joh, steht eh schon alles im titel: ich wünsche mir eine kostenfreie, schnelle und gute wetterseite. und geosphere.at ist scheitert an punkt 2 und 3.
aus irgendeinem grund hat die zentralanstalt für meteorologie und geodynamik punkt academic punkt ah-teh es verabsäumt, http://zamg.ac/ zu registrieren - das hab ich für sie übernommen, bevor irgend ein spinner das kauft :^). ich möcht dort eine website bauen, die einem einen schnellen überblick über das aktuelle und kommende wetter in der eigenen region gibt.
ein paar stichpunkte, was ich mir vorstelle:
- bookmarkable pages: ich möcht mir https://zamg.ac/innsbruck bookmarken (oder händisch im firmenbrowser eingeben) und das aktuelle wetter mit prognose bekommen. die geosphere.at scheitert dabei, weil man in der interakiven karte die wetterstation anklicken muss
- fast page loads: das ganze soll möglichst schnell laden. und die grundfunktionen sollten am besten auch am desktop oder handy ohne javascript funktionieren (pre-rendered svg?). keine werbung o.ä goes without saying.
- open data, open source: die ~~zamg~~geopshere veröffentlicht auf https://data.hub.geosphere.at/ alle daten unter cc-by-4.0 - das könnten wir also einwandfrei hernehmen. natürlich wird der gesamte von uns geschriebene code ebenfalls veröffentlicht.
- billig: ich möcht das ganze betreiben, ohne bankrott oder betteln gehn zu müssen. lieber ein kleiner v-server irgendwo als aws. bei CDN denk ich an netlify, die haben ein großzügiges free tier (sonst kenn ich nix, bin für besseres offen)
ich erhoffe mir von dem post ein paar mitstreiter zu finden, vorallem im frontend- und design-bereich. als vorbild denke ich an die https://meteo.report/ der euregio tirol - die machen vieles schon richtig.
p.s.: wer eine lustige expansion von "zamg" findet, die als seitenname herhalten kann - bitte her damit!
input gern auch per email, t
bindestrich zamg
ät girst
punkt at
.
mit 1 req/tag (von mir selbst).
nein. am liebsten würde ich die seite regelmäßig statisch rendern und auf einen webhost hochladen, der bei dem eventuellen belagere von ai-bots nicht umfällt - daher netlify.