this post was submitted on 03 Feb 2025
15 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2379 readers
368 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich würde mal tippen dass dein Salzfach leer ist und somit der Ionentauscher nicht mehr regeneriert wird.
Teil 1 des Satzes: Spülmaschinen
Teil 2 des Satzes: Star Trek
Teil 2: Scotty rufen. Der hat den Ionentauscher im Nu wieder repariert.
... und bei der Spülmaschine der Wasserhärtegrad falsch (zu niedrig) eingestellt ist.
Das kann man einstellen??
Sollte im Handbuch stehen wie das geht. Falls Handbuch nicht mehr vorhanden, exakte Typ-Bezeichnung ablesen und danach im Netz suchen. Damit hatte ich bisher immer Erfolg.
Nicht immer. Manche Spülmaschinen erkennen die Wasserhärte automatisch.
Damn
Meine glaub ich nicht
Die Wasserhärte müssen die Stadtwerke bzw. der jeweilige Wasserversorger mitteilen. Meistens steht sie auf der Homepage. Die Einstellung ist dann eigentlich auch kein Hexenwerk. Entweder über die Tasten in einem Menü der Spülmaschine oder ein Stellrad am Salzbehälter.
Alles klar, wir haben ne Wasserhärte von 16, was schon heftig ist
Kann momentan nicht finden, wie man das bei der Spülmaschine ausstellt, aber werde danach suchen
Essigessenz bei jedem Anmachen reinkippen funzt auch