Mainframes machen nicht nur COBOL. Vor allem sind das hochzuverlässige Durchsatzmonster, d.h. im Gegensatz zu Superrechnern sind sie nicht darauf ausgelegt eine (relativ) begrenzte Datenmenge zu analysieren und immer wieder durchzukauen (z.B. die Rechner die das Wetter vorhersagen), stattdessen können sie Unmengen relativ einfache Transaktionen pro Sekunde mit der Außenwelt durchführen ohne sich je zu verschlucken. Das "Z" in zSystems steht für "zero downtime".
So ein Ding kannste dir nicht aus Hardware von der Stange einfach zusammenbasteln. Gerade im Bankensektor steht IBM da reichlich konkurrenzlos da, Banken haben immer schon IBM mainframes gekauft und IBM hat nicht aufgehört die Dinger weiterzuentwickeln. Das ist deren Kerngeschäft.