this post was submitted on 14 Apr 2025
4 points (100.0% liked)

Raspberry Pi

146 readers
5 users here now

Community für Austausch zum Thema Raspberry Pi und Kollegen.

Wikipedia: "Der Raspberry Pi [...] ist ein Einplatinencomputer, der von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Der Rechner enthält ein Ein-Chip-System (SoC) von Broadcom mit einer Arm-CPU. Die Platine hat das Format einer Kreditkarte. Der Raspberry Pi kam Anfang 2012 auf den Markt; sein großer Markterfolg wird teils als Revival des bis dahin weitgehend bedeutungslos gewordenen Heimcomputers als Einstieg zum Programmieren und Experimentieren für Kinder angesehen."

Verwandte Communities:

IT Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 9 months ago
MODERATORS
top 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] rumschlumpel@feddit.org 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Worauf ich warte wäre tatsächlich eine RPI-Powerbank. Für viele RPI-Projekte ist ein Akku ziemlich wichtig, und die Optionen in dem Bereich sind eher noch schlimmer als bei third-party-Netzteilen.

[–] B0rax@feddit.org 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Gibt es nicht genug „UPS“ Optionen als hat für den Raspberry? Warum muss es eine powerbank sein?

Zum Beispiel: https://www.berrybase.de/ups-uninterruptible-power-supply-hat-fuer-raspberry-pi

[–] rumschlumpel@feddit.org 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Wenn du einen RPI im freien Feld nutzen willst, bringt dir das wenig. UPS ist normalerweise nicht für Dauerbetrieb dimensioniert, sondern dafür dass sich dein Gerät nicht sofort einscheißt wenn mal kurz der Strom weg ist.

Und ja, es gibt Bastellösungen, aber die Teile dafür gibts auch nicht umsonst und eine Powerbank kann man auch noch für andere Dinge benutzen, wenn man ein Projekt wieder einstampft (oder doch irgendwann ein Stromkabel verlegt).

[–] B0rax@feddit.org 1 points 2 days ago

Die UPS die ich verlinkt habe ist für Dauerbetrieb, genauso wie powerbanks. Kommt halt drauf an was du da für Akkus reinlegst.

Die ups hat den Vorteil der Kommunikation mit dem rpi (ladezustand, geordnetes abschalten wenn leer usw).

Ein HAT als bastellösung zu bezeichnen wenn man von einem rpi redet, ist ein bisschen fehl am Platz. Ein rpi ist genauso eine „bastellösung“