this post was submitted on 13 Aug 2025
35 points (94.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4289 readers
506 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] bier@lemmy.blahaj.zone 3 points 1 month ago (2 children)

Höh? Hab ich was verpasst? Soweit ich weiß ist audi immernoch der einzige mit 800v Batterie Struktur? Und für 130k hald nicht bezahlbar. Meine Frage dazu hat sich da was geändert?

[–] Melchior@feddit.org 5 points 1 month ago

Der neue Audi A6 e-tron hat auch 800v und kostet 63k. Volkswagen und BMW haben ordentlich investiert und sind technisch mittlerweile gut dabei, wenn auch nicht ganz vorne.

[–] WalterLego@lemmy.zip 1 points 1 month ago

Mercedes führt 800V mir der neuen Plattform ein. 320 KW maximale Ladeleistung bzw. 325 km in 10 Minuten nachladen.

Der ID7 kommt bei der großen Batterie auch auf 200 kW Ladeleistung. Daher ist die Frage, für wie viele Kunden es wirklich sinnvoll ist, den Aufpreis für 800V zu bezahlen.