caos

joined 2 years ago
[–] caos@feddit.de 8 points 1 year ago

Ich bin auch dabei, die Communitys, die ich moderiert habe, auf feddit.org umzuziehen. Aber das ist schon ziemlich mühsam, da möglichst viele zu erreichen. Gerade User außerhalb von Lemmy (z.B. von Mastodon) sind noch schwerer zu erreichen, weil da Meldungen eher in der Timeline untergehen.

Momentan ist auf feddit.de das Spektrum an Communitys weiterhin größer. Wenn es dann nur auf feddit.de die passende Community gibt, poste ich auch noch dort. Soweit funktioniert ja auch alles noch gut, wenn man alternative Frontends benutzt.

[–] caos@feddit.de 2 points 1 year ago

Does anyone know if / how well the federation between Iceshrimp and Lemmy works?

-❔ How are posts from Lemmy (with headline + URL) displayed on Iceshrimp?

-❔ Can you find Lemmy posts in Iceshrimp by searching for the URL?

-❔ Can you follow Lemmy communities from Iceshrimp?

-❔ Can you post to Lemmy communities from Iceshrimp?

The first three points work with Sharkey (one of the Misskey/Firefish forks), but unfortunately posting does not.

 

"Die Tischtennisspielerinnen des TTC Berlin Eastside haben ihre Titelserie fortgesetzt. Das Team um die deutschen Olympia-Teilnehmerinnen Nina Mittelham und Shan Xiaona siegte im Final-Rückspiel in eigener Halle mit 5:3 gegen den TTC Weinheim.

In der Neuauflage des Vorjahresfinales hatte Berlin bereits das Hinspiel am Freitag mit 6:3 gewonnen. Für den TTC Eastside bedeutet der Titelgewinn die zehnte Meisterschaft der Vereinshistorie, Weinheim hingegen muss weiter auf den ersten Triumph warten."

[–] caos@feddit.de 1 points 1 year ago (1 children)

gab es denn gar kein Lebenszeichen von Wintermute zwischendurch? er kam die letzten Jahre immer so zuverlässig rüber :-(

[–] caos@feddit.de 1 points 1 year ago (3 children)

Wenn Wintermute innerhalb der nächsten Wochen erreichbar ist und kooperiert, würde feddit nur auf einen anderen Server umgezogen werden, wenn nicht,

Habe ich es richtig verstanden, dass nun diese Option endgültig aufgegeben wurde? Also besteht keine Hoffnung mehr für den Serverumzug + damit den Erhalt von feddit.de?

(Sorry, wenn ich es überlesen haben sollte. Habe eine zeitlang versucht, es hier und über den feddit.de-Matrix-Raum zu verfolgen, aber da ist es ziemlich unübersichtlich geworden. )

/ @helix@feddit.de @favstarmafia@feddit.de

 

mit Paywall, aber Teaser + Bild zeigen schon einiges: "Auf der XXL-Autobahn in die Klimakatastrophe: In Hessen soll die breiteste Fahrspur Deutschlands entstehen, Gärten und Häuser sollen planiert werden. Kritiker erwarten Verhältnisse wie in L.A. – und mehr Schaden als Nutzen."

 

Lyrics:

Harry Truman, Doris Day, Red China, Johnnie Ray South Pacific, Walter Winchell, Joe DiMaggio Joe McCarthy, Richard Nixon, Studebaker, television North Korea, South Korea, Marilyn Monroe

Rosenbergs, H-bomb, Sugar Ray, Panmunjom Brando, The King and I and The Catcher in the Rye Eisenhower, vaccine, England′s got a new queen Marciano, Liberace, Santayana goodbye

We didn't start the fire It was always burning since the world′s been turning We didn't start the fire No we didn't light it but we tried to fight it

Joseph Stalin, Malenkov, Nasser and Prokofiev Rockefeller, Campanella, Communist Bloc Roy Cohn, Juan Peron, Toscanini, dacron Dien Bien Phu falls, Rock Around the Clock

Einstein, James Dean, Brooklyn′s got a winning team Davy Crockett, Peter Pan, Elvis Presley, Disneyland Bardot, Budapest, Alabama, Krushchev Princess Grace, Peyton Place, trouble in the Suez

We didn′t start the fire It was always burning since the world's been turning We didn′t start the fire No we didn't light it but we tried to fight it

Little Rock, Pasternak, Mickey Mantle, Kerouac Sputnik, Chou En-Lai, Bridge on the River Kwai Lebanon, Charles de Gaulle, California baseball Starkweather, homicide, children of thalidomide

Uh, a-ho

Buddy Holly, Ben Hur, space monkey, Mafia Hula hoops, Castro, Edsel is a no-go U-2, Syngman Rhee, payola and Kennedy Chubby Checker, Psycho, Belgians in the Congo

We didn′t start the fire It was always burning since the world's been turning We didn′t start the fire No we didn't light it but we tried to fight it

Hemingway, Eichmann, Stranger in a Strange Land Dylan, Berlin, Bay of Pigs invasion Lawrence of Arabia, British Beatlemania Ole Miss, John Glenn, Liston beats Patterson Pope Paul, Malcolm X, British politician sex JFK, blown away, what else do I have to say

We didn't start the fire It was always burning since the world′s been turning We didn′t start the fire No we didn't light it but we tried to fight it

Birth control, Ho Chi Minh, Richard Nixon back again Moonshot, Woodstock, Watergate, punk rock Begin, Reagan, Palestine, terror on the airline Ayatollah′s in Iran, Russians in Afghanistan

Wheel of Fortune, Sally Ride, heavy metal, suicide Foreign debts, homeless vets, AIDS, crack, Bernie Goetz Hypodermics on the shores, China's under martial law Rock and roller cola wars, I can′t take it anymore

We didn't start the fire It was always burning since the world′s been turning We didn't start the fire But when we are gone Will it still burn on, and on, and on And on, and on, and on, and on, and on?

We didn't start the fire It was always burning since the world′s been turning We didn′t start the fire No we didn't light it but we tried to fight it

We didn′t start the fire It was always burning since the world's been turning We didn′t start the fire No we didn't light it but we tried to fight it

We didn′t start the fire It was always burning since the world's been turning We didn't start the fire

 

"„Die Plätze in den Freiwilligendiensten werden wir nachfragegerecht ausbauen“, heißt es eigentlich im Koalitionsvertrag der Ampel. Doch nun plant die Bundesregierung eher das Gegenteil: Um die Schuldenbremse einzuhalten, soll gespart werden – und das auch bei den Freiwilligendiensten, und zwar im massiven Umfang. So jedenfalls sieht es der Kabinettsbeschluss für den Bundeshaushalt 2024 vor.

Dagegen protestieren Sozialverbände und soziale Einrichtungen. Sie fürchten, die freiwilligen Helfer nicht mehr finanzieren zu können. Anfang Dezember soll der Bundestag den Haushalt beschließen."

[–] caos@feddit.de 1 points 1 year ago

Yes, sorry, I had overlooked that. That's why I recommended Lufi afterwards.

[–] caos@feddit.de 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Oh, over the Internet, not just the local network ... then maybe Lufi?

for example this instance: https://upload.disroot.org/

Works well, but not particularly fast with large amounts of data (up to 2GB possible)

[–] caos@feddit.de 0 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

KDE-Connect? https://kdeconnect.kde.org/

It works very well for the data exchange between Linux, Android, iOS and Microsoft devices. https://apps.kde.org/kdeconnect/

Of course, it can do a lot more, it's a bit oversized for just data exchange

[–] caos@feddit.de 12 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Neben dem Programm könntest Du Dir auch noch anschauen, wie Volt (oder auch andere) bislang im Europaparlament abgestimmt haben.

u.a. über den Piratomat gibt es da einen Überblick: https://www.piratomat.de/tag/volt/

edit: ausführlicher auch hier: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/damian-boeselager/abstimmungen

 

"Wir fordern den sofortigen STOPP der Planungen des Ost-West-Tunnels quer durch die Kölner Innenstadt.

Die Stadt plant einen Stadtbahn-Tunnel auf der Ost-West-Achse, zwischen Heumarkt und Aachener Weiher sowie unter dem Mauritiusviertel her (Linien 1, 7 und 9).

Was würde ein Tunnelbau bedeuten?

mindestens 1 Milliarde Euro Kosten, wahrscheinlich weitaus mehr durch Preisanstiege und archäologische Funde, ohne dass Mehrkapazitäten gegenüber einer oberirdischen Lösung geschaffen würden; an allen Haltestellen entstehen längere Wege, an Neumarkt und Rudolfplatz geht es abwärts bis in die vierte Tiefebene; die Haltestelle Mauritiuskirche entfiele ersatzlos; dauerhafte Zerschneidung von Heumarkt und Mauritiusviertel durch die neuen Tunnelrampen; Eine jahrzehntelange Großbaustelle und Verkehrschaos in der Innenstadt; jahrelange Sperrung des Innenstadttunnels der Linien 3, 4 und 18 am Neumarkt; rund 100.000 Tonnen CO2-Ausstoß pro Tunnel-Kilometer. Der Tunnelbau wäre ein städtebauliches und klimapolitisches Desaster! Eine oberirdische Ertüchtigung der Ost-West-Achse ist um ein Vielfaches schneller, preiswerter, umweltfreundlicher und barrierefreier umsetzbar. Gute Vorschläge aus der Zivilgesellschaft liegen vor. Wir fordern, die Verkehrswende endlich konsequent anzugehen: Durch den massiven netzförmigen Schienenausbau der KVB, durch Taktverdichtung, insbesondere auch auf der Ost-West-Achse, die Anbindung der Außenbezirke, mehr Personal zu guten Arbeitsbedingungen, den Ausbau von Rad- und Fußwegen und eine bessere Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Das ist nur möglich, wenn die Stadtverwaltung und der Rat jetzt klare Prioritäten setzen und auf ein neues Tunnel-Großprojekt verzichten.

Wir fordern daher den Rat der Stadt Köln, die KVB sowie die Stadtverwaltung auf, eine nachhaltige und rasch realisierbare oberirdische Lösung für die Ost-West-Achse zu beschließen und umzusetzen, damit die Verkehrswende endlich beginnen kann.

Erstunterzeichner*innen: Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister Innenstadt Dr. Lale Akgün Roland Schüler Michael Weisenstein MdR Nicolin Gabrysch, ehem. Ratsmitglied Klimafreunde, Bundesvorsitzende Klimaliste Karina Syndicus, MdR Christoph Sieber, Kabarettist Jürgen Becker, Kabarettist Hans Lawitzke, Sekretär des Europäischen Betriebsrats bei Ford Dr. Wolfgang Uellenberg van Dawen Hans Moertter, Pfarrer i.R. Prof. Dr. Christoph Butterwegge Dr. Fritz Bilz, Historiker und Publizist Dr. Werner Rügemer, Publizist Klaus der Geiger Prof. Dr. Gerd Bosbach Birgit Lloy-Jones Prof. Dr. Heiner Monheim, Verkehrsexperte, Geograph und Stadtplaner Dr. Ralf Brand, Stadtplaner Christian Döring, Kinderarzt Dr. Ing. Jörg Forßmann, Planer SRL Folkert Kiepe, Rechtsanwalt, Beigeordneter des Deutschen Städtetages a.D. Dr. Utz Ingo Küpper Prof. Peter Busmann, Architekt Rainer Evertz, Verkehrsplaner Erwin Rothgang Frank Deja Frauke Bosbach Dr. Carolin Butterwegge Kalle Gerigk Karl Heinz Heinemann Fiete Saß Ulla Saß, Schulleiterin a.D. Angela Bankert Petra Heller, Bürgerinitiative A4minus Rolf Beierling-Hémonet Barbara Kleine Albert Meinhardt Maria Schu

Organisationen: AK Barrierefreies Köln Attac Köln Extinction Rebellion Fridays for Future Köln FUSS e.V. GEW Köln Grannies for Future Köln Grüne Jugend Kidical Mass Linksjugend Parents for Future Köln Recht auf Stadt Robin Wood Südstadt-Leben e.V.

Warum ist das wichtig?

Hinweis: Monitorbeitrag zur Tunnelfrage

OBEN BLEIBEN mit der Straßenbahn!

Die Bundesregierung hält laut Koalitionsvertrag eine Verdoppelung der Kapazität des ÖPNV bis 2030 für klimapolitisch erforderlich. Daran anknüpfend fordern FridaysForFuture in ihrem verkehrspolitischen Sofortprogramm zu Recht eine Ausbau- und Qualitätsoffensive im ÖPNV. Nur so sind die klimapolitischen Ziele im Verkehrssektor erreichbar.

In Köln ist all dies nur möglich, wenn das Schienennetz der KVB massiv ausgebaut wird. Die Steuermilliarden, die ein Ost-West-Tunnel kosten würde, müssen jetzt in den Ausbau der KVB investiert werden. Damit können nicht nur die Kapazität der Linie 1 oberirdisch erweitert, sondern zahlreiche weitere Erweiterungen des Schienennetzes und des Wagenparks finanziert werden.

Eines ist klar: Beides zusammen geht nicht, dafür fehlen der Stadt Mittel und Personal. Das haben wir bei dem Nord-Süd-Tunnel gesehen, der immer noch nicht fertig ist. Seit Baubeginn 2004 sind oberirdisch nur 3,5 Schienenkilometer neu gebaut worden.

Zum Ausbau des ÖPNV gehören auch eine massive finanzielle Aufwertung und bessere Arbeitsbedingungen für das Fahrpersonal von Bus & Bahn, wie von der Gewerkschaft ver.di zu Recht eingefordert. Eine Ausdünnung der Fahrpläne wegen Personalmangel ist das Gegenteil von Verkehrswende.

Die Tunnel-Pläne sollten endlich im Rat begraben und der oberirdische Ausbau der KVB sofort begonnen werden. Gute Vorschläge dafür liegen auf dem Tisch:

Die beiden Nadelöhr-Haltestellen Heumarkt und Neumarkt können oberirdisch so umgebaut werden, dass mit versetzten Haltestellen eine Taktverdichtung und damit eine Kapazitätserhöhung auf der Ost-West-Achse machbar sind. Dabei können die 60-m-Stadtbahnen beibehalten und der aufwändige Umbau fast aller Haltestellen entlang der gesamten Ost-West-Achse für 90-m-Stadtbahnen vermieden werden. Vorschlag Bündnis Verkehrswende Köln Die nördliche Auto-Umfahrung des Neumarkts kann sofort aufgehoben und der Platz an die Fußgängerzone Schildergasse angebunden werden; dies reduziert auch die Anzahl der störenden Auto-Querungen für die Stadtbahn. Der Autoverkehr in der Innenstadt kann sofort reduziert werden, beginnend mit dem enorm hohen Durchgangsverkehr. Das schafft Raum für Bahn-, Rad- und Fußverkehr. Die Ost-West-Achse kann vom Heumarkt bis zum Aachener Weiher in eine Promenade verwandelt werden, mit nur einer Autospur in jede Richtung für den Anlieger- und Zielverkehr bei geringem Tempo, mit breiten Rad- und Fußwegen.

Die komplette Begründung weiterlesen hier."

[–] caos@feddit.de 2 points 1 year ago (1 children)

great song and great lyrics, but I was wondering: where is the reference to table tennis? 🏓

[–] caos@feddit.de 5 points 1 year ago

Q4os with Trinity desktop really needs little RAM and runs fast even on old devices. The desktop is a bit old-fashioned, but ok. You may also try lighter browsers, perhaps Palemoon.

But 4GB is actually not that little, almost all distros can run well with it, especially rather slim ones like Debian lxqt. maybe it's really due to the hdd.

[–] caos@feddit.de 3 points 1 year ago (1 children)

Ja, ich wurde angerufen (zwar nicht zeitnah, aber immerhin)

[–] caos@feddit.de 16 points 1 year ago (5 children)

Ich habe auch letztens tatsächlich das erste Fax meines Lebens verschickt (und dafür eigens über Fritzbox die Fax-Funktion eingerichtet): und zwar an eine Arztpraxis, die partout nicht erreichbar war. Am Telefon geht dort wohl generell niemand dran und andere Kontaktoptionen wie Mail bieten sie nicht an. Also blieb nur Fax. Einen Fax-Emoji gibt es auch noch: 📠

 

neue Fedivese-Kolumne auf gnulinux.ch: Warum nutzen so viele von uns Social Media und was macht die Relevanz von Sozialen Netzwerken aus? Ein kritischer Blick auf Soziale Medien, aber durch die Fediverse-Brille.

siehe auch: https://social.anoxinon.de/@gnulinux/112393558530351715

 

cross-posted from: https://metalhead.club/users/caos/statuses/112296653029112582

🖤 Pearl Jam - Running 🏃‍♀️ 🏃‍♂️ vom neuen Album "Dark Matter" 💿 🎸

https://video.fosswelt.org/watch?v=bM7en7ykDxQ

"Dark Matter, the band's twelfth studio album, is officially out now. (...) listen to it LOUD."
https://pearljam.com/news/dark-matter-out-now

@musik #PeralJam #DarkMatter

 

geteilt von: https://feddit.de/post/10243183

"Warum ist in der Theorie alles so klar und in der Praxis stockt es dann überall? Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister von Wuppertal, über seine Erfahrungen nach dem Wechsel von der Wissenschaft in die Politik."

 

geteilt von: https://metalhead.club/users/caos/statuses/112129512897506934

🖤🎶🖤 "Come closer and see
See into the trees
Find the girl
While you can
Come closer and see
See into the dark
Just follow your eyes..."
🌳 🌲 🌳 🌲 🌳 🌲

https://video.fosswelt.org/watch?v=r54jwZvtJck

#TheCure - A forest (live at Pinkpop 2019)

@exit_revival #ExitRevival #Darkwave #NowPlaying

 

Artikel von @Benjamin@perspective-daily.de: https://social.perspective-daily.de/@Benjamin/112081542911063529

"Bei allem Negativen in der Welt muss man manchmal auch das Schöne zulassen. Ich war beim Permakulturhof Vorm Eichholz, einem Verein, der einen alten Hof übernommen hat, um dort mit naturnahen Konzepten zu experimentieren. Nicht, um Geld zu verdienen, sondern einfach als Modellprojekt. Den Artikel lasse ich euch mal ohne Paywall da :) "

view more: next ›