this post was submitted on 18 Sep 2025
101 points (98.1% liked)

ich_iel

3924 readers
528 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
101
ich€iel (sopuli.xyz)
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by bleistift2@sopuli.xyz to c/ich_iel@feddit.org
 

Erläuterung: Wenn man nicht per PayPal bezahlen will und stattdessen diesen eindeutig beschrifteten Knopf drückt, öffnet sich das untere Fenster.

Aus der Antwort-Email des Unterstützungs-Mitarbeiters:

Ja das ist richtig, wir arbeiten in 1. Linie mit Paypal hier läuft die Zahlungen drüber.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] d_k_bo@feddit.org 10 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Und die DB hat einen nicht sooo guten Track Record, was Bezahlmethoden angeht.

Tatsächlich war die DB eine der wenigen Stellen, die Giropay, den Vorläufer von Wero, akzeptiert hatte.

[–] waigl@lemmy.world 11 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Tatsächlich war die DB eine der wenigen Stellen die Giropay, den Vorläufer von Wero, akzeptiert hatte.

Das stimmt. Ich meine aber, das war erst später.

BTW, keine Ahnung, warum Giropay enden musste. Das war IMHO so lange es existiert hatte die einzige nicht in irgendeiner Form hirnkranke Methode, über's Internet Dinge zu bezahlen:

  • Push-Verfahren, das heißt Du gibst denen nicht eben mal Deine Kreditkarten- oder Kontonummer und lässt die abbuchen und hoffst, dass niemand das missbraucht.
  • Nicht ohne Weiteres stehlbar. Geklaute Kreditkartennummer waren lange Zeit ein echter Dauerbrenner, und auch IBAN Nummer für Lastschriftverfahren sind problemlos klaubar. (Ich hab vor 15 Jahren bei nem Internethoster gearbeitet, der Giropay und Lastschrift angeboten hatte. Die schiere Menge an Betrug, die mit Lastschriftverfahren reingekommen ist, die glaubt einem keiner…)
  • Du wirst beim Bezahlen sichtbar und überprüfbar an Deine Bank weitergeleitet, und musst dem Händler außer dem Namen Deiner Bank gar keine Kontodaten geben, schon gar nicht Username und Passwort.
  • Die Bank des Händlers schickt dem Händler an einen hinterlegten Endpoint sofort nach Durchführung der Zahlung eine HMAC-signierte Nachricht mit allen wichtigen Daten.

Ich glaube, bei den Kunden, die den ersten Betrag per Giropay bezahlt hatten (weil sie ihren Server oder Webspace sofort haben wollten), war am Ende kein einziger dabei, der sich als Betrüger rausgestellt hatte. Einer hatte sich glaube ich mal als minderjährig herausgestellt, aber das war auch alles.