Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Nein wirklich?! Momentan gilt in der EU 2035 als Verkaufsende für Verbrenner und genau darum geht's den Spinnern doch. Das Problem ist, dass diese Spinner momentan teilweise das sagen haben und das Verbrennerende aufweichen wollen.
Momentan sind 30% der in Deutschland produzierten Autos voll elektrisch und weitere 10% PlugIns. Das heißt die Verbrennerindustrie stirbt gerade. Gleichzeitig braucht man eine qualifizierte Mehrheit auf EU Ebene und Frankreich und Spanien werden dort viel verhindern können.
Das Gesetz bleibt.
Was ich damit meinte ist es wird so oder so passieren. Wenn sie jetzt aufweichen wird später einfach jemand ne 5 Jahre deadline anstatt ner 10 Jahre deadline setzen.