 week ago

Klingt doch richtig. Die wollen Kosten für den Staat sparen, um durch Steuererleichterungen den Unternehmen Kosten sparen zu können. Dann müssen die nur noch ein etwas bei den Lohnkosten sparen und schon geht's in Deutschland wieder bergauf.

So funktioniert die Welt doch in den Augen der Wähler, oder? Anders lässt das Wahlverhalten ja nicht erklären.