this post was submitted on 09 Nov 2025
23 points (100.0% liked)

Deutschland

2201 readers
243 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] tja@sh.itjust.works 9 points 5 days ago (1 children)

Wird immer teurer:

Ab 2026 steigt der Preis des Deutschlandtickets von derzeit 58 Euro auf 63 Euro pro Monat. Ab 2027 soll der Preis über einen Kostenindex ermittelt werden, der beispielsweise Lohn- und Energiekosten berücksichtigt.

[–] azolus@slrpnk.net 12 points 5 days ago (1 children)

Perfekter Klassenkampf von oben: Wenn das Bahnpersonal sich mehr Lohn erstreitet, steigen die Ticketpreise und alle sind sauer auf die überzogenen Forderungen...

Ich hasse die Union. Ich hasse die SPD.

[–] tux0r@feddit.org 2 points 4 days ago (1 children)

Und auch die Grünen haben der Preiserhöhung zugestimmt.

[–] azolus@slrpnk.net 1 points 4 days ago (1 children)

Zumindest dieses mal haben sie sich, und das muss man fairerweise sagen, enthalten und stattdessen stärkere Forderungen gestellt - nicht zuletzt ist das DE-Ticket ja ihr Prestigeprojekt.

Bündnis 90/Die Grünen fordern eine dauerhafte Sicherung des Deutschlandtickets und ein Jahresabo zum ursprünglichen Preis von 49 Euro. Sie betonen, dass das Ticket für Millionen Menschen – insbesondere mit geringem Einkommen – Vorteile in Form günstiger Mobilität und klimafreundlicher Verkehrsalternativen bietet.

Ändert natürlich nichts daran, dass

  • schon 49€ für Menschen mit geringem Einkommen tendenziell zu teuer sind
  • wie du bereits sagtest, die Grünen Preiserhöhungen in der Vergangenheit zugestimmt haben, was die aktuellen Forderungen tendenziell unglaubwürdig macht
  • die Grünen im Kern schon seit langem bürgerlich-liberale Politik mit progressivem Wohlfühlanstrich fahren

Bin kein Fan dieser Partei, falls du das dachtest.

[–] tux0r@feddit.org 1 points 4 days ago (1 children)

Enthaltung ist halt erst mal Ablehnung.

[–] azolus@slrpnk.net 1 points 4 days ago

Was im Kontext aktuellen Gesetzesvorlage einer Ablehnung der wackeligen Finanzierung mit eingeplanter Preissteigerung + Indexierung entspricht. What's your point?