[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 1 points 23 minutes ago

Mein primäres Problem damit ist folgendes:

Wir haben kein Endlager.

Wir können ja mit Atomkraft anfangen, wenn es ein Endlager gibt und wir wissen, was die Endlagerung über ihre Jahrtausende lange Dauer hinweg kostet.

Dann können wir diese Kosten auf die Stromkosten aufschlagen und schauen, ob es sich lohnt.

Aber "Atomstrom" wird seit 60(!) Jahren erzeugt und es gibt immer noch kein Endlager. WTF?

Es ist auch keins in Aussicht. Im neu ausgerollten "ergebnisoffenen" Prozess eins zu finden hat z.B. die bayerische Regierung schon ausgeschlossen, dass es in Bayern sein wird. Niemand will ein Endlager bei sich haben und Deutschland ist dicht besiedelt.

So wie es jetzt ist, wurden massive privatwirtschaftliche Profite gemacht und die Kosten für Jahrtausende lange Endlagerung den nachfolgenden Generationen an Steuerzahlern hinterlassen.

Und das ist der optimistische Fall, denn dass keine Radioaktivität in die Umwelt gelangt ist bisher ja nicht garantiert. Die aktuellen Zwischenlager sind nicht geeignet, und Unfälle passieren.

Ein anderes Problem ist, dass das Uran irgendwo her kommen muss, der Abbau Umwelt- und Gesundheitsschädlich ist, und die meisten Uranminen unter russischer Kontrolle sind.

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 3 points 3 days ago

It's a great player, but I prefer smplayer on the desktop and the default player on android. Somehow the interface is a bit clunky

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 2 points 3 days ago

I love it. But I configured away all the gui features (menus, graphical tab & scroll bars, etc)

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 3 points 3 days ago

Jein. Er hat festgestellt, dass seine Art mit Emotionen umzugehen schwere Nachteile hat. Z.B. dass er die positiven Gefühle nicht fühlt, dass sein Kumpel einen Nervenzusammenbruch hat. Und an diesen Nachteilen leidet er. Deswegen denkt er - völlig nachvollziehbar - dass es anders besser wäre.

Deine Aussage scheint mir aus Vorurteilen heraus in den Text hinein interpretiert. Und hinterlegen tust Du sie nicht.

Aber ist mir jetzt auch wurscht, wir werden einander wohl nicht überzeugen.

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 1 points 4 days ago

Looks like a very hungry caterpillar.

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 18 points 4 days ago

Analogous to the Krita post, I am surprised nobody seems to know KolourPaint. It's similar to MS paint. I use it, when I need to make a quick sketch, whiteboard style, e.g. when sharing my screen with a coworker.

Otherwise, I really must have Dolphin and Okular.

I love dolphin's split mode (quickly toggled with F3) and its ability to seamlessly navigate all kinds of protocols for my NAS, webdav for nextcloud storage, MTP for the phone...

Okular has annotations which have been super useful to me. And it's so easy to switch between viewing single page, two-page and multi-page. Which is great for skimming text documents and presentations. The auto reload ability is great when iterating on a document (e.g. latex doc or matplotlib chart).

Otherwise, of course firefox and thunderbird, not much to say here Please don't use chrome. It's market share makes Google the de-facto owner of www technology. But I guess I'd be preaching to the choir here.

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 2 points 4 days ago

+1 for vim. Although I usually use a stripped down gvim.

Didn't know ncdu, will try.

I prefer btop to htop, the interface is much nicer.

For the terminal (and within vim) another must-have is fzf.

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 9 points 4 days ago

Ich hörte mir ja nur Sachen an, um meine panische Angst vor dem Sterben abzutöten.

Ich möchte mich betäuben, aber gleichzeitig leide ich auch unter dieser Seite, die irgendwie immer taub bleibt.

Sie jubeln, sie grinsen so lächerlich glücklich, dass ich mein Telefon am liebsten gegen die Wand werfen würde. Nicht, weil ich es ihnen nicht gönne, sondern viel banaler. Wenn mir so etwas passiert, spüre ich in mir nur ein großes, fettes, mutierendes Schulterzucken-Emoticon: ¯_(ツ)_/¯.

Warum bin ich so verdammt abgestumpft?

Den Leidensdruck ("dass seine Einstellungen falsch sind", wie Du - und nur Du - es nennst.) hat er unabhängig von allen ExpertInnen bemerkt.

Sein Kumpel übrigens auch

Fast schon beiläufig erzählt mir Rafael von einem Nervenzusammenbruch, den er vergangenes Jahr hatte.

"Ich habe mich ins Bett gelegt und instant geheult."

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 20 points 4 days ago

Überhaupt gelesen?

Es ist ein Artikel in dem ein Mann seinem Gefühlsleben nachspürt und u.a. hinterfragt welchen Einfluss die Gesellschaft darauf hatte.

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 6 points 4 days ago

Wow, bin erst halb durch (ist lang), aber bisher sehr lesenswert. So schlimm wie dem Autor geht's mir zum Glück nicht.

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 24 points 2 weeks ago

Unsere Innenstadt ist "tot", deshalb gibt es aktuell viele Parkplätze. Seitdem Müller Markt usw. umgezogen sind ists da tot. Will heißen, wenn wir die Innenstadt beleben, beleben wir den Verkehr. Man muss erst ordentliche Radwege zur Innenstadt und ordentliche Parkplätze außerhalb schaffen, aber nicht zu weit, sodass die Leute trotzdem dann zu Fuß kommen (zur Not Shuttle Bus, weil Schwebebahn Sci-Fi ist)

Also dieser Argumentation kann ich nicht folgen. Irgendwie fehlen da ein paar Glieder in der Argumentationskette.

Mit den Videospielen hast Du recht, die werden Online gekauft. Aber warum gegen Kik wettern? Klamotten kaufe ich zumindest nicht online (auch nicht bei Kik, aber die haben ja ihr Klientel).

Ich glaube, das Problem liegt an den Mieten und Margen. Es können sich nur noch wenige Sparten die hohen Mieten leisten: Gastro, Mode, Apotheken, Optiker, Akustiker, Ramschläden. Bevorzugt natürlich Ketten.

Vielleicht muss man die Innenstadt einfach eine Weile tot lassen, bis die Immobilienbesitzer der Innenstädte merken, dass sie langfristig keine Mieter mehr finden. Dann "regelt das der Markt" irgendwann mal.

Wäre gut, wenn die Kommune Gebühren für unvermietete Läden erhöbe. Dann regelt es sich vielleicht schneller. Aber ob Kommunen das dürfen, weiß ich nicht.

[-] aktenkundig@discuss.tchncs.de 24 points 6 months ago

Gut zu wissen. Na, dann eben geizhals.

127
submitted 6 months ago* (last edited 6 months ago) by aktenkundig@discuss.tchncs.de to c/dach@feddit.de

Wenn man nach "größte Ersparnis" sortiert, stolpert man schnell über folgende Kopfhörer mit 70% Ersparnis. LOL, hätte man vielleicht besser mit dem Median verglichen.

1
submitted 9 months ago by aktenkundig@discuss.tchncs.de to c/vim@lemmy.ml

Looks like the project is in good hands and will make gentle steps forward.

view more: next ›

aktenkundig

joined 11 months ago