DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Wenn man auf die Physik schaut, muss man allerdings auch anerkennen, dass einerseits Rad-Schiene Systeme und in der Stadt auch das Fahrrad überlegen sind.
Zum Einen, weil Schienenfahrzeuge weniger Reibung haben, weniger Luftwiderstand, weniger Flächenverbrauch, und weniger Fahrpersonal bzw. Automatisierungsaufwand pro Passagier.
Das Fahrrad hat hingegen durch seine geringere Höchstgeschwindigkeit bei fast gleicher Reisegeschwindigkeit einen weitaus geringeren Platzbedarf auch in Längsrichtung. Dies führt zu einer um ein Vielfaches höheren Transportleistung. Als Beispiel gibt es in Kopenhagen einen zweispurigen Radweg namens "Cykelslangen", der über den Hafen führt und das Stadtzentrum mit südlich gelegenen Stadtteilen verbindet. Zu Stosszeiten befördert dieser Verkehrsweg über 7000 Fahrzeuge pro Stunde.
Man kann nun argumentieren, dass man "auf dem Land" dann doch ein Auto braucht. Jedoch darf man zwei Punkte nicht übersehen:
meines Erachtens vermischst du mit diesem Kommentar zwei unterschiedliche Dinge: