this post was submitted on 09 Oct 2025
39 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4355 readers
381 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Wer als Händler mit Rabatten wirbt, muss rechtliche Spielregeln einhalten. Der BGH hat nun betont, dass Verbraucher klar erkennen müssen, ob ein Produkt die vergangenen 30 Tage nicht schon ähnlich billig war.

top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] frischkaesbagett@feddit.org 15 points 2 weeks ago (1 children)

Stark. Danke BGH für ein bisschen Verbraucherschutz

BGH – Beschde Gerichtshof

Hat Netto halt verkackt und vergessen "UVP" danebenzuschreiben. Dank FDP in der Regierung wurde die EU-Richtlinie zum Verbraucherschutz (bei Rabatten den niedrigsten Preis der vegangenen 30 Tage dazuzuschreiben) mit so einem widerlichen Freifahrtsschein ausgestattet.

Hier mal zum Vergleich: Amazon (🤮) DE und FR:

https://www.amazon.de/dp/B08P32QNX7

https://www.amazon.fr/dp/B08P32QNX7

(Beliebiger Schrottartikel, nur als Beispiel dienend)