this post was submitted on 25 Mar 2025
191 points (99.0% liked)

ich_iel

3165 readers
583 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 9 months ago
MODERATORS
 
top 22 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] superkret@feddit.org 48 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Nichtsospaßfakt: "Zumutbar" wird in Deutschland nur über das Gehalt in Relation zum letzten Job definiert, und nach 6 Monaten ist alles " zumutbar".

Also rein rechtlich könntest du bis in den Hunger sanktioniert werden, wenn du dich weigerst, für einen Mindestlohnjob im Schlachthof ans andere Ende von Deutschland zu ziehen.

[–] smokeysnilas@feddit.org 10 points 6 days ago (1 children)

Gibt es nicht Entfernungsgrenzen um den Wohnort? Wenigstens bei ALG1 ist das so.

[–] superkret@feddit.org 17 points 6 days ago (1 children)

Ja, bei ALG1 gibt's die noch. Bei Bürgergeld nicht mehr.

[–] rumschlumpel@feddit.org 16 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Komplett unbegrenzt ist das auch nicht. Relevantes Zitat aus § 140 SGB III:

Bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden ist eine Pendelzeit ab mehr als zweieinhalb Stunden als unverhältnismäßig anzusehen. Ein zumutbarer Arbeitsweg ist zudem nicht gegeben, wenn die Pendelzeit mehr als zwei Stunden bei einer Arbeitszeit von weniger als sechs Stunden pro Tag beträgt.

SGB lässt sich allerdings relativ leicht ändern, und Gerichtsurteile werden gerade in diesem Bereich ohnehin gerne ignoriert.

[–] swizzelmuppet@feddit.org 18 points 5 days ago (2 children)

Zweieinhalb Stunden Pendelzeit sind zumutbar?! Was läuft da falsch.

[–] einfach_orangensaft@sh.itjust.works 14 points 5 days ago (1 children)

Pendelzeit sollte einfach als arbeitszeit bezahlt werden, und das problem ist vom tisch

[–] Rbnsft@lemm.ee 4 points 5 days ago

Aber denk doch mal an die armen Unternehmer

[–] rumschlumpel@feddit.org 6 points 5 days ago

Alles, aber ich kenne tatsächlich Leute die das freiwillig gemacht haben (allerdings für deutlich mehr Geld als man bei einem Vermittlungsvorschlag-Job bekommt). Die Frage ist eigentlich eher, ob das Jobcenter einen zwingen darf, für einen Job umzuziehen. Mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen eher nicht, bei jungen Alleinstehenden aber wohl durchaus.

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 31 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)
[–] genuineparts@infosec.pub 23 points 6 days ago

Chleudert den Purchen zu Poden!

[–] Wofls@feddit.org 20 points 6 days ago

Mein Königreich für einen Sozialstaat

[–] seeigel@feddit.org 15 points 6 days ago (1 children)

Wenn die Politiker und damit der Staat von den Milliardären gekauft ist, dann sollten die Bürger ihre eigene Sozialversicherung organisieren. Ein paar Prozent mehr Abgaben für soziale Gerechtigkeit sollten drin sein.

[–] butiloveyou@feddit.org 10 points 5 days ago (2 children)

Wenn wir dann noch mit eigenen Papieren und Währungen agieren sind wir dann bei den Reichsbürgern angelangt. Finde eher wenn der Staat das Problem ist, die Ursache behandeln sollten, statt die Symptome.

Untereinander helfen kann man sich dann immernoch. Aufklärung hat schon einmal geholfen das die CDU Stimmen verliert. Wir können das auch nochmal, und auch für die Afd erreichen, wenn man den Leuten zeigt wer tatsächlich mit und gegen die "welteliten" operiert, und wer tatsächlich möchte das du mehr/weniger verdienst. Leider wirds immer die geben die dennoch vom Gegenteil überzeugt sind. Für manche reicht auch leider nur das Argument Ausländer raus, auch wenn es ihn die Krankenkasse/Rente kosten würde.

[–] SierpinskiDreieck@feddit.org 5 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Ich denke beide Ansätze sind in bestimmtem Ausmaß sinnvoll. Verischerungen haben oft als solidarische HIlfsnetzwerke begonnen - und wurden dann vom Kapitalismus gefressen und verdaut. So wie Banken und Kreditunionen. Dinge abzulehnen weil Reichsbürger sie machen ist reaktionär und kurzsichtig, wenn wir Dinge ablehnen sollten, dann weil sie schlecht sind.

[–] butiloveyou@feddit.org 3 points 4 days ago

Schauen wir uns die Krankenversicherung an. Diese wurden auch damals aufgrund vom Druck durch Bürger und Arbeitervereinigungen von Bismarck ins Leben gerufen um diese zu beschwichtigen. Damals lief das über den Staat in einer Monarchie ab und hat gereicht um den "Pöbel" vorerst zufrieden zu stellen.

Ich wünschte gerne das wir gemeinsam wieder diesen Druck aufbauen können. Leider gibt es viel Propaganda von rechts, anti Gewerkschaft, pro privat Versicherung usw. Dagegen gilt es vor zu gehen.

Ich will ja nicht verneinen das unser Versicherungs und Bankenwesen beschissen ist.

Aber halt eigne Alternativen in einen bestehenden System (mit schwarzer Peter und Dirnen) aufzubauen halte ich nicht für eine solide und nachhaltige Lösung. Lieber das bestehende System zerschlagen und sozial orientiert neu aufbauen.

[–] seeigel@feddit.org 1 points 5 days ago (2 children)

Damit hätte ich zwei Fragen.

Wer operiert denn mit und gegen die “welteliten”? Ich kann das nicht beurteilen und ich lese schon einiges.

Was ist die Ursache unserer Probleme beim Staat?

[–] butiloveyou@feddit.org 2 points 4 days ago

Je nach dem du fragst sind die bösen Eliten sowas wie Gates, Soros, Epstein etc. Und auf einmal gibt es gute Eliten wie Musk und Co die uns befreien.

Aber in großen und ganzen haben wir einfach korrupt... Ich meine Lobbyismus, Leute die durch Lobbyismus viel zu viel Geld verdienen und Politiker die viel zu käuflich sind damit diese ihre Amtszeit bekommen/verlängern. Wenn dann noch genug der Medien mitmachen hast du auch ne Armee von Leuten die die ganze Welteliten Propaganda glauben.

Im Prinzip ist das Problem unseres Staates das dieser von Leuten gewählt wird die sich von allen Seiten mit Propaganda und nicht haltbaren Aussagen zugeschissen werden. Dann wird nach Emotion staat Fakten geurteilt.

Und es ist kein Zufall das fast immer die Partein sich die meisten Stimmen holen die beim Steuer Thema Mehrverdiener mit Samthandschuhen anfassen und slebst positionen in Millionen schweren Unternehmen beziehen.

Wessen Brot man isst dessen Lied man singt.

So können Parteien wie die CDU die mit etablierten Unternehmen gut vernetzt sind Millionen an Spenden abgreifen und entsprechend die Prop äh Werbetrommel wirbeln und Aussagen das Asylanten alle wie privat Patienten behandelt werden, werden gar nicht mehr hinterfragt. Dann kommt üble nachrede zu anderen Parteien hinzu. Die Zeitungen werden zu gespammt ( die Afd ist soweit das sie dafür das Internet nutzt) Und schon schaffst du für Wähler ein Weltbild was in das narrative deiner Partei passt welches Geld und Macht wichtiger ist als das soziale Miteinander.

Ohne die Gelder von Millionären und Milliardäre werden solche Kampagnen nicht so erfolgreich. Es geht in unserer Demokratie nicht darum was für ein guter Politiker du bist, sondern wie gut du Präsentiert wirst. Das sieht man sehr gut auch in der USA.

Das erste was wir dagegen tun können ist schon mal aufzuklären. Aber das überzeugt leider nur die wenigsten, aber einige lassen sich dennoch die Augen öffnen.

[–] N_utzername@feddit.org 2 points 5 days ago

Hmmm, ich könnte mit der Finanzelite dienen, Soziologe m.Hartmann bei jung und naiv Folge 691

[–] Regenschirm@feddit.org 4 points 4 days ago

Kommt gerade alles aus den dunklen Ecken gekrochen, nachdem die Vorarbeit geleistet wurde. Verstehe nicht warum man solcher Meinung Bühne bereitet. Demnächst sitzt dort jemand und fordert die Todesstrafe für Arbeitsverweigerung.

[–] federalreverse@feddit.org 8 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Was ich ja immer schön finde, sind die Einblendungen im Hintergrund der Runde. Meist sind das Afd-Logos oder Weidel und Chrupaller, sodass man keine Sekunde vergisst, wer die wichtigsten Menschen im Staat sind. Hier sinds dann wohl Merz und Södi.

[–] seeigel@feddit.org 6 points 6 days ago (1 children)

Dann gibt es hoffentlich auch bald Fentanyl rezeptfrei in der Apotheke.

[–] RoflmasterBigPimp@feddit.org 2 points 4 days ago

Keine Sorge ich arbeite schon an einen vergleichbaren Getränk wie früher Cola.

FENTA - Die erste Orangenlimonade mit Fentanyl🍊💉🥤