this post was submitted on 09 Nov 2025
30 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4408 readers
448 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] zaphod@sopuli.xyz 7 points 2 weeks ago (3 children)

Gibt es eigentlich gute open source Fitness-Apps?

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 4 points 2 weeks ago (1 children)

Für was? Also was soll die App für dich tun?

[–] Feddinat0r@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Den fitnessteil.

Loggen kann ich das mit tabellenkalkulation selber

[–] Burnoutdv@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Wahrscheinlich geht die Antwort ein wenig sehr vorbei an dem was du eigentlich willst aber... es gibt Gadgetbridge mit der man einige viele Fitnessarmbänder usw. ohne die Hersteller App betreiben kann. Das initiale Pairing ist aber bestenfalls anstrengend, insbesondere wenn die Hersteller mal wieder ihr Matrix verändert haben.

Gadgetbridge selber kann dann ganz gut die ganzen Daten anschauen: Aber es gibt da natürlich Einschränkungen welche Bänder man nehmen kann und manche haben nicht den ganzen Funktionsumfang. Die Herstellerapps sind aber definitiv auch echte Datenkraken, weil das huami fetcher tool grade kaputt war als ich das Amazfit Band gekauft habe was ich hier im Screenshot benutze habe ich einen Man-in-the-middle-Angriff aufm einem Handy gefahren (jemand auf Codeberg hatte ein praktisches Step-by-Step) um den Netzwerkverkehr und damit auch den Pairing Token mit zuloggen..und die App schickt wirklich alle 30 sekunden die geupdateten Vitaldaten in die Cloud, klar ganz bestimmt nur als Backup, aber da würde es doch eigentlich reichen das einmal am Tag zu haben anstatt China live an meinem Gesundheitszustand teilhaben zu lassen

[–] kruge@feddit.org 3 points 1 week ago

Ich weiß nicht genau, was für dich den Fitnessteil ausmacht (siehe deinen Kommentar unten). Ich bin ganz zufrieden mit FitoTrack. Ggf. erfüllt das Teile deiner Anforderungen.