Das ganze ist sogar noch krasser. Die meisten Speicher sind über 90% voll. Es gibt zwei große Betreiber die das nicht gemacht haben. Nämlich SEFE und Uniper. SEFE war früher Gazprom Germania und gehört jetzt dem Bund und Uniper hat Habeck auch gekauft, damit es nicht pleite geht(hat geklappt und die machen mittlerweile wieder Gewinn). Also hat Gas-Kathi es wirklich relativ einfach gehabt die Speicher zu füllen.
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Um hier die Akteurin aus dem Juli diesen Jahres einmal selbst zu zitieren:
Staatliche Eingriffe zur Befüllung der Gasspeicher sind Reiche zufolge nicht mehr notwendig. Die Preise hätten sich stabilisiert und die Infrastruktur – etwa durch LNG-Terminals – biete ausreichend Sicherheit. Bis zum 1. November sei ein Speicherfüllstand von 80 Prozent gut erreichbar.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/gasspeicher-fuellstaende-steigen-100.html
Bis zum 1. November sei ein Speicherfüllstand von 80 Prozent gut erreichbar.
Ach.. das ist ja noch ewig hin..
Profi-Trick: einfach das Jahr weglassen 🤡
Ich würde viel lieber einfach Gas-Kathi weglassen. Ich habe nix gegen Jahre. Ich habe was gegen Lobbyismus, der nicht mal mehr probiert, sich zu verbergen.
guckt seiner Wärmepumpe beim Abtauen zu tja. 🤷🏻♂️
Gas ist auch bei der Stromproduktion weiterhin vonnöten. Daher würde ich mich da nicht allzu sehr zurücklehnen wenn es ernst wird, sei es nur weil wieder astronomische Preissteigerungen drohen.
Doch ich kann mich durchaus zurücklehnen, ist nämlich ein unterschied, ob ich für 20.000kWh gas astronomische Summen (nach)zahlen muss, oder für 5000kWh Strom.
Du verstehst da was falsch, der Strom kommt bekanntlich aus der Steckdose...
Ach.. ist ja nicht so, als würden wir uns zusätzlich von Lieferanten erpressen lassen... Ohh.. I see!