Warum nicht die in Arbeit bringen, die arbeitslos sind. Bei 5,7% in 2023 sollte das ja wohl möglich sein, oder?
Dachte ich mir. Und dachte weiter, dass es vielleicht regionale Unterschiede gibt - sprich in manchen Gegenden kaum Leute gebraucht werden (strukturschwach) in anderen massiv (Boomtown)
Ist leider so - Ruhrgebiet, Saarland, Bremen und MeckPo, Sachsen-A ist und Berlin haben hohe Arbeitslosigkeit. Der Rest von DE sucht Arbeitskräfte. Der Arbeit nach-/hinziehen ist heutzutage nur in der Theorie möglich.