DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Das hab ich erst diese Woche wieder bemerkt. Ich wollte ein eigenes Theme in Shopware 6 schreiben und Felder definieren. Also hab ich mir gedacht "Sowas einfaches wie ein paar custom fields, das kriegt ChatGPT doch locker hin, da muss ich nicht ewig lange Doku lesen".
Es hat mir dann ein Theme für Shopware 5 gebaut. Drauf hingewiesen, dann hat es ein Theme so halb für Shopware 6 gebaut, aber die Definitionen für die Feldübersetzungen verkackt. Namespace auch verkackt, sodass es nicht gebaut hat, weil die LLM zu dumm war zu raffen, dass ABCTheme in a-b-c-theme.js umgewandelt wird.
Nach 30min Rumgegurke hab ich einfach die Doku gelesen (die zugegebenermaßen ziemlich scheiße ist) und es selbst gemacht. Hätte ich auch gleich so machen können und mir die Zeit gespart.
Man merkt einfach, dass ChatGPT auch an seine Grenzen kommt, wenn eine Doku sehr rudimentär oder unnötig kompliziert geschrieben ist. Es kann sich halt nur Zeugs aus dem Internet ziehen und daraus wahrscheinlich die richtige Antwort generieren.