- Nein: Erstens weil 100kmh zu wenig, Einsparung von wenig CO2 zu zu hohen gesellschaftlichen Kosten. was bringt es ein bisschen CO2 einzusparen aber damit jegliches Verständnis für Maßnahmen in der Bevölkerung zu zerstören und sie gegen sich auf zu bringen? Sieht man aktuell am Heizungsgesetz
- sehr sinnvoll, keine Einschränkungen aber geringe CO2 Einsparung. Mehr Investion in Bahn und Straßensanierung statt Straßenneubau
- völliger Quatsch. Es gibt genug Beratergremien und bei Losverfahren sagen nur dieLeute zu die Klimaschutz wollen, der Rest nimmt doch da nicht teil. Außerdemnichtdemokratische legitimiert
DACH - jetzt auf feddit.org
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
Nein.
Keines davon?
Nichts davon, ich verhandel nicht mit Terroristen.
Das ist okay. Wir auch nicht mit Transfeinden <3
Die Ziele sind gut, aber so selten dämlich wie die Straßenkleber es sind, muss man erst mal sein.
Glaub kaum was anderes hat dem public image vom Klimawandel so sehr geschadet wie die Idioten.
Die geben der Politik und Klimagegnern einen gemeinsamen Angriffspunkt. Durch ihr Negativbeispiel, hüpft jeder der sich vielleicht endlich überzeugen lassen hätte, dass der Klimawandel ernstzunehmen ist, wieder zurück auf die andere Seite vom Zaun (z.b. mein Vater).
Gehören eingesperrt m.m.n.
- Nein
- Nein
- Klingt vernünftig, solange ein rechtlicher Rahmen geschaffen wird, der ihnen auch entsprechende Kompetenzen erteilt, Maßnahmen konkret umzusetzen. Was in unserem Rechtssystem nicht möglich ist.
Nein zu allem. CO2 Preis/Steuer/Deckelung bitte
Gesellschaftsrat? Ist das der neue Bauernrat für Arbeitslose?