It is just a dead CMOS battery. So the clock had the wrong time, which in turn also causes the log entries to have the wrong time and date. Simply replace the battery. It is most likely of the CR2032 type.
486
Hehe, yeah, I give you that.
Why would Linus Torvalds want to be part of that shit show?
Syncthing is neat, but you shouldn't consider it to be a backup solution. If you accidentally delete or modify a file on one machine, it'll happily propagate that change to all other machines.
or DNS over TCP.
musl does support DNS over TCP since version 1.2.4.
Debian is superior for server tasks. musl is designed to optimize for smaller binaries on disk. Memory is a secondary goal, and cpu time is a non-goal. musl isn’t meant to be fast, it’s meant to be small and easily embedded.
I've used Alpine on servers a lot and didn't notice any performance difference when compared to glibc in the vast majority of cases. This performance comparison even suggests that musl is quite a bit faster in some cases and in most instances it is at least as fast as glibc, which matches my experience.
Okay, thanks for the explanation!
I’m not entirely sure how “… don’t need anything near as memory efficient as Alpine” became “Debian is obviously superior to Alpine”.
This was what made me assume this:
I only ever consider dropping Debian and/or Systemd when going below 512MB RAM.
You make it sound like Debian is obviously superior to Alpine. Alpine Linux is just fine for server tasks. It is nice that is it lightweight, but that isn't the only thing it has going for it.
Das liegt in den meisten Fällen aber nicht daran, dass die Leute nicht finanziell dazu in der Lage wären, sondern in der schlechten Finanzbildung.
Ich lasse das mal hier: Aus der OECD-Bestandsaufnahme zur Finanzbildung in Deutschland:
Obwohl fast 90 Prozent der Erwachsenen in Deutschland aktiv Geld zurücklegen, investieren nur 18 Prozent in Kapitalmarktprodukte. Damit schneidet Deutschland im Vergleich mit anderen EU-Ländern unterdurchschnittlich ab.
Beschäftigt euch mit dem Kram. Je früher im Leben, desto besser.
I fully agree. Repairing a bike isn't all that difficult. Even more intimidating looking tasks are quite doable. During the pandemic I had to replace the worn drive train of my bike and since no bike shop would take in the bike for repair, I had to do it myself. It was much less difficult than I anticipated.
Hat Mister “die Bevölkerung bildet sich nicht genug” vergessen dass es Stiftungen gibt und diese das übliche Mittel von reichen Personen sind um ihr Vermögen zu verwalten? Oder lässt Mister “die Bevölkerung bildet sich nicht genug” das absichtlich weg? Man weiß es nicht. Ich werd auf den restlichen Absatz mal nicht weiter eingehen bis du Stiftungen in deine Überlegungen aufgenommen hast.
Mir ist dieser abfällige Ton rätselhaft. Hättest Du brauchbare Argumente sollte das nun wirklich nicht nötig sein, sich auf so eine Stufe herabzulassen. Das hinterlässt doch einen total schlechten Eindruck. Ich habe mich stets bemüht ohne Provokationen und persönliche Angriffe eine Diskussion zu führen und mein Hinweis auf die schlechte Finanzbildung war keineswegs als abfällige Wertung oder Beleidigung gemeint, sondern eine Feststellung (die ich gemacht habe, weil ich es bedauerlich finde, dass das so ist und ich hoffe dass sich das vielleicht mit der Zeit ändert und der eine oder die andere sich vielleicht etwas mit der Materie beschäftigt).
Dass es Stiftungen gibt ist mir selbstverständlich bekannt. Stiftungen sind aber nun wirklich überhaupt kein Argument für Vermögenssteuern. Man kann Stiftungen zu recht kritisieren und Veränderungen fordern, aber dann bitte das Problem an sich angehen und nicht drum herumbasteln. Ich lasse hier auch nichts absichtlich weg. Falls es dir nicht aufgefallen ist, ist der ganze Thread schon recht länglich. Deine Stiftungen hätten auch mal wieder genau den selben Effekt für die Vermögenssteuer.
Und ist komplizierter weil sie nur die Gewinne betrachten will. Also noch komplizierter als die Vermögenssteuer.
Immer wieder die selbe Aussage ohne Argumente zu wiederholen macht es nicht richtig. Wir drehen uns hier im Kreis und dein Tonfall lädt leider auch nicht grade dazu ein, dich weiter ernst zu nehmen.
So wie du es hier formulierst klingt das sehr nach Bauchgefühl und ich sage dir: Bauchgefühl ist trügerisch und an der Stelle nicht notwedig. Wir haben die Daten.
Mit Bauchgefühl hat meine Argumentation exakt nichts zu tun. Ganz im Gegenteil, ich habe die verschiedenen Varianten gegeneinander durchgerechnet. Versuche es doch einfach mal mit konkreten Zahlen, ist wirklich nicht besonders schwierig. Grade mit dem vorgeschlagenen 1 % Steuersatz bei der Vermögenssteuer, wirst Du feststellen, dass du recht einfach zu einem vergleichbaren Ergebnis mit einer angepassten Einkommensteuer kommen kannst. Es wäre sogar eine noch deutlich höhere Besteuerung möglich (unter den Annahmen die ich vorher gemacht habe). Nicht dass ich die 1 % oder gar mehr ab 1 Mio. € für einen gut gewählten Wert halten würde, aber das tut hier ja nichts zur Sache.
Aber wie gesagt, dein Ton missfällt mir, daher ist die Diskussion für mich hier beendet. Es ist aus meiner Sicht ohnehin alles Wichtige gesagt.
While it is true, that their energy density is high, often it is actually much less relevant due to the poor efficiency of the devices burning said fuel. With cars, you'll notice that ICE cars have a pretty terrible efficieny themselves, which partly negates the effect of high energy density of fossil fuels. These days electric cars and ICE cars can have very similar driving ranges despite their differences in energy density.