DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Das dürfte schon zu Schäden führen, die ein sofortiges Herunterfahren des Triebwerks nötig machen. Insbesondere, wenn die Drohne harte Metallteile enthält. Nicht ohne Grund treiben Flughäfen auch einen riesen Aufwand, um Start- und Landebahnen frei von Fremdkörpern zu halten, denn wenn ein Triebwerk die einsaugt, wird das im besten Fall teuer und im schlimmsten Fall tödlich.
@trollercoaster @Bienenvolk
Die Gefahren potential durch so eine 250g Drohne dürfte irgendwo zwischen einem Spatzen und einer Taube liegen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Russen nicht mit sowas aufkreuzen. Macht ja auch keinen SInn die nehmen was wesentlich größeres mit ordentlicher Reichweite, Optik und Sensoren. Wahrscheinlich hat das Ding dann auch flügel und ist kein Quadcoptor.
Hobbydrohnen dürfen bis 5kg wiegen. Das ist weit jenseits von 250g und Taube.
@B0rax
Ne sorry, ohne Drohnenschein darfst du nicht mehr als 250g fliegen.
Das ist die C0-Klasse!
Für ALLES darüber brauchst du einen Drohnenschein!
Dann hast du auch dementsprechend Ahnung (z.B. von Flugverboten an Flughäfen).
Und selbst beim kleinen Drohnenschein (A1/A3) darfst du schon bis 25 KG fliegen. Aber da hast du deine Qualifikation (aka Drohnenschein) ja schon nachgewiesen.
Ausreden wie "ich wusst nicht dass man nicht an Flughäfen fliegen darf" gibts da defitnitiv nicht mehr.
Naja gut, der drohnenschein ist jetzt keine Hürde. Und mal davon ab, wer kontrolliert das? Ich habe noch von niemandem gehört der mal kontrolliert wurde.
Drohnen sind frei verkäuflich, jeder kann sich bei Amazon eine recht große Drohne kaufen und Fliegen ohne jemals einen Kurs gemacht zu haben.
@B0rax
Worum geht's dir jetzt ?
Darum dass es möglich ist illegal eine Drohne zu fliegen?
Ja natürlich ist das möglich.
Genauso wie illegal mit einem Auto, LKW oder Bulldozer zu fahren. Und all das kommt natürlich auch vor.
Nur versucht mal halt die Kontrolldichte auf einem vernünftigen Maß zu halten. Und scheinbar waren gefährliche Eingriffe durch private Drohnen bis jetzt auch nicht so alltäglich.
Das sich da viel bessert, wenn man den Verkauf reguliert, glaub ich also nicht.
1/
@B0rax
2/
Da werden schon wieder sinnlose Verbote gefordert, die keinen Nutzen haben, aber die Leute gängeln.
Wie gesagt, von mir aus gerne einen verpflichtenden Drohnenschein für alle. Das ist leicht zu kontrollieren, und sinnvoll ist es auch.
Die, die mit größeren Drohnen und ohne Schein unterwegs sind machen sich ohnehin strafbar. Und da Drohnen über 250g auch schnell viele 1000€ kosten, würde ich da immer Vorsatz unterstellen.
Außerdem dürfte es nur wenige Hobbypiloten geben die
2/
@B0rax
3/
mit größeren Drohnen unterwegs sind.
Die C0-Klasse (<250g) ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und des Preises die mit Abstand interessanteste.
Alles was schwerer ist wird in der Regel professionell eingesetzt. Und dann auch dementsprechend mit Zubehör versehen dass den Preis dann auf über 10.000€ hebt.
Die wenigen Enthusiasten, die aus Hobbygründen so viel Geld aus geben, informieren sich auch über die Gesetze und machen einen entsprechenden Drohnenschein.
Die Drohne selbst ja, aber wenn man da auch nur ein kleines Stück Alteisen dranklebt, wird die ein schönes Stück gefährlicher für Flugzeuge, die die ins Triebwerk kriegen.