Und ehe jetzt jemand mit "linke Tasche, rechte Tasche" kommt. Nö. Die Differenz zahlen ausschließlich die gesetzlich Versicherten.
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Endlich, ein Unternehmerbund der mich als Privatperson unterstützt, einfach weil es das richtige ist zu tuen.
Ich kann's kaum abwarten, sobald diese Klage Erfolg hat und die Versicherungen die Einzahlungen von mir und anderen Versicherten reduzieren. Das Geld muss doch nach unten tropfen, oder?
Wer wird das am Ende wohl ausbaden dürfen?
Der Steuerzahler, damit auch Unternehmen, Privatversicherte, von Kapitalerträgen lebende. That's the point.
Dann auch die Privatversicherten.
Wichtig und richtig! Verhindert vllt einen weiteren Anstieg der Beiträge erstmal wenn das durchgeht
Wenn das Erfolg hat - nicht auszudenken. Könnte die Rentenversicherung den Bund verklagen wegen Unterdeckung bei versicherungsfremden Leistungen.
Klingt nachvollziehbar. Viel Glück damit!