this post was submitted on 11 Sep 2025
37 points (97.4% liked)

Deutschland

2138 readers
220 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Nachdem der Warntag gelaufen ist, hat das BBK hat eine Umfrage dazu, wie er angekommen ist, inklusive Möglichkeiten, in Form von Anregungen und Verbesserungsvorschlägen seinen Senf dazuzugeben.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments

Das größte Problem ist, dass der Bund einen Großteil der Verantwortung (und damit der Kosten) für die Warnung der Bevölkerung vor langer Zeit (1993) an die Kommunen abgedrückt hat. Deswegen ist der Zustand der Sirenen so, wie er ist. Das BBK erfüllt eine größtenteils dekorative und informative Funktion, abgesehen vom Betrieb der MoWaS-Server. Solange ein funktionierendes Warnsystem nicht in dem Umfang politisch gewollt ist, dass der Bund in der gleichen Größenordnung wie vor 1993 Geld in die Hand nimmt, um es zu betreiben, bleibt das Alles halbgares dysfunktionales Stückwerk.

Vor 1993 waren übrigens die Sirenen alle per Telefon-Standleitung an rund um die Uhr besetzte, verbunkerte Warnämter angebunden und waren auf verschiedenen Ebenen auslösbar: Von Bundesebene durch das Bundesamt für Zivilschutz über die Warnämter (je nach Größe 1-2 je Bundesland), die Kreis- (Leitstellen) bis zur Orts-/Stadteilebene durch die örtliche Feuerwehr.