Ernsthaft, NetzBWV auf altem Blech ist lustig. (Selbst auf altem Plastik, wie den ersten HimbeerKreiszahlen).
BogenLinux ist halt extrem amd64-zentriert, alle anderen Architekturen wie Arm oder x86 werden lediglich belÀchelt und geduldet.
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Ernsthaft, NetzBWV auf altem Blech ist lustig. (Selbst auf altem Plastik, wie den ersten HimbeerKreiszahlen).
BogenLinux ist halt extrem amd64-zentriert, alle anderen Architekturen wie Arm oder x86 werden lediglich belÀchelt und geduldet.
Ich benutze Mint, ĂŒbrigens.
Laeuft das auch unter 32 bit?
Bogen war halt primaer die Wahl, weil wir da Bock drauf hatten
Das ist okay. Was auch immer dein Boot steinigt.
Es gibt auch Leute die sich gerne auf die Klöten steigen lassen oder mit Kakteen auspeitschen lassen.
Hier sind wir tolerant. Wenn du das magst,dann mach das. Wenn du Bogenlinux auf 32 BinÀrziffersystemen installieren willst,bitte.
AuĂer wenn es um gewisse Gerichte geht.
Laptop vom opa gefunden?
Ne, die wurden hier ausgemustert.
Ah das hatte ich vor ein paar Monaten auf einen IBM Thinkpad T43, dass ich beim Umzug meiner Eltern unter der Couch gefunden hatte, probiert. Ist wenn ich mich recht entsinne irgendwie an den Ethernet Treibern gescheitert. Bei aller Liebe fĂŒr das groĂe Arch, die 32bit Version ist es irgendwie nicht.
Am Ende hatte ich das, was ich machen wollte, dann mit der 32bit Version von Void Linux ganz gut hingekriegt.
Was ist denn so schwer an Bogen32?
Das die SchlĂŒssel immer wieder abgelaufen waren und ich deshalb keine Pakete installieren kann. Jeder Versuch das zu reparieren ist gescheitert.
Das riecht nach falscher Uhrzeit. CMOS-Batterie kaputt? Datum im BEAS eingestellt?
(Jaja, ich höre schon auf mit ungefragten, "guten" RatschlÀgen..., aber es sprudelt manchmal einfach aus mir raus... ich kann das nicht kontrollieren...)
Die Batterie war noch am Leben und bis auf 1h Zeitumstellung hat das auch gepasst.
Warum nicht Fenster98?
Weil es das Linux Nutzy Klischee von mir so verlangt.
Dann spring mal ĂŒber deinen Schatten und werde zum OG Retro Nutzy.
HĂ€tte fĂŒr's nĂ€chste Mal auch 'n Install-Skript im Angebot.
Das hÀtte in dem Fall glaube rein gar nix gebracht. Der Fehler lag da an irgend einer anderen Stelle.
Und was macht man jetzt mit so einem 32-bit-System? Hat das GerÀt wenigstens ein optisches Laufwerk?
Rum spielen. Das Ding ist voll geil, weil es ultra viele ~~ports~~ HĂ€fen hat. Das Ding hat einen Extra Hafen fĂŒr eine Antenne oder eine Serielle Schnittstelle. Sturzsicher, mehr oder weniger Wasserdicht. Ziemlich Modular, 10h Akkuleistung (also meiner Nicht, weil der Akku komplett im Arsch ist), optisches Laufwerk, SD-Karten Leser, Express-Karten Schlitze und noch einige andere HĂ€fen von denen ich keine Ahnung habe wofĂŒr die sind. Das ist etwas, was ich zum einen fĂŒr die Arbeit durchaus gebrauchen kann, aber auch einfach so zum rum spielen. AuĂerdem ist es mies lustig sich mit diesem Brecher wo hin zu setzen.
Nett! Ich hole ja immer noch ab und zu meinen alten Laptop (kann aber schon 64bit) raus, einfach nur weil es mein einziges GerÀt mit optischem Laufwerk ist und ich ab und zu mal Musik-CDs kaufe.
Hat es einen Persönlicher Rechner Erinnerungskarten Internationale Vereinigungs Spalt?
Meinst du floppy discs oder was zum fick soll das sein?
PCMCIA Karten.
Ne, die habe ich nicht.
Die waren mal der heiĂe Scheiss. Ich weiĂ noch wie beeindruckt ich war,als ein Kollege damit an seinem Notebook auf einmal Internet hatte.
Internet! Unterwegs! Unfassbar! (War aber selbst damals unbrauchbar langsam)
Ich benutze Debian, bei dem Weg.
UnterstĂŒtzt leider kein 32 bit mehr.