Ich weiĂź halt nicht ob die Servicestation schon Internet hat, kabelziehen ist ja eher schwierig... https://youtube.com/shorts/bF0XFKwuKOA
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Mit dem Link kommt man ĂĽbrigens auch am Privatrechner auf die interne Stellensuche, wo die Stellen etwas frĂĽher ausgeschrieben sind und die Gehaltsklassen dabei stehen, aber bitte nicht machen, wenn ihr noch nicht bei der Bahn arbeitet.
Wenn die IT das nicht im Intranet lässt, selbst Schuld.
Hab mir mal die Stelle angeschaut auf die ich mich vor Jahren beworben hatte wo man mit selbst bei der Probearbeit nicht sagen konnte wie viel ich verdienen wĂĽrde. Jetzt weiĂź ich warum. Das Gehalt ist ein schlechter Witz, damals noch viel mehr. Danke dir.
Religiöse Splittergruppen, Sekten und extremistische Gruppen, bedienen sich oft scheinbar unsinniger Rituale, die scheinbar nichts außer der Entwürdigung und Frustration der Teilnehmenden verursachen. Dies ist jedoch ein wichtiger Anteil der Psychologie, denn jedes unsinnige Ritual, auf welches man sich einlässt, macht das Lossagen von der Gruppe wieder ein Stück schwieriger, denn man müsste sich eingestehen, diese Dinge ja einmal bewusst gewählt und mitgemacht zu haben.
Also, das ist eine ganz kontextlose Bemerkung, nur so.
(und nur um den Witz zu ruinieren, aber doppelt abzusichern: Ne, das ist nur Inkompetenz, ich glaube noch ist selbst Bürokratie bei der Bahn keine Sekte.... oder doch? 🤔)
Jetzt verstehe ich den Hut-Hasen, das Alles-Klar-Alpaka und den Halbzeitpfiff. Ich dachte, das denkt sich das mittlere Management vom Fernverkehr nur aus, um hinterher sagen zu können, sie haben was gemacht, aber so macht das viel mehr Sinn.
Ich habe Fragen.
Nein, hast du nicht.
ok
Ich letzte Woche:
Ja, hallo, ähm, ich habe vor [damals] 20 Tagen eine Auskunft bei ihnen angefordert. Ich wollte mal fragen, was damit passiert ist.
Da muss ich mal gucken. Wann, sagten Sie, war das? – Ach, die Mail ist hier dazwischen gerutscht. Warten Sie mal, ich schaue sie mir gerade an. – Ja, das kann ich machen. Sie müssten dann nur noch [weitere Angaben machen].
Ă„h. Das steht doch ganz unten, das habe ich als letzten Satz geschrieben.
Oh, warten Sie. Die Mail ist hier durch’s ganze Haus gegangen. Ich kann nicht die ganze Mail lesen. Einen Moment, ich drucke sie mal aus. Vielleicht ist sie dann ganz da. *Druckergeräusche* Ja, das passt so. Ich mache das jetzt.
Der Brief kam dann heute, nochmal eine Woche später.
Warum kann der Drucker mehr von der Mail sehen, als das Mailprogramm? Was nutzen die da?
Ich war teils zu schockiert, teils zu uninteressiert, um der Dame zu erklären, wie dumm sie sich gerade anstellt. Meine beste Hypothese ist, dass das ein Ticketsystem ist, das „schlau” weitergeleitete Nachrichteninhalte nicht anzeigt, aber (vermutlich und hoffentlich) einen Knopf hat, um den Inhalt doch anzuzeigen, den die Dame aber nicht gefunden hat.
Oder sie weiĂź nicht, wie man scrollt.
Es ist erstaunlich, wie viel schlechter die Behörden werden, je tiefer man in die Eifel vordringt.
Ich kann an der Stelle zumindest teilweise relaten:
Ich war in einer Verteilerliste drin, die einem die Möglichkeit gibt, eine tägliche Zusammenfassung statt lauter einzelner Mails zu erhalten. Aber mein Mail-Client hat dann wohl die Mail für zu lang befunden und nur einen Teil davon angezeigt und den Rest abgeschnitten (vielleicht als Spam-Schutz oder so, keine Ahnung). Man hatte aber auch einen sehr offensichtlichen Button, um sich die komplette Mail anzeigen zu lassen. Vielleicht hat ihr Mail-Client ja etwas ähnliches gemacht und dort war der Button dann nicht so offensichtlich?
Mir hat man meine Ă–BB E-Mail-Zugangsdaten damals per E-Mail auf eben jene E-Mail-Adresse geschickt. 100IQ Zug
Gibt wohl in meiner Branche auch Dinge die gefaxt werden mĂĽssen weil EMail nicht "echt" genug ist oder so. Das wird dann am Standort A ausgedruckt damit es im Original unterschrieben werden kann, gefaxt, an Standort B auch ausgedruckt und unterschrieben, wieder an Standort A gefaxt...
Dann an beiden Orten eingescannt und in den Papierwolf geworfen weil das digitale fĂĽr alle anderen Zwecke reicht, nur dass das Papier halt mal existiert haben muss.
@ZonenRanslite
🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♀️🤦🏿‍♀️🤦🏼🤦🏽‍♀️🤦🏽🤦🏾‍♀️🤦🤦‍♀️🤦🏼‍♂️🤦🏿‍♂️🤦🏽‍♂️🤦🏿
An denen bin ich vor einiger Zeit immer vorbeigelaufen.
FINDORFF! HUUUUU
So nah am Bahnhof und doch so schlecht angebunden.
Wenn ich irgendwo zu viele Tauben höre, kriege ch Findorff-Innenhof-Blitzzurücks
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich diese Züge zum Zensieren viel hübscher finde als schwarze Balken. Doch dann ist mir dein Username aufgefallen, welcher eine rassistische Motivation vermuten lässt.
Der Spruch ist wirklich nicht leicht einzufĂĽhren, wie es scheint.
Naja, wie das Eichhörnchen schon sagte, stimmt es bei dir ja wirklich:
Ich denke das passt so besser!